Jo.
Wollten die auch abmachen, wenn ich gewollt hätte.
Aber danke. das mach ich selber.
Jo.
Wollten die auch abmachen, wenn ich gewollt hätte.
Aber danke. das mach ich selber.
So. Alles fertig.
Läuft wieder. Naja, lief vorher ja auch...
Da steh ich noch mit dem Mechaniker, der sich echt auskennt mit dem 3.2er.
Stimmte mir auch sofort zu, als ich ihm ein paar details zu den ketten und meinen kurzen ölwechselintervallen erzählte.
War so nett, ordentlich unter der ansaugbrücke zu schrubben. da kommt man ja sonst nicht ran.
Erzählte ihm auch, dass ich mit pinsel staub im motorraum entfernte. fand er auch gut.
Dann bekomme ich den Wagen abends wieder. (Waschen in der anlage bedeutet todesstrafe) Motorhaube auf. Nix beschädigt. Alles sauber, denke ich in der ersten 3/4 sekunde.
Dann der zweite blick.
Schweiß.
Wie können diese schwachmaten bei einem motorraum, der aussieht wie im ausstellungsraum, WACHS auf den Motor sprühen?????
Hab ja heut frei... hatte... nun muss ich mit lappen und kunststofreiniger das wachs abwischen...
Ja, glaub auch.
Auto bleibt noch nen Tag.
Man kam auf die glorreiche Idee, statt die Stecker zu löten doch mal für den gleichen Preis nen ganzen neuen Kabelbaum zu nehmen.
Is in meinem Sinne, damit das kein gefrickel wird.
Is natürlich erst morgen da.
So.
Kontakte haben sich geweitet.
Stecker (2 Euro) neu. gleich an allen.
Problem:
Zahlt die garantie nicht, weil Teil des Kabelstranges.
Also 6. Düse auch neu, damit die xhundert Euro fürs zerlegen über die Versicerung abgerechnet werden können.
Der Meister auch...
Extra noch ne Ansage und optische Überprüfung gemacht.
Motorraum neuzustand.
Mal sehen, wie er morgen zurückkommt...
Moin!
Bin ohne Auto wieder daheim.
Warum?
Nix da, Zündspule.
EInspritzventil 6.Zylinder. entweder kaputt der Kontakte am Arsch.
Zum Test muss es ausgebaut werden.
Wo die Dinger sitzen, wisst ihr...
Leider nein.
Der Gutschen gilt ab Kosten von 100 Euro.
Jo.
Die erste kam ja nach zwei Tagen neu.
Nu will mein Meister alle 5 alte neu machen und auf Garantie abrechnen.
So.
Verbrennungsaussetzer 6. Zylinder.
sporadisch.
Zu 99 % Zündspule.
Morgen der Wechsel.
Sowas.
Ich auch.
Abfahrt!
Moin!
Gestern nacht ging auf der bab bei knapp vmax und 6300 im 6. gang für ne halbe sekunde die motorchecklampe an. nicht epc, sondern das motorsymbol.
motor nahm auch für den bruchteil gas zurück.
ich fahr zwar morgen hin, aber evtl. hat ja einer ne idee.
Kann ich bestätigen.
Optisch kaum zu toppen, da halt irgendwie understatement,
Dafür!
Hab auch den S3 ESD. Der MSD macht keinen Unterschied beim Sound.
Nur zu empfehlen.
Das "klappen" beim Anfahren is weg.
Im unteren Drehzahlbereich gleich voller Sound.
Mit dem S3-Endtopf kommt das allerdings noch 1000x deutlicher raus...
So.
Nun mal von mir eine "Langzeitstudie".
Ich habs etwas anders gemacht als beschrieben, weil mir der Sinn von Klebkram oder Klemmen am Schlauch nicht klar wurde.
Dose ausbauen, Dose öffnen und das Loch von innen mit Klebeband dicht.
Fertig.
Dachte ich.
Und hier kommen wir zum Ergebnis.
Mir fiel vor ein paar Tagen, also etwa 5 Monate nach umbau, auf, dass es wieder klackt. Sprich: Dose zieht wieder an.
Hm. Doof. Also, Dose ab, aufmachen.
Alles voller Wasser in der Dose!
Es hatte sich in der Dose Kondenzwasser gebildet, dass das Klebeband abgelöst hatte.
Nun, die Dose an sich is mir Wurst, Notfalls ne neue, wenns nicht klappt.
Also: diesmal gleich das volle Programm. Loch von innen mit Heißkleber zu. Über den Sommer mal prüfen, ob sich wieder Wasser sammelt, Dann bohr ich die Dose unten an und fertig.
Jemand ähnliche Erfahrungen?
Wird dann also der Scherenheber auch da angelegt? is das überhaupt möglich?
Hm. Versteh ich nicht ganz.
Die Werkstattdinger haben doch Gummiaufnahmen, die aussen am Rahmen angelegt werden, oder nicht???
Meiner wurde offiziell von Audi nachgerüstet.
Mit Rechnung und allem.
Und die habens mit Scheibenkleber gemacht.
Laut denen hälts am besten. Die Votex usw. teile machen die damit auch fest.
Ab Werk geschraubt.
Gewinde abtrennen, glattfeilen.
dann mit scheibenkleber ankleben. is am schnellsten fest.
<die sind doch in der Klimatronik mit drin.
Das wäre vielleicht etwas teuer,das nur wegen der optik zu tauschen...