Beiträge von moxoc

    So,

    habe am Samstag Termin für Öl- und Filter(einsatz)wechsel. Derzeit ist drinnen Mobil 1, New Life 0W-40. Rein kommt jetzt Meguin Megol Super Leichtlauf (Vollsynth.) 5W-40, das Öl das auch hier des öfteren aufgeführt ist.

    Mal schauen wie sich das verhält und ob ich überhaupt einen Unterschied spüre, höre, feststelle.

    Para: Hast Du Interesse am Filtereinsatz? Würde dann versuchen mir den aushändigen zu lassen. Er war jetzt ca. seit Dezember drinnen, gefahren bin ich etwa 15.000 Kilometer. Das Öl das ich gelegentlich vom Peilstab abstreife sieht optisch eigentlich gar nicht sooo schlecht aus.

    Grüße

    Moin,

    Smart wird extra aufgeführt:

    Zitat

    Die mit den wenigsten PS umweltfreundlichste Marke sei der Stadtflitzer Smart mit durchschnittlich 71 PS, gefolgt von Fiat (86 PS) und Toyota (108 PS).

    Haben die Smarts echt sooo viel? Dachte immer die dümpeln um 60 PS herum?!?

    Keine Ahnung, aber ein Golf sieht für mich nach 2-4 Jahren von Innen so aus als wenn das Design Ur-Alt ist. Da empfinde ich die klaren Designs von Audi, BMW & Mercedes einfach zeitloser.

    Sag ich doch :)

    Genau deswegen wundert's mich auch so sehr, dass viele einen RS3 jetzt nicht mehr kaufen wollen, weil er ja im ALTEN 8P (bzw. 8PA) Kleidchen kommt. Ich hätte eher Probleme damit, wenn er dicke Backen und den hässlichen RS Auspuff bekommt. Aber der Motor und das Getriebe im jetzigen, ganz normalen S-Line Dress... Das wäre mal der absolute Knaller...

    :thumbup:

    Aber es heisst erstmal Tee trinken und abwarten. Ich find's prima diese ganze Öko Kacke endlich nicht mehr so heiss gekocht wird und endlich wieder gescheite Autos gebaut werden "dürfen".

    Das RNS-E ist das ärmste Stück Technik dass ich in einem Auto gesehen habe:
    - aus dem Wechsler kommt kein CD Text


    Was kann das RNS-E dafür, das der Wechsler grottig ist, ist der Wechsler im Golf VI besser? (keine Ahnung, kenne ihn nicht)

    Zitat

    - es kann keine CDs / DVDs in der Navi-Rom abspielen


    Das verstehe ich jetzt nicht ganz ;) Aber ich glaube Du meinst, wenn die Navi DVD eingelegt ist, kann es keine CDs abspielen. Hm, finde, das ist irgendwie logisch. Das Argument, dass andere Geräte sich die Steckendaten ja zwischenspeichern zieht nur so lange, so lange man sich nicht (warum auch immer) aus dem Korridor der zwischengespeichert wurde, entfernt. einziges Argument wäre, dass man ihm eine Festplatte spendieren könnte. Das wäre ein Punkt auf meiner Wunschliste.

    Zitat

    - nur SD Karten (Kein SDHC...)

    Deswegen schrieb ich "das neue RNS-E", das mit der Teilenummer ...193, das kann sehr wohl SDHC (bis 32 GB) und hat eine hübschere Oberfläche, einen hochauflösenden Bildschirm (800xirgendwas) und einen deutlich schnelleren Prozessor.

    Zitat

    - Navi programmieren ist elend lahm (Buchstaben scrollen)


    Nunja, ich war nicht viel langsamer als mit meinem Navigon jetzt (weil Navigon meint die Buchstaben in alphabetischer Reihenfolge auf der Tastatur anzubringen X( )

    Zitat

    - bei MP3s wird kein ID3 Tag angezeigt
    - Dateinamen auch nur teilweise, kein scrollen möglich


    Da würde ich mal widersprechen wollen, kann mich aber nicht mehr so ganz erinnern, denke aber, dass man sogar auswählen kann, ob id3 Tags oder die Titelnamen angezeigt werden sollten.

