Ach du Sch**sse.
Naja. Die Zeiten von teuren "König"-Umbauten sid vorbei.
Heute isja LED-Rückleuchtentuning von Ebay "In".
Beiträge von Zipfeklatscher
-
-
Und bevor jemand Teile kauft:
ACHTUNG!
Die hier genannten Teilenummern gelten nur für die "alten" Spiegel.
Für die riesigen Elefantenohren gelten andere.
Ich hab sie nicht zur Hand, aber da die Unterteile anders sind, passen nur die vom A6 mit den großen Ohren.
Vielleicht kann das ja jemand ergänzen. -
Gern. Jederzeit!
-
Tja. Ich wohne in IZ. Etwas nördlich von HH.
Ich machs, mit dir zusammen natürlich, für ne Schachtel Getränke und nen netten Nachmittag!
-
Männer, das dauert pro seite maximal zwei Stunden.
Da geht nix kaputt.Die Spiegel werden oben angefasst und ausgeclipst.
Da verkratzt auch nix. -
Vermutlich hätte man dir diese Frage beim Bauamt gleich mitbeantworten können.
Bin aber ziemlich sicher, dass das jeder kann.
Ruf doch mal an. Es sei denn, die Herrschaften sind beim Käffchen! -
Mein Gott!
Ich dachte immer, jeder zweite neue Benz fährt mit Kaputten Neblern rum!
Sieht absolut dämlich aus.
Jetzt fährt da ja schon jeder 3.Klassige Japanerhaufen serienmäßig mit rum.
Slebt wenn man das aktivieren kann: Bloss weg damit! -
Richtig.
Allerdings fiel mir auf, dass beim a3 beide Leuchten angeheh,egal welche Tür man öffnet.
In meinem A6 ging nur die an, an dessen Seite man die Tür geöffnet hat.Trotzdem:
Einbauen, den scheiss! -
Verstehe ich nicht.
Warum während der Fahrt? -
Ja. 70 Euro maximal.
Leuchten je 25 knapp.An der Fußraumbeleuchtung sind nur plus und masse. blau/weiß und braun.
Im dunklen siehts noch geiler aus. Nich sonderlich hell aber schön weiß. Wenns dunkler is, fahr ich driften und mach noch paar Bilder von den Leuchten.
*edit*
gedriftet und bilder gemacht. Bilder sind scheisse geworden.
Wollte ja ohne Blitz. Und dafür wars dann doch zu dunkel.
Licht is aber extrem geil.
KAUFEN, sag ich, KAUFEN! -
So. Umfeldbleuchtung und auch AUX-In sind geschafft.
Kurz mal ne Anleitung zum Einbau der Umfeldbeleuchtung.
Grundsätzlich kann man den Kram an die Innenbeleuchtung anschliessen.
Fand ich doof. Zum einen, weil dann immer beide angehen und zum anderen, weil man entweder nach oben zum Licht muss oder unten Kabel durchmessen muss.
Also hab ich sie an die Fußraumbeleuchtung geklemmt. Geht natürlich nur, wenn man die hat, is klar.zwinkernWas man braucht:
Spiegelabdeckung rechts schwarz: 4F0 858 524 01C
LED-Spot rechts: 4F0 949 134
Spiegelabdeckung links schwarz: 4F0 858 523 01 C
LED-Spot links: 4F0 949 133
Kabel, zweiadrig 2x0,75mm²
Diverse Flachsteckhülsen, klein.
"Kabeldiebe" oder ähnliches.Nu gehts los.
Zuerst hab ich das Kabel an den Steckern der LED Beleuchtung befestigt und mit Schrumpfschlauch ummantelt. Damit man das draussen nicht machen muss.Dann Spiegelglas raus. Spiegelgehäuse nach oben abziehen.
Tür öffnen.
Vorne das große Dreieck rausclipsen.
Dann den Schrumpelschlauch, der Tür und Karosse verbindet, an beiden Seiten raus. An der Karosse ist das ein Stecker. Aber aufpassen: unten ist genug Platz, um das flache 2x0,75mm durchzudrücken. DANKE AUDI!So. Dann den Spiegel abschrauben. Spiegel leicht raushebeln. Lappen drunterlegen, damit der beim runterbaumeln nicht gegen den Lack schlägt.
Das Kabel von oben in den Spiegelfuß stecken. Kräftig drücken, dann kommts unten am Gehäuse raus, neben dem Originalkabel.
Dann das Kabel oben in die Tür stecken. Wenn man ein etwas härteres Kabel nimmt, so wie ich, kann man direkt das Loch in der Tür anpeilen und da das Kabel rausfummeln. wenn man das hat kann der Spiegel wieder dran. Dazu muss man der einfachheit halber den Schaumstoff, in dem der Spiegelfuß steckt, rausnehmen. Also unten abschneiden. Den dann auf den Spiegelfuß drücken und alles zusammen wieder reindrücken.Nun zum Schlauch mit den Kabeln zwischen Tür und Auto.
Türseitig muss ein schlitz in den inneren Schlauch. Kabel rein und durchschieben.
An der Karosse ist, wie gesagt, Platz für das Kabel unter dem Stecker.
Durchschieben, von innen fummeln und feddich.
Jetzt an die Fußraumbleuchtung anschliessen. Plus und Masse beachten, sonst leuchtet nix.Ich hab das Kabel mit dem Original VW-Filzband umwickelt und verlegt.
Das Ganze gilt natürlich für beide Türen.
Wie man die Fußraumverkleidung abmontiert, sollte klar sein.Wie bekomm ich jetzt die Bilder hier rein????
Und in diesen Situationen leuchten die Dinger:
Man kommt zum Auto und öffnet per FFB.
Beide gehen an.
Fahrzeug läuft bzw. Zündung ist an. Tür wird geöffnet, die jeweilige Seite geht an.
Zündschlüssel abziehen. Beide gehen an.Auto dann verschliessen. beide gehen aus.
EDIT von Para:
Hab die Bilder eingefügt -
So. Umfeldbleuchtung und auch AUX-In sind geschafft.
Kurz mal ne Anleitung zum Einbau der Umfeldbeleuchtung.
Grundsätzlich kann man den Kram an die Innenbeleuchtung anschliessen.
Fand ich doof. Zum einen, weil dann immer beide angehen und zum anderen, weil man entweder nach oben zum Licht muss oder unten Kabel durchmessen muss.
Also hab ich sie an die Fußraumbeleuchtung geklemmt. Geht natürlich nur, wenn man die hat, is klar.Was man braucht:
Spiegelabdeckung rechts schwarz: 4F0 858 524 01C
LED-Spot rechts: 4F0 949 134
Spiegelabdeckung links schwarz: 4F0 858 133
LED-Spot links: 4F0 949 133
Kabel, zweiadrig 2x0,75mm²
Diverse Flachsteckhülsen, klein.
"Kabeldiebe" oder ähnliches.Nu gehts los.
Zuerst hab ich das Kabel an den Steckern der LED Beleuchtung befestigt und mit Schrumpfschlauch ummantelt. Damit man das draussen nicht machen muss.Dann Spiegelglas raus. Spiegelgehäuse nach oben abziehen.
Tür öffnen.
Vorne das große Dreieck rausclipsen.
Dann den Schrumpelschlauch, der Tür und Karosse verbindet, an beiden Seiten raus. An der Karosse ist das ein Stecker. Aber aufpassen: unten ist genug Platz, um das flache 2x0,75mm durchzudrücken. DANKE AUDI!So. Dann den Spiegel abschrauben. Spiegel leicht raushebeln. Lappen drunterlegen, damit der beim runterbaumeln nicht gegen den Lack schlägt.
Das Kabel von oben in den Spiegelfuß stecken. Kräftig drücken, dann kommts unten am Gehäuse raus, neben dem Originalkabel.
Dann das Kabel oben in die Tür stecken. Wenn man ein etwas härteres Kabel nimmt, so wie ich, kann man direkt das Loch in der Tür anpeilen und da das Kabel rausfummeln. wenn man das hat kann der Spiegel wieder dran. Dazu muss man der einfachheit halber den Schaumstoff, in dem der Spiegelfuß steckt, rausnehmen. Also unten abschneiden. Den dann auf den Spiegelfuß drücken und alles zusammen wieder reindrücken.Nun zum Schlauch mit den Kabeln zwischen Tür und Auto.
Türseitig muss ein schlitz in den inneren Schlauch. Kabel rein und durchschieben.
An der Karosse ist, wie gesagt, Platz für das Kabel unter dem Stecker.
Durchschieben, von innen fummeln und feddich.
Jetzt an die Fußraumbleuchtung anschliessen. Plus und Masse beachten, sonst leuchtet nix.Ich hab das Kabel mit dem Original VW-Filzband umwickelt und verlegt.
Das Ganze gilt natürlich für beide Türen.
Wie man die Fußraumverkleidung abmontiert, sollte klar sein.Wie bekomm ich jetzt die Bilder hier rein????
Und in diesen Situationen leuchten die Dinger:
Man kommt zum Auto und öffnet per FFB.
Beide gehen an.
Fahrzeug läuft bzw. Zündung ist an. Tür wird geöffnet, die jeweilige Seite geht an.
Zündschlüssel abziehen. Beide gehen an.Auto dann verschliessen. beide gehen aus.
EDIT von PARA:
Bilder wurden eingefügt -
Zitat
Original geschrieben von Else
Der Hammer.
