1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich

Euch ein schönes Hallo aus NRW

  • Ajk
  • 26. Februar 2012 um 20:08
  • Ajk
    Anfänger
    Beiträge
    50
    • 26. Februar 2012 um 20:08
    • #1

    Hallo euch erstmal!
    Ich komme so quasi als Quereinsteiger zu euch. Zur Zeit bin ich mit einem Passat R36 unterwegs und lese da mit Schrecken das ein oder andere über diesen Motor. Über die Tante Google bin ich dann auf diesen Fundus geballten Wissens, sprich eurem Forum gestoßen. Kann mir denn evtl. Jemand bzgl. Meines Motors mal sein Ohr leihen? Bisher kann mir leider hier kein Mensch helfen.

    Grüße,
    Axel

    • Zitieren
  • jb.13
    Horch-Jünger
    Beiträge
    1.322
    • 26. Februar 2012 um 20:26
    • #2

    Hallo und herzlich wilkommen.

    Ich denke du hast Angst wegen der Steuerkette, oder? Mach einfach mal ein Video in dem Spalt zwischen Motor und Luftfilter. Ruhig ein bis zwei Minuten, ohne Gas zu geben nur im Standgas.
    Zusätzlich kannst du ja mal in der VCDS User List schauen, ob es einen in deiner Nähe gibt, der dir mal die MWB's auslesen kann.


    Gruss Jürgen

    Traue keinem Auto unter 18!
    "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum."
    VCDS Userliste

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 27. Februar 2012 um 06:50
    • #3

    Hi und willkommen

    Verabredung

    Beim 3.6 ist es leider auch keine Seltenheit, aber bevor wir spekulieren, mach mal ein Video und lass die MWB auslesen.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Ajk
    Anfänger
    Beiträge
    50
    • 27. Februar 2012 um 07:39
    • #4

    Danke für eure schnellen Antworten :) !
    Ich habe allerdings nur ein IPhone 4 zur Verfügung. Ich hoffe das reicht. Ich mache heute Abend das Soundfile. Dann stand der Wagen 24 Std.
    VCDS habe ich zwar, aber leider bin ich auf die Schnapsidee gekommen, mir das mit jemandem zu teilen. Ratet mal, wer das Gerät die letzten Wochen nicht mehr wiedergesehen hat.
    Wie bekomme ich denn das Soundfile hier verlinkt? Soll ich es vielleicht eher einem von euch schicken?
    Vielen Dank schon mal!!
    Axel

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 27. Februar 2012 um 07:50
    • #5

    DU kannst es in Youtube hochladen oder schicks an meine Adresse Paramedic_LU ät A3-quattro.de

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Ajk
    Anfänger
    Beiträge
    50
    • 27. Februar 2012 um 09:18
    • #6

    Ich selbst komme aus Mönchengladbach,
    gibt es denn hier, unabhängig von dem Soundfile, jemand, der sich das ganze mal in Natura anschauen könnte? Meine Werkstatt ist zwar sehr bemüht, hat jedoch mit 6-Zylindern keine Erfahrungen. Den Rest der VW´ler hier im Umkreis sollte man tunlichst meiden, wenn man das Fahrzeug unbeschadet zurückbekommen möchte.
    Grüße,
    Axel

    • Zitieren
  • Ajk
    Anfänger
    Beiträge
    50
    • 27. Februar 2012 um 19:47
    • #7

    So MSG ausgelesen, ich hab eiene riesen Hals!

    KM-Stand 48.200

    Block 208 -6,0°KW

    Block 209 -2,0°KW

    Videos werden gerade bei Youtube hochgeladen. Tja, das wird scheiße teuer ;( . Was genau muss denn alles neu, bzw. was sollte zusätzlich neu? Hilfe ?( !?!

    • Zitieren
  • Ajk
    Anfänger
    Beiträge
    50
    • 27. Februar 2012 um 21:04
    • #8

    Was sollte denn alles neu außer die Ketten, Gleitschienen, Spanner, Kettenräder für die Steuerzeiten, Kettenräder für die Umlenkungen? Ölpumpe auch? Zweimassenschwungrad? Kupplung? Wasserpumpe?

    http://youtu.be/llEhnxcLpj8

    http://youtu.be/gFbE7PCdOO4

    http://youtu.be/4CaGD5DZ314

    Hilfe!?!