    Zitat

    - Wofür der Knopf "Car" ist bleibt wohl Audi überlassen. Ein Menü dass nur die Softwareinfo ausgibt... Dafür einen eigenen Knopf... Überflüssig Setup & Car hätte locker in einen Punkt gepasst.

    Ok, braucht kein Mensch so richtig zum Leben, aber tut der Knopf denn jetzt deswegen weh? Oder wäre das ein Argument um ein Auto NICHT zukaufen? Hilfe... da ist ein Knopf zuviel... oh schreck? Neee... den Wagen kauf' ich net. Scheiss Audi. :schimpf:

    Zitat

    Also sorry, das Ding kann vermutlich einiges ist aber absolut arm programmiert und lahm. Ich find's lächerlich was Audi da abliefert zu einem Horrorpreis. Gut, es macht das was es soll, aber mehr auch nicht.


    Okay, der Preis ist eine Frechheit, aber das gilt für ALLE Erstausrüster Navis, von ALLEN Herstellern in allen Modellreihen (selbst wenn sie TomToms einbauen). Die programmierung hingegen ist wirklich gut und die Oberfläche auch okay.

    Setz' dich mal in einen Golf 6 GTI oder -R, das fühlt sich schon alles irgendwie "moderner" an finde ich


    Ich finde den Golf VI innen hervorragend, kenne persönlich den GTI und einen Highline. Beide sehr schön. Aber, wenn ich ganz ehrlich bin, kann ich auch da nur sagen, dass VW jetzt "oberflächlich" betrachtet, auf audi Niveau angekommen ist. es gibt nach wie vor Detailstellen, die einfach nciht so schön gelöst sind. Genauso wie es Stellen am 8P gibt, die sicherlich verbessert werden können und müssen (in einer neuen Generation), aber den 8P deswegen als veraltet hinzustellen...

    Meiner Meinung nach ist er seit dem Facelift DFG auf SFG auf gerade im Innenraum (Lenkräder, Automatik Wählhebel) deutlich in der Wertigkeit gestiegen und nach wie vor top aktuell. Wie gesagt, Meiner Meinung nach.

    Warten wir doch erstmal ab, wann er kommt, wie er kommt und schauen ihn erstmal an. Vielleicht gibt's ja auch recht bald günstige Teileträger zur Motortransplantation :vain:

    Mal ne ganz blöde Frage, es wird ja oft auf dem 8P herumgeritten:
    - altes Technik
    - doofes Navi
    - langweiliges Blechkleid
    - ...

    Sagtmal, ist denn der 8P (gerade jetzt wo doch die Spiegel wieder hübsch geworden sind) WIRKLICH so alt und schlecht?
    Ich finde das neue RNS-E immer noch eines der schicksten, die Oberfläöche ist gut, der Funktionsumfang (Schaltzentrale für Telefon, Navi (schnell und hübsch), mp3, Radio, Fernseher, ...) ist gut, die Karosserie gefällt mir nach wie vor hervorragend und die bestellbaren Features für den Wagen an sich sind doch auch gut, oder?

    Ich verstehe das manchmal nicht so ganz...

    Ich würde mir evtl. schonmal irgendwann einen holen, vielleicht aber erst in 3-5 Jahren - reine Geldsache und Abneigung gegen Neuwagen. Also ich will endlich, dass er kommt, dass der Motor kommt und er bitte nicht den standard RS Auspuff (zwei hässliche Pennerhöhlen), sondern evtl. einen leicht vergrösserten S3 Auspuff bekommt.

    So long.

    Noch ein megafettes Argument PRO DSG: :D

    Fahrt doch mal morgens im Frankfurter Berufsverkehr mit nem lecker Kaffe in der Hand durch die Stadt. Das geht ohne DSG (oder einer anderen Automatik, aber Wandler sind doof) gar nicht! Und Stop an Go auf der Autobahn... da bekommt man doch irgendwan einen Krampf im linken Bein. :cursing:

    Ich war auch mal absolut gegen Automatik, würde mir aber im Moment nie wieder ein Auto ohne Automatik holen. Die Automaten haben einfach so viel aufgeholt.


