Beiträge von MA-32

    Zitat

    Gab es Probleme wegen den "weichen" Ventilen?

    Nein, bei dieser Gas-Anlage von ICOM sind die Temperaturen niedriger als bei Gas-Verdampfer-Anlagen und nicht wesentlich höher als im Benzin-Betrieb, da die ICOM-Anlage das Gas im flüssigen Zustand einspritzt und somit gleichzeitig eine „kühlende“ Funktion hat.

    Das ist nicht korrekt sowas zu schreiben, es erweckt den falschen Eindruck!

    Das Problem ist, das zwischen dem Einlassventil und dem Ventisitz eine
    sogenannte Kaltverschweißung stattfindet bedingt weil es halt LPG ist und
    kein Benzin.

    Der Ventilsitz wird nicht geschmiert und verschleißt genauso wie bei jeder
    VERDAMPFER Anlage!!!

    Der wirklich einzige Vorteil ist, das durch die Verdunstungskälte des LPG
    von ca. -63 Grad ein wesentlich besseres Verbrennunsgemisch entsteht
    und der Wagen eine kleine Mehrleistung von 5-7PS zustandebringt.

    Die "Belastung" am Einlassventil ist jedoch die gleiche wie bei einer Verdampfer
    Anlage.

    Markus

    Zitat

    echt wahnsinn....und der laden war voll....und sie kauften ohne ende...

    Vor allem richtig junge Leute nutzen sowas... zum kotzen.... wie soll man da
    lernen was zu sparen.... Geht doch alles auf Pump....Lang lebe die Schulden-
    falle...

    Übrigens der Media-Markt hier war auch gerammelt voll, man mußte sogar
    auf einen Parkplatz warten... :-|

    Wie dem auch sei, ich habe mir gerade den Sharp LC-52D65E Fernseher
    gekauft. Ist mit seinem 52 Zoll echt gut und vor allem bezahlbar. Hab nur
    16990,00 Euro bezahlt bei einem hiesigen Händler, war jedoch auch das
    letzte Gerät auf Lager.

    Technische Daten sind hier:

    http://www.sharp.de/cps/rde/xchg/de/hs.xsl/-/html/lcdtv.htm

    Bin mit dem Gerät sehr zufrieden, echt geiles Bild. Kommt jetzt noch ein
    schönes Soundsystem dran und fertig.

    Markus

    Moin,

    natürlich bleibt Lenkrad und Grill Serie....

    Wollte doch nur Bratschlauch ärgern, da er immer so spitzfindige
    Bemerkungen macht. :) :)

    Jedoch ne 4 Rohranlage mit geändertem Heckeinsatz (TTS), andere
    Downpipe, 200er Zeller und ne 70MM ab Kat sowe andere obligatorische
    Tuningmaßnahmen müßen sein bei einem Turbo...

    Die Felgen passen nicht besonders zu schwarz, werd ich verkaufen. Ich
    hab den gleichen Satz schon auf meinem A3, brauch ich nicht nochmal.

    Kommen jetzt erstmal Winterräder drauf und im Frühjahr schauen wir mal.

    Gruß

    Markus

    Hallo,

    so nun ist es amtlich. Mein OPC wurde am Wochende verkauft und den neuen
    habe ich heute gekauft:



    Ist ein 2.0L TFSI Roadster von 04/2008 mit knapp 12.000 auf der Uhr.

    Natürlich werden noch ein paar kleine Veränderungen vor dem kommenden
    Sommer Einzug halten. :D

    Wegen der anstehenden Feiertage bekomm ich den Wagen leider erst am 30.12.08
    fertig zugelassen, doch die Freude ist riesengroß. :D (Besonders bei meiner Freundin
    die den Wagen täglich fahren wird.)

    Gruß

    Markus

    Hallo,

    also meiner rennt nach Tacho sogar immer mind. 260 KM/H mit den
    18 Zöllern. Selbst jetzt mit den Winteralus, der ist sofort auf 240 KM/H,
    erst dann wird er langsamer.

