Ist der Mikroschalter wirklich in dem Steuergerät? Ich dachte der wäre genauso wie in der Heckklappe im Schloss integriert.
Beiträge von Pende
-
-
Beim LED Scheinwerfer kann man wohl in der Tat kein Leuchtmittel tauschen.
Im Leon Forum waren auch ein paar dabei, die Probleme damit hatten. Waren auch die ersten in der Klasse mit Voll LED.
Dort wurde aber auf Garantie/Kulanz der Scheinwerfer ersetzt. Preis sonst glaube von 500-700€ das Stück ...
Also trifft das was Videoschrotti geschrieben hat leider zu. Alles recht widersprüchlich mit der Garantie ... aber angeblich halten die ein Autoleben lange
Es sind aber alle die das LED Licht haben damit sehr zufrieden. -
Achso ... so war das gemeint ... Ups
-
Dann hätte der doch gleich noch statt seiner 235er Reifen 4x Noträder montieren können -
Die Aktion das an der VA auszubauen war nicht wirklich clever ... man kann hier auch nur von Glück sprechen, dass nur die beiden Insassen ums Leben gekommen sind.
-
-
Beim Cupra mit nur FA ist das dann aber schon brutal
-
Der A4/A5 haben doch die gleiche Plattform. Außen ist er vielleicht etwas größer.
Beim unserem örtlichen Händler stand ein schöner S4 Avant rum, aber einen Avant hast du ja ausgeschlossen.
-
Was für LEistungen die Werkstätten nun alles berechnen um Geld zu machen Oo
-
Aha ... also ich sag das mal so ... das obere Bild mag zwar eine S3 Front sein, aber das Ding unten dran ist nicht Serie
-
Es kommt ganz auf die Infrastruktur an. Bei uns in der Firma wird per Thin Clients auf den Server zugegriffen. Da läuft nur eine "embedded" Software welche die Verbindung herstellt.
Da macht es dann auch keinen Sinn einen Stick anzuschließen, da er nicht erkannt wird und wenn, die Schadsoftware nicht auf dem System läuft. -
Es ist doch meistens so, dass der Motor eigentlich das geringer Problem bei einem Auto darstellt, wenn man ihn pfleglich behandelt und mit dem Ölwechsel nicht schludert.
-
Ich hab den P-Zero als Werksreifen auf meinem Leon. Bin damit soweit zufrieden.
Denke auch das was an deinem Fahrwerk ist! -
Der Platz dürfte aber auch recht knapp werden. Beim 3.2er tut man sich schon schwer genug
-
Meine Eltern sind auch von 40" auf 55" umgestiegen und meine Mutter meinte schon nach einer Woche, dass sie sich schon daran gewöhnt hat.
-
Bei der Menge an km würde bei dir schon ein Diesel Sinn machen.
Ich kann dich auch wegen Leistung und Verbrauch gut verstehen. Bin selbst von 250PS auf 125PS gegangen. (Was bei mir 4-5Liter Ersparnis gebracht hat.)
Für den Alltag reicht das im Prinzip aus, aber im Nachhinein hätte ich doch lieber den 2.0TFSI nehmen sollen -
@earl
Andere Motoren kannst du schlecht vergleichen.
Was der 1.6er in deinem kleinen OPC braucht finde ich auch ganz okay für die Leistung.
Bin ich ja sogar drüber und da fehlen mir fast 70PS und 0,2 Liter Hubraum
Ich fahre zwar jetzt nicht so, dass ich auf jeden ml Sprit schaue, aber ich wollte mal schon sehen was machbar ist.Der Unterschied wird schon das DSG sein. Ich fahre z.B. nie 60km/h im 6. Gang ... das tut einfach im Ohr und Popometer weh ...
Dann hast ja noch den 7. Gang und was der ausmacht konnte ich im S5 meines Chef´s sehen. Da kannst die Kiste auch mit 9L fahren. -
Das trifft aber auch nur dann zu, wenn es die eigenen Audi Mitarbeiter sind.
Aber wie jede große Firma holt sich auch Audi Mitarbeiter über Zeitarbeitsfirmen. -
Der 3.0TFSI mit 272PS liegt preislich aber auf Höhe eines S4/5 ... liegt daran, dass der Motor im A4/5 doch noch relativ neu ist.
Und ich kann auch verstehen, warum er kein "weiß" bzw. schwarz will
Und was Neuwagen an Wert verlieren ist schon übel ... wenn es bei mir wieder ein Audi werden sollte, dann ist der mit Sicherheit auch ein gebrauchter.
-