    Gibt es eigentlich mittlerweile belastbare Hinweise zum Preis des RS3?

    Nimm auf jeden Fall die 64-Bit Ausgabe!

    Es sei denn Du hast spezielle Software die nicht mit der 64 bit Version kompatibel ist (z.B. die Sync Software für alte Palms), wenn es da spezielle Anforderungen gibt, bitte vorher erst prüfen ob's ein Update und eine funktionierende Version gibt. Sonst ist es hinterher doof.

    Ansonsten ist 64 bit schon die Zukunft.

    Für die einen ist es 1 Monat rauchen, für die anderen ein neuer LMM. :crazy:

    Tscha, wenn man nur wüsste, ob es wirklich was bringt. Bei den alten Passat Dieseln war es ja teilweise recht extrem mit defekten LMMs. Werde noch ein paar Logs vorher erstellen und dann danach schauen. Dann gibt's evtl. eine Referenz und wir wissen was es tatsächlich bringt.

    Weiß jemand wieviel Unterschied es im Loggen macht, wenn man mit oder ohne Turbo Mode loggt? Habe nämlich genau die 95€ beim Interface gespart :P

    Ich hab nämlich das Problem, das ich v-max nicht im entferntesten erreichen kann (18 Zoll, Vollausstattung, 98 Oktan) Ich hab bei der Geschwindigkeit noch nicht aufs GPS geschaut, per Tacho schaff ich mit laaangem Anlauf grad so 240-245. Dürfe GPS sowas um die 230-235 sein. Ab 225 wirds superzäh.

    Jo, exakt das kenn ich auch, ganz genauso wie bei mir. Auch der LMM wackelt ab ca. 4000, habe noch ein altes Log, Kurve ist genauso zackig obenrum. Zoran hatte es mir in seinen Logs auch gezeigt.

    Zu der Sache V-max glaube ich aber auch, dass die 18" auch noch eine Rolle spielen, habe nämlich im Winter (bei ca. 15°C) mit 17" (205er) laut Navi exakt 250 geschafft. Jetzt mit Sommerschuhen (18", 225er) geht's bis (laut Handy GPS) 243 km/h.

    Ich war ja vor knapp einer Woche bei Zoran und werde die Tage mal einen neuen LMM besorgen, die Lernwerte löschen und nochmal ein paar Trainingsrunden einlegen.

    Na priiiiima.

    Gibt es eigentlich irgendwelche Anzeichen von Problemen im Hinblick auf Kulanz oder Garantie, wenn man den Serviceintervall umstellen lässt (Festintervall) und alle Jahr einen Ölwechsel mit eigenem Öl (gemäss Freiagbe) machen lässt (natürlich in den ersten Jahren in der VW Garage).

    Nicht dass die dann anfangen rumzuzicken falls doch mal was sein soltle? Mittlerweile muss man dem konzern ja alles zutrauen.

    Man hätte die Kettenproblematik direkt via Spiegel Online und Autobild publik machen müssen. Haben bei uns jetzt auch einen VIer Golf mit 1.4 TSI (122PS), Motorkennbuchstabe muss ich mal nachschauen. Ist im Februar abgeholt worden, dürfte also schon die modifizierte Version sein.

    Wegen Öl und allem habe ich meine Familie schon entsprechend geimpft, der Wagen wird nämlich fast nru auf brutalsmöglicher Kurzstrecke gefahren...

    Schnellfahrer und Drängler werden weniger, dafür nehmen die Linksschleicher und Fahrspurwechsler zu, die rücksichtslos ausscheren! X(
    Heutige Tageszeitung mit der Meldung, daß Autofahrer aus Kolonne ausgeschert ist, als ein Motorradfahrer überholte: Überholender Motorradfahrer tot!


    soviel zum Thema.

    Das hier wirklich eine Gefahr aufgrund der unberechenbarkeit einiger Idioten lauert will niemand wahrhaben, im Zweifelsfall (bzw. immer) sind einfach die Raser dran Schuld. Frei nach dem Motto. "Wäre er nicht so schnell gefahren, hätte er ja bremsen können als ich ohne zu blinken mit 81 km/h rausgezogen bin".