1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Felgen & Reifen

Sommerreifen die Qual der Wahl!

  • DSGFanatiker
  • 2. April 2007 um 18:15
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 18. Juli 2014 um 16:49
    • #521

    Geht nur um Lenkbewegungen.
    Leichter Slalom = schwammig
    Leichtes lenken = verzögerte Reaktion/indirekte Lenkung

    Ist mit den hankook jetzt besser aber nicht ganz weg. Dürfte wohl echt am fw liegen.

    Mfg

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • Wilde 13
    Profi
    Beiträge
    975
    Bilder
    1
    • 18. Juli 2014 um 16:56
    • #522

    Da braucht es einen Fahrwerksspezialisten. Denn auf Verdacht Bauteile wechseln geht sehr ins Geld. Dämpfer (Domlager) und Federn wäre eine Möglichkeit, bedenkt man mal deinen km Stand.

    [size=8]Volvo XC70 D5 270 PS all inclusive polestar optimiert

    [/size]

    • Zitieren
  • MrWilson
    Schüler
    Beiträge
    127
    • 18. Juli 2014 um 17:52
    • #523

    Also mein Conti SC5 hat bei nassen Straßen in Kurven auch sehr wenig Grip an der Vorderachse. Ich müsste mal schauen, was ich für eine Kennung drauf habe.
    Im trockenen klebt er allerdings wie Sau.

    Als ich meinen Passat gekauft habe, hat er sich gefahren, als würde ich zu wenig Luftdruck fahren. Der hat allerdings gepasst.
    Also habe ich es auf die aufgezogenen Hankook V12 geschoben und habe auf den Conti SC5 gewechselt.
    Das indirekte Einlenkverhalten und das Schwammige war um einiges besser. Aber lief immer noch nicht gut.
    Erst nach einer Achsvermessung konnte man endlich richtig fahren und das Auto hat die Lenkbefehle direkt umgesetzt und war auch nicht mehr schwammig.

    Das hätte ich nie für möglich gehalten, das eine verstellte Spur/Sturz sich anfühlt, als hätte man einen "Platten".

    Aber wenn du sagst, das Fahrzeug wippt, dann würde ich erst mal einen Stoßdämpfertest beim TÜV machen lassen. Dann stellst ihn bei denen noch auf die "Rüttelplatten" und siehst ob was ausgeschlagen ist.
    Danach kannst du entscheiden, ob ein neues Fahrwerk her muss, oder erst mal nur neu vermessen.

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.836
    Bilder
    100
    • 18. Juli 2014 um 20:25
    • #524

    Ich glaube nach der Drehmoment-Orgie solltest du das Fahrwerk vermessen lassen. Da fallen mir spontan einige Fälle, speziell aus dem GM Konzern ein, wo sich das Fahrwerk innerhalb von 15tkm "verbogen" hat.
    Das Resultat war schwammiges Fahrvehalten. Aber die Dämpfer würde ich bei der Gelegenheit auch gleich tauschen.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    2 Mal editiert, zuletzt von videoschrotti (18. Juli 2014 um 20:27)

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 18. Juli 2014 um 20:36
    • #525

    4 Wochen wart ich jetzt noch, dann sehen wir weiter ob S3 bleibt oder weg kommt.

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 18. Juli 2014 um 20:47
    • #526

    also wenn die Lenkbewegung verzögert eintritt ist es definitiv die VA Spur die nicht stimmt. Kann zudem die HA Spur betreffen und dort auch den einstellbaren Sturz.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 18. Juli 2014 um 21:22
    • #527

    Wäre dem so, frag ich mich wie kann sich die Spur verstellen wenn man nur mit dem Auto fährt? Ohne rempler etc
    Sollten da die Spurstangen ausgeschlagen sein? Kosten mit 55€ pro Seite ja noch überschaubar.

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • MrWilson
    Schüler
    Beiträge
    127
    • 18. Juli 2014 um 21:33
    • #528

    Zum Beispiel durch Schlaglöcher und Bordsteine hochfahren, Fahrwerk setzt sich im Alter, etc.

    Gibt doch viele Möglichkeiten.

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 18. Juli 2014 um 21:55
    • #529

    Spur wurde im April nachgestellt und hatte seit langem keine Schläge an die Räder.

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 18. Juli 2014 um 22:40
    • #530

    ich habe es selbst 3x erlebt bei unterschiedlichen Werkstätten einschließlich dem :) dass nur einer kommen muss, der es auch kann.
    Wenn ich schon sehe, dass am Lenkrad ohne Wasserwaage gearbeitet wird,um die 0 Stellung zu finden, klappt das mal schon nicht.

    Warum wieso so was sein kann wurde zudem zuvor schon an Bsp. benannt.

    Und nicht vergessen immer HA mit einstellen lassen.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 19. Juli 2014 um 06:20
    • #531

    Jetzt mal ehrlich, es kann doch nicht sein das sich die Spur wegen kleiner Schlaglöcher (keine riesen Schläge) oder Borsteinen die man langsam hochfährt verstellt...dann dürfte man auch keine scharfen Kurven fahren wo sicher noch mehr Belastung auf die Teile wirkt.

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 19. Juli 2014 um 09:06
    • #532

    und all die anderen Bauteile, die ausschlagen und darauf Einfluß nehmen?

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 19. Juli 2014 um 11:15
    • #533

    Kann nur noch Spurstange sein oder evtl domlager.

    Ql lager, KSt, Traggelenk sind ja neu.

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 19. Juli 2014 um 18:07
    • #534

    Domlager merkste nur, wenn es falsch verbaut ist, dass das einlenken links / rechts nicht stimmig ist und der Surz auch nimmer passt.
    Ql HA und KSt Stabi können auch mit verantwortlich sein.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 28. Juli 2014 um 17:38
    • #535

    Bin mittlerweile immernoch zufrieden mit den Hankook, fährt sich gut und auch bei Regen kann ich jetzt keine Unterschiede zum P Zero erkennen. (800km Laufleistung etwa, 2,9/2,4bar)

    Mfg

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 28. Juli 2014 um 18:32
    • #536

    Na schön,die LD scheinen ja ganz gut hin zu kommen .

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 28. Juli 2014 um 21:27
    • #537

    eben, und was ist jetzt fahrtechnisch vs. vorher fest zu halten?

    Ich sage mal, war rein der LD beim Zero und ist dann zu lange mit falschen LD gefahren worden.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 28. Juli 2014 um 22:23
    • #538

    Der LD hat fast gar keinen Einfluss aufs Fahrverhalten, meiner Ansicht nach. Beim P Zero hat der LD sicher auch nicht das schwammige Verhalten verursacht, der is einfach zu weich..zumindest die die ich hatte.

    Das verhalten ist immernoch etwas indirekt, aber werd noch abwarten was zu ändern.

    Mfg

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 29. Juli 2014 um 07:57
    • #539

    also dann würdest Du allen Entwicklern, Rennfahrern, Technikern widersprechen :)

    Das der P-Zero eine weiche Mischung hat ist ja auch so, wo soll sonst der Grip her kommen.

    Bei dir ist nicht der Reifen, des Übels Wurzel ;)

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • Pende
    Profi
    Beiträge
    1.620
    Bilder
    1
    • 29. Juli 2014 um 08:15
    • #540

    Ich hab den P-Zero als Werksreifen auf meinem Leon. Bin damit soweit zufrieden.
    Denke auch das was an deinem Fahrwerk ist!

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum