golfx
Hast du das 7 Gang DSG?
Bei meinem HS hab ich bei 100km/h etwa so 2200-2400u/min. Hab ich gestern mal getestet.
Das würde bei meinem Leon den höheren Verbrauch erklären, da ich an deine Verbrauchswerte kaum rankomme.
Beiträge von Pende
-
-
-
-
evtl. ist dein Lüfter doch nicht kaputt. Wobei der Werdegang bei mir ähnlich war. Da war es ähnlich und dann stand ich mal ohne Saft in der Batterie da ... Dann ging es wieder und ein Jahr später war der Lüfter hin.
-
Kulanz ... keine Chance !
-
Bei 5 Zylindern bin ich auch dabei, aber er wird über die 400PS kommen
-
Ob die Dämpfer nun fertig sind wird nur ein Test auf einem Prüfstand zeigen.
Würde aber, bevor du den Staubschutz neu machen lässt lieber komplett 2 neue Dämpfer verbauen.
Bin übrigens auch so herumgefahren. Der Dämpfer ist jetzt nur mehr "Dreck" ausgeliefert als sonst. -
Stimmt, hat mein Mechaniker damals nach Gefühl gemacht
-
Wieso Fett?
Das Radlager ist doch eine Einheit. -
Sicher das es aus dem Lenkgetriebe kommt?
War bei meinem auch in Verdacht, aber war dann Öl was aus der defekten Ventildeckeldichtung kam. -
Man kann aber nicht von jedem verlangen, dass er sich in die Materie Auto etc. einliest. Viele wollen einfach nur fahren und dann ist es halt schlecht, dass die sich nicht mehr auf die meisten Berater verlassen können.
Und ich glaube auch, dass du mit deiner These "Gebrauchtwagenmarkt" recht gut liegst. Die wollen Neuwägen verkaufen. Damals wurde mir von der Audi Kundenbetreuung direkt ein Rabatt Angebot gemacht auf eine Neuwagenbestellung ... Fand ich ziemlich daneben was ich dem Typen auch am Telefon mitgeteilt hatte. -
Wenn es natürlich nur mit dem Zeugs möglich wäre das Rasseln abzustellen, dann ist das sicherlich ärgerlich da es vor allem eine wesentlich günstigere Möglichkeit gewesen wäre/ist.
Nur muss man daran denken, dass der Konzern sehr groß ist und die Entscheidungswege dementsprechend lang ... und wie es halt so ist in großen Firmen, da sitzen manchmal Leute in Führungspositionen weil es einfach an der Zeit war befördert zu werden! Oder man hat einen "Frischling" hingesetzt der natürlich BWL studiert hatUnd um zum Thema zurückzukommen, sollte mein 1.4er anfangen zu rasseln, dann kipp ich das auch mal rein. Davor sehe ich noch keinen Bedarf und wechsel dafür fleißig das Öl im Jahreszyklus.
-
Vielleicht hast du die neuen "runden" Schutzkappen bekommen. Die dürften dann im Ovalen weniger gut halten. Wäre nur so eine Idee.
-
Finde, dass er "Live" besser aussieht als auf den Bildern. Das Heck ist aber immer noch gewöhnungsbedürftig
-
Kleine Ursache mit großer Wirkung ...
-
@Para
das mit der A3 Düse kann gut sein. Die machen ja recht viel Prototypenbau. Stellen auch unter anderen die Spritzgusswerkzeuge für Scheinwerfer etc her.
Mat
Die Flieger darf man ja sicher nicht ohne einen Schein fliegen oder? -
Der A5 3.0 TDI wiegt leer auch schon 1610 / 1660 kg laut Datenblatt.
-
Also nur weil die Batterie hinten ist verliert er 30PS?
Ok der Strom der Batterie hat ja einen so längeren Weg -
Ich bin da Langstrecke gefahren und das recht gediegen und da kommt der Verbrauch schon gut hin.
Im Alltag darfst dann aber schon mit 10-12 Liter rechnenDas ist eher realistisch.
-
Unterschätze nicht die Klebekraft von diesen Klettbändern.
Wir nutzen sowas auch bei uns in der Firma an unseren OP Tischen. Da werden die Bänder aufgeklebt um die Polster zu halten.
Ich hab noch nie gehört, dass eins der Bänder abgegangen ist nach den Jahren. Und da kommt auch Desinfektionsmittel ran.