Ich rief gerad bei meinem AH an um nach einem Termin für den Öwechsel zu fragen. Wollte gleichzeitig das Ö auf 0W40 umstellen lassen. Da mir damals schon gesagt worden ist, dass es dafür keine Freigabe gibt würde die garantie erlöschen.
Ich also heute nochmal nachgefragt und eine kurze und knappe Antwort bekommen:
Keine Freigabe, sie dürfen nur 5W30 LL3 einfüllen, da es eine nur dafür eine Freigabe für den 3.2er gibt.
Ich solle mich, wenn ich es denn wolle, direkt mit der Audi AG in Verbindung setzen um weiteres zu klären, da ansonsten das AH für Folgeschäden am Motor haften würde.Dann mal auf auf und an die Audi Strippe........
Moar, ich könnt mich langsamschon wieder umentscheiden mit meiner Entscheiden die Kiste doch behalten zu wollen!Fast so ne tole Aussage wie:
ZMS beim 3.2? Kein Problem bekannt...
Das M1 ist das beste Ö (imho), was man kaufen kann.
Und hat auch die VW-Freigaben.
Qualitativ würde es wohl auch deutlich die LL-Normen erfüllen.
Aber feste Intervalle waren für mich schon immer Pflicht. -
Meine sind weiß.
Aber Audi hat sie zurückgenommen.
Morgen kommt dann die linke.
Bin am Einbau.Bin ich der einzige, den Das Wetter beim schrauben nicht stört?
-
Moin!
Da bin ich auch grad bei.
Wie habt ihr die Kabel, die in den Fußraum gehen. an den Stecker der LEDs angeschlossen?
Einfache Schuhe?Btw: Aus einem nicht mehr nachvollziehbaren Grund hab ich die LEDs für die Beifahrerseite
4F0 949 134
zweimal bestellt.
Natürlich quatsch, da ich die 133 ja für die Fahrerseite brauche.
Wer sie will, sofern Audi dasTeil nicht zurücknimmt, bitte PN
-
Naja, noch isses ja nicht fertig.
Morgen Teile bestellen.
Neben Stecker und Flachkontaktgehäuse noch den AV-Stecker fürs
RNS-E, falls nicht vorhanden.AUX-IN Buchse : 8J0 035 475
Flachkontaktgehäuse : 8E0 973 754
Mittelkonsole raus, das gekaufte Ablagefach tauschen und zwei Kabel ziehen. Gerne diese Rep.-Kabel, dies bei Audi gibt und an denen gleich Die Enden mit dran sind, die ins Gehäuse passen.
Andere enden der beiden Kabel am AV-Stecker anschliessen.
Links ist 32/22 und rechts 32/6.
RNS-E freischalten und los gehts.Da ich im Moment die Mittelkonsole nicht ausbauen will, werde ich die Steckdose vorübergehend in das Handschuhfach verlegen. Da rein, wo der Airbagschalter vorgesehen ist.
-
Moin!
Im neuen A3 hats ja in der Mittelkonsole in dem kleinen Fach nen Line In Stecker bzw. die entsprechende Buchse
Den will ich haben, um meinen tragbaren DVD-Player über die Anlage laufen zu lassen.Teile finde ich raus.
Sollte die Nummern und Preise jemand zur Hand haben, wäre ich natürlich sehr dankbar.
Aber, wo wird das Ding angeschlossen?
Danach was freischalten o.ä.?Liebe Grüße!
-> Mittlerweile hab ich alles zusammen und poste, sofern jemand interesse hat, gerne das Endergebnis.
-
-
Zitat
Original geschrieben von Zipfeklatscher
Moin und frohes Neues!
Feddich:
- Facelift Schlüssel
- LED-Kennzeichenbeleuchtung + Standlicht
- R8 Ödeckel
- A3-Quattro.de Aufkleber HeckscheibeTo do:
- Alu Pedale
- Facelift Lichtschalter
- Airbag-Schalter Handschuhfach
- Druckdose Auspuff
- Evtl. etwas tieferSo.
Lichtschalter is zumindest schonmal bestellt.
Druckdose. Heut auf arbeit in der Waschhalle in Uniform!!! druntergelegt.
1 Haltenase abgebrochen, Loch von innen zu.
Losgefahren, nachdem alles wieder ganz war.
dreimal vollgas und es klackt wieder.
Muss wohl eher mal von aussen bei. oder knete rein. Oder ne schraube.*edit*
Was kostet diese Dose eigentlich? gitbs die Teile einzeln? -
Moin und frohes Neues!
Feddich:
- Facelift Schlüssel
- LED-Kennzeichenbeleuchtung + Standlicht
- R8 Ödeckel
- A3-Quattro.de Aufkleber HeckscheibeTo do:
- Alu Pedale
- Facelift Lichtschalter
- Airbag-Schalter Handschuhfach
- Druckdose Auspuff
- Evtl. etwas tiefer
- AUX-In am RNS-E
- Umfeldbeleuchtung vom 4F