    Morgen packen wir ein Nockenwellentuning rein, dann sollten obenrum
    auf Benzin weiter 8PS dazukommen... :D

    Gruß

    Markus

    Hallo,

    so bin jetzt 1500 Kilometer auf LPG unterwegs. Der V6 läuft erste Sahne.
    Macht echt einen Monsterspass der Wagen.

    Verbrauch hat sich bei 11,5L-12,0 L/100KM eingependelt. (Zügige Fahrweise)

    LPG ist seit gestern auf 0,449 €/L hier gefallen. Gott ist das Fahren billig.
    Volltanken für 38,00 Euro nach 700 Kilometern am Stück. 8-) 8-)

    Gruß

    Markus

    Hallo,

    hier ist Land unter!!! Mind. 10 cm Schnee auf einen Haufen!!!! :D :D
    Hat es seit Jahren nicht mehr so früh gegeben. SOOOOO geillll.

    Bin zuerst mit der Freundin im Wald spazieren gegangen hab mir dann
    den A3 gepackt und so ziemlich alle Parkplätze der Supermärkte hier
    abgeklappert und den Wagen mal richtig drehen lassen..

    Der Allrad ist so geil. Hammer!!!

    Markus

    Hallo,

    mal ganz blauäugig, ja das sollte passen. :)

    Beides Allrad, why not??

    Ich hab mir gerade ein KW1 geholt, da steht sowohl der S3 als auch der
    A3 3,2 drin.

    Kannst es aber auch selbst bei Bilstein nachsehen. In Deinem jetzigen Gutachten
    steht doch von jedem Dämpfer eine Nummer. Vergleich diese mal mit der
    Seriennummer vom S3.

    http://www.bilstein.de/cms_website/de…/Gesamtkatalog/

    Hat Dein Fahrwerk die Nummer GM5-D524 dann wird es bestimmt passen,
    allerdings kann man sich kein Gutachten für den Sporback S3 ziehen,
    nur vom Sportback 3,2. Ist wahrscheinlich zu neu.

    Gruß

    Markus

    Sorry, etwas falsch ausgedrückt....

    In der Regel zahlt man beim Händler einen deutlich höheren Preis, zumindest
    habe ich das bei meinem A3 festgestellt, als wenn man das Fahrzeug
    von Privat kauft. (Bei meinem BMJ wäre der Mehrpreis vom Händler etwas
    über 3000,00 Euro gewesen)

    Jedoch nur beim Kauf vom Händler kriegt man ja eine solche "Garantie".

    Ich meine, der Mehrpeis vom Händler und der Zusatzpreis für diese Garantie
    zahlen sich nicht aus.

    Markus

    Hallo,

    ich halte nichts von diesen Versicherungen.... Es entspricht dem Trend sich
    gegen alles und jedes absichern zu wollen um keine Verantwortung zu tragen.

    Wozu soll ich einem Händler 2500,00 - 3000,00 Euro mehr für den gleichen
    Wagen zahlen als einem Privatmann?? Mit dem gesparten Geld kann ich
    ganz schön viele Reparaturen zahlen, wenn es mal dazu kommt.

    Gruß

    Markus

    Hallo,

    Zitat

    Wieviel hast du jetzt mit Lacken bezahlt?

    Front komplett = 480,00 Euro (Ebay)
    Felgen + Reifen = 820,00 Euro (Ebay)
    Heck komplett = 180,00 Euro (Ebay)
    Motorhaube = 210,00 Euro (Audi-Händler)
    Schaltwegeverk.= 24,50 Euro (Audi-Händler)
    Aufpralldämpfer = 79,00 Euro (Audi-Händler)
    Auspuff ab Kat = 300,00 Euro (Forum)
    Lacken Front/Heck/Haube = 350,00 Euro (Ein Bekannter)
    Anbauen = 100,00 Euro
    Kleinteile / Kabel ca. 20,00 Euro
    - Verkauf der Altfelgen = 550,00 Euro

    Gesamt = ca. 2100,00 Euro

    Gruß

    Markus