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 27. Februar 2012 um 21:11
    • #9

    Ja das klackert. Gerade bei 2 Min im ersten Video. Leider dämpft die Kompriemierungsart des Handys wesentliche Anteile raus. Es ist alles dumpfer als in echt. Da fehlen einige höherfrequente Anteile.

    Am besten man macht mal ne manuelle Sichtprüfung
    https://www.a3quattro.de/pdf/a3q_steuer…update1-0-0.pdf

    Wie schauts unterm Öldeckel aus? Wie ist die Wand des Kettenkastens?

    Wenn neu dann wie folgt:

    beide Steuerketten
    beide Spanner
    alle Schienen
    beide Nockenwellenversteller
    beide Zahnräder der Zwischenwelle
    Ölpumpe und Wasserpumpe halte ich für überflüßig. Da gabs fast nur im Golf 4 Probleme mit.

    Kupplung macht Sinn wenn se fast gegen Ende geht. Ebenso beim ZMS wenn es Verschleiß zeigt


    Edit: Vom Klang her würd ich sagen, dass das Öl bestimmt auch schon seine 10000km , wenn nicht mehr im Motor gelaufen ist. Kann das sein?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Ajk
    Anfänger
    Beiträge
    50
    • 27. Februar 2012 um 21:25
    • #10

    Fahrzeug hat noch keine 48.500 km runter,

    Öl wurde vor 200 km gewechselt, Meister-Öl 5W30 stammt von Liqui Moly

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 27. Februar 2012 um 21:27
    • #11

    Vor 200km???
    Kann ich fast nicht glauben. Hm nun gut.
    Wie waren die anderen Ölwechsel? Km und Datum?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Ajk
    Anfänger
    Beiträge
    50
    • 27. Februar 2012 um 21:46
    • #12

    Wagen mit 45.600KM gekauft.

    1.Ölwechsel bei 46.100 KM Öl roch sehr nach Sprit (vor ca. 3Wochen)

    2.Ölwechsel bei 48.200 Km oder so in der Richtung (letzten Samstag)

    Rest nach Serviceheft.

    • Zitieren
  • Ajk
    Anfänger
    Beiträge
    50
    • 27. Februar 2012 um 22:16
    • #13

    Ach ja Block 209 fällt während der Fahrt teils aus, sprich Werte sind rot. Erst nach Blockneustart geht es wieder

    • Zitieren
  • Ajk
    Anfänger
    Beiträge
    50
    • 28. Februar 2012 um 09:40
    • #14

    Am Donnerstag hab ich einen Termin beim Freundlichen,
    kann ich denen noch etwas mit auf den Weg geben, wass zu überprüfen wäre? Irgend einen Hinweis?
    Ich habe bei der Terminannahme folgendes dem Servicemenschen mit auf den Weg gegeben:
    - Wagen rußt ungewöhnlich viel (entspricht der Wahrheit)
    - Wagen ruckelt von Zeit zu Zeit (Ist bisher nur sehr selten aufgetreten)
    - MWB 208 und 209 haben katastrophale Werte
    Heute 208 -5,0 und 209 -2,0
    wenn ich das richtig verstanden habe werden diese beiden Werte zusammengezählt und dürfen nicht über 8 oder 9°KW kommen?!?
    - Kette rasselt (ich habe wohl gesagt, dass es durch Dritte ebenfalls bestätigt wurde, ich dazu aber zu wenig fachliches Verständniss habe, um hierzu eine dezidierte Aussage zu treffen.)

    Was mir jedoch schon länger aufgefallen ist, ist dass ich schwer unter 12l komme (habe das dem Gewicht und dem Allrag zugeschrieben) und recht verrußte Endrohre habe (für einen Benziner).
    Wagen ist übrigens von 11-2008, ich habe den seit dem 22-02-2012, und hat eine Topline-Gebrauchtwagenversicherung von der Mapfre'.
    Das könnte interessant werden, wer denn schlußendlich den Schaden übernimmt.
    VW aus Kulanz, Händler aus Garantie/Gewährleistungsgründen oder aber die Gebrauchtwagengarantie?!? Ich sehe mich da völlig aussen vor, da ich ja als "Normalsterblicher" in keinster Weise Anspruch auf eine eigene fundierte fachlich kompetente Meinung habe.(Zumindest werden dass die 3 oben genannte Vereine offiziell verlauten lassen, wenn es ums Geld geht)
    Ich sehe schon wie sich die Kollegen gegenseitig die Schuld zuschieben und letzendlich ich selber zahlen muss :S

