Beiträge von jb.13

    Zu deinem Link: Es ist halt keine Angabe zur ET dabei. Vielleicht kannst du dir das Gutachten mal per mail schicken lassen, oder wenigstens den Teil für den A3. Wenn die ET stimmt, sollte es aber keine Probleme geben. Dann einfach das Gutachten mitschicken lassen und schauen, ob du noch andere Schrauben brauchst.


    Gruss Jürgen

    Och, wenn man eine schöne Anleitung mit Bildern dazu macht und dann noch genau erklärt, worauf man achten muss, was passt und was nicht, dann könnte es auch ein Workshop werden. ^^
    Ne, mal im Ernst. Unsere Mods sind wohl überlastet oder haben es einfach noch nicht bemerkt. Dazu könnte man ja aber den "Melden" Button benutzen.


    Gruss Jürgen

    Ja, genau so ist es.
    Beim 8P hat sich ohne Umbauarbeiten oder Anpassungen die Grösse 8x18 ET 45 bewährt. Alles was unter ET 45 ist, kann schleifen. ET 35 schleift eigentlich fast immer.


    Gruss Jürgen

    Hi,

    Adapterplatten sind im Prinzip Spurverbreiterungen mit min 15 oder 20 mm pro Rad. Deine 8x18 ET 35 werden ohne diese Platten schon schleifen. Von daher wird da wohl nix draus werden. Musst die alten Räder verkaufen und dir andere suchen.


    Gruss Jürgen

    Ja, Service zurückstellen ist kein Problem, auch von LL auf Festintervall umstellen geht. Im Prinzip kannst du damit alles umstellen, codieren, auslesen usw, was auch dein :) mit seinem Tester kann. Ob es dir das Geld wert ist musst du selber wissen.


    Gruss Jürgen

    Da ich in der Schweiz wohl einer von nur 3 gemeldeten Udern bin, habe ich doch häufiger mal eine Anfrage. Allerdings habe ich das Geld auch lange noch nicht rein. Aber ich habe mir das VCDS ja auch für mich gekauft und da hat es sich wohl auch schon bezahlt gemacht. (Navi-Umbau, MuFu-Umbau, Fehlerspeicher, ...).

    Mein Fazit: Kaufen lohnt sich für die meisten hobby Bastler


    Gruss Jürgen

    Hi,

    ja ich denke auch, dass das Lenkrad passen sollte. Zumindest die Hardware wird gleich sein. Der Unterschied wird sicher nur in der Verkanelung liegen. Aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Stecker von der Form her anders sind. Das wäre ja ein recht hoher Aufwand für die wenigen Lenkräder mit Heizung.

    Aber den Airbag wirst du wohl in jedem Fall neu kaufen müssen, ich sehe da keine sinnvolle Alternative.


    Gruss Jürgen

    Hi,

    ich habe das gleiche vor kurzem bei meinem A4 gemacht. Es sind 2 Kabel, die umgepinnt werden mussten und codieren, sonst war alles problemlos. War zum einen das Kabel für Bose und zum anderen das für die K/L-Leitung. Ob das bei A3 genauso ist, weiss ich nicht. Allerdings habe ich auf das 192er umgebaut, da es das 193er für den A4 nicht gibt.

    Wichtig wäre aber, dass der Vorbesitzer (falls du gebraucht kaufst) den Code bei Audi auslesen lässt, da der ab Werk nicht im Bordbuch o.ä. mitgeliefert wird.


    Gruss Jürgen

    Im Superb hat er ja aber nur 260 PS. Im besten Falle ist es nur eine andere Software, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass die wegen einem einzigen Modell viel ändern werden.


    Gruss Jürgen

    Also, das Lenkrad aus dem A6 hat genau die gleiche TN wie das aus dem A3. Ich habe mal Bj 2003 miteinander verglichen. Sollte ja dann in deinem Fall die 8Z0 410 091 BC sein. Leder + MuFu + Tiptronic. Es gibt für den A6 sogar noch eine beheitzte Variante. Funktioniert dann mit über die Sitzheizung der Fahrerseite.
    Die Lenkräder aus dem A4 (2003) haben eine 8E....... Nummer. Der Rest wäre aber identisch. Aber ob das passt, würde ich nicht unterschreiben.


    Gruss Jürgen

    Hallo und herzlich wilkommen.

    Ich denke du hast Angst wegen der Steuerkette, oder? Mach einfach mal ein Video in dem Spalt zwischen Motor und Luftfilter. Ruhig ein bis zwei Minuten, ohne Gas zu geben nur im Standgas.
    Zusätzlich kannst du ja mal in der VCDS User List schauen, ob es einen in deiner Nähe gibt, der dir mal die MWB's auslesen kann.


    Gruss Jürgen