    Grüße,
    Axel

    2 Mal editiert, zuletzt von Ajk (28. Februar 2012 um 09:42)

    • Zitieren
  • Revenost
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.968
    • 28. Februar 2012 um 09:48
    • #15
    Zitat von Ajk

    Am Donnerstag hab ich einen Termin beim Freundlichen,
    kann ich denen noch etwas mit auf den Weg geben, wass zu überprüfen wäre? Irgend einen Hinweis?

    Ich weiß jetzt nicht, zu wem Du gehst. Aber ich würde mich darauf einstellen, dass der in Bezug auf die Steuerkette an sich so gut wie keinen Schimmer hat. War zumindest bei mir der Fall, dabei habe ich fast alle Audi-Vetretungen in der Gegend abgeklappert. Die wissen nur, dass Audi erst bei einer Abweichung von 8° Handlungsbedarf sieht, und das war's.

    Aber "zum Glück" hast Du noch andere Symptome, die dem Freundlichen zu denken geben dürften.

    [size=8]

    It was brutal, ugly and utterly furious. And trapped deep inside was an evil squirrel, which did a good impression of a turbocharger's wastegate.
    [/size]

    • Zitieren
  • Ajk
    Anfänger
    Beiträge
    50
    • 28. Februar 2012 um 10:24
    • #16

    Es wurde mir versichert, dass Erfahrungen im Bereich Steuerketten bestehen, zwar von kleineren Autos wie Polo und Konsorten aber das ja dann erkennbar wäre. Obendrein habe ich eine Woche zuvor dort einen Check machen lassen, um eben solche Dinge auszumerzen. Naja, Fehlercodes mit VCDS wurde ausgelesen, mehr nicht(zum Glück hab ich so was ja selber, habe es denen auch gesagt. Fehler im Bereich Luftdrucksensorik in den Felgen wurde leider übersehen, da von mir nix dazu gesagt wurde?!?
    Ölundichtigkeit wurde nach Hinweis meinerseits untersucht und richtig erkannt(war das Ölfiltergehäuse)
    Hat ein Polo eine Steuerkette?!? (ja Kollege hat bestätigt kleine Polo´s haben so was)
    Kennt denn Einer hier einen VW Händler im Näheren Umkreis von Mönchengladbach, dem das Thema Steuerketten bekannt ist und etwas über den Tellerrand rausschaut?
    Grüße,
    Axel

    Einmal editiert, zuletzt von Ajk (28. Februar 2012 um 11:20) aus folgendem Grund: Weitere Fragen

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 29. Februar 2012 um 07:25
    • #17
    Zitat

    Am Donnerstag hab ich einen Termin beim Freundlichen,
    kann ich denen noch etwas mit auf den Weg geben, wass zu überprüfen wäre? Irgend einen Hinweis?
    Ich habe bei der Terminannahme folgendes dem Servicemenschen mit auf den Weg gegeben:
    - Wagen rußt ungewöhnlich viel (entspricht der Wahrheit)
    - Wagen ruckelt von Zeit zu Zeit (Ist bisher nur sehr selten aufgetreten)
    - MWB 208 und 209 haben katastrophale Werte
    Heute 208 -5,0 und 209 -2,0
    wenn ich das richtig verstanden habe werden diese beiden Werte zusammengezählt und dürfen nicht über 8 oder 9°KW kommen?!?
    - Kette rasselt (ich habe wohl gesagt, dass es durch Dritte ebenfalls bestätigt wurde, ich dazu aber zu wenig fachliches Verständniss habe, um hierzu eine dezidierte Aussage zu treffen.)

    Was mir jedoch schon länger aufgefallen ist, ist dass ich schwer unter 12l komme (habe das dem Gewicht und dem Allrag zugeschrieben) und recht verrußte Endrohre habe (für einen Benziner).
    Wagen ist übrigens von 11-2008, ich habe den seit dem 22-02-2012, und hat eine Topline-Gebrauchtwagenversicherung von der Mapfre'.
    Das könnte interessant werden, wer denn schlußendlich den Schaden übernimmt.
    VW aus Kulanz, Händler aus Garantie/Gewährleistungsgründen oder aber die Gebrauchtwagengarantie?!? Ich sehe mich da völlig aussen vor, da ich ja als "Normalsterblicher" in keinster Weise Anspruch auf eine eigene fundierte fachlich kompetente Meinung habe.(Zumindest werden dass die 3 oben genannte Vereine offiziell verlauten lassen, wenn es ums Geld geht)
    Ich sehe schon wie sich die Kollegen gegenseitig die Schuld zuschieben und letzendlich ich selber zahlen muss

    Grüße,
    Axel

    Alles anzeigen


    [color=#0000ff]Hi, viel Ruß ist schon ein Indiz dass die Verbrennung nicht so stimmt. (Veränderte Steuerzeiten). Wobei FSI Motoren von Haus aus gut Rußen. Mindern kann man es etwas durch hochwertigen Sprit und gute Öle.
    Ruckeln, Schütteln, hoher Spritverbrauch sind auch Auffälligkeiten die eine Längung nach sich zieht.
    Die Werte sind schon ein Indiz zur Bestätigung der gemachten Zustände. Addiert werden die nicht. Jeder wird einzeln behandelt. Grenze ist 8°KW laut TPI.
    Laufen beide in gleicher Richtung (Plus oder Minus) ist das besser als wenn sie auseinanderdriften (ein MWB geht nach Plus, einer nach Minus).
    Auch das Rasseln ist ein Indiz und Merkmal der Kettenlängung.
    Ansprechpartner ist der Verkäufer, dann die Versicherung, dann VW.
    So seh ich die Reihenfolge. Ein Einzelfall bist Du jedenfalls nicht. Bei VW sind die Probleme gut bekannt.
    Wie auch immer es kommt, du wirst kämpfen müssen um dein Recht.[/color]


    Zitat

    Es wurde mir versichert, dass Erfahrungen im Bereich Steuerketten bestehen, zwar von kleineren Autos wie Polo und Konsorten aber das ja dann erkennbar wäre. Obendrein habe ich eine Woche zuvor dort einen Check machen lassen, um eben solche Dinge auszumerzen. Naja, Fehlercodes mit VCDS wurde ausgelesen, mehr nicht(zum Glück hab ich so was ja selber, habe es denen auch gesagt. Fehler im Bereich Luftdrucksensorik in den Felgen wurde leider übersehen, da von mir nix dazu gesagt wurde?!?
    Ölundichtigkeit wurde nach Hinweis meinerseits untersucht und richtig erkannt(war das Ölfiltergehäuse)
    Hat ein Polo eine Steuerkette?!? (ja Kollege hat bestätigt kleine Polo´s haben so was)
    Kennt denn Einer hier einen VW Händler im Näheren Umkreis von Mönchengladbach, dem das Thema Steuerketten bekannt ist und etwas über den Tellerrand rausschaut?
    Grüße,
    Axel

    [color=#0000ff]Auch die kleinen Motoren haben eine obere Kette zur Verstellung der Steuerzeiten. Einen Händler dort in Deiner Ecke kenne ich nicht. Das nächste wäre Frankfurt Ost, Hanauer Landstrasse. Aber vielleicht meldet sich noch Jemand dazu.[/color]

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • N-Gee88
    Gast
    • 29. Februar 2012 um 07:49
    • #18
    Zitat von Paramedic_LU


    [color=#0000ff]... hoher Spritverbrauch sind auch Auffälligkeiten die eine Längung nach sich zieht...[/color]

    Moin Moin, ich muss jetzt mal ganz blöd fragen, inwiefern merkt man den hohen Spritverbrauch bei normaler Fahrweise??

    Geht es um ein Mehrverbrauch von ca. 2-3 l/100 km und mehr...?? ?(

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 29. Februar 2012 um 07:52
    • #19

    Also ich hatte so Verbräuche um die 14 Liter, das ist etwas zuviel gewesen.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • N-Gee88
    Gast
    • 29. Februar 2012 um 08:09
    • #20

    Boah 14 l. ist schon ne Menge...dann weis ich mal Bescheid - Danke

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum