Meine Erfahrung mit dem S5 Sportback meines Chefs auf Langstrecke ist, dass ich den auf gut 8-9 Litern (lt. Anzeige) fahren konnte.
Dank der 7-Gang S-Tronic und Effizienz Drive Select Einstellung war das kein Problem.
Es ist schon ein sehr schönes Auto, aber mir würde wie dir auch ein S4 reichen, da aber als Avant
Beiträge von Pende
-
-
Die 3.0 mit 272PS kosten im A4 dann schon soviel das man da auch zu einem S4 mit dem 3.0 greifen kann. Preislich gibts da kaum einen unterschied.
-
Als ich es gelesen habe hatte ich mir das gleiche wie Didi gedacht.
Vor dem Auto gestanden und falsche Seite gewechselt ... wäre natürlich blöd. -
Also das wäre doch der Worst Case ... ich vermute eher das es der Kühler ist ... dürfte auch die günstigste Sache sein.
-
Die drücken doch das System ab, wenn es keine Betriebstemp. hat. Manche Leckagen zeigen sich aber leider nur da.
-
Es reicht ja ein Haarriss im Kühler oder wir schon beim 8P die miesen Schweißnähte am Kühler.
Das Kühlsystem gleicht sich doch auch immer etwas aus, aber einen halben Liter Verlust dürfte das doch nicht ausmachen ...
-
Das Problem beim A4 B5 kann ich auch bestätigen. Meine Lösung war immer die ersten paar Meter mit leicht getretener Bremse zu fahren. Damit waren die dann frei.
Hatte ja auch einmal das Erlebnis, dass ich auf Grund der nicht vorhandenen Bremswirkung in einer Kreuzung stand ... gut das da nichts kam -
Du brauchst denke ich kein zweites Set, die Plättchen kann man denke ich als Erweiterung einzeln besorgen.
-
Mat
Schon klar, dass nur Ultraschall nicht so den Effekt hat wie eins mit zusätzlichen Platten.
Ein VW Mechaniker meinte bei meiner Freundin ihrem Polo da einfach mal hinzulangen ohne die Sicherung zu ziehen. Der hat es dann auch gelernt das die "böse" sind
Nur habe ich halt auch ohne der Platten seit 3 Jahren meine Ruhe und außerdem soll der Piepser nur die abhalten, die mein Auto nicht kennen -
Didi
Du hast dann wahrscheinlich das Gelenk erneuert? -
Meine Freundin und ihr Dad haben das mit den Platten in ihren Autos. Bis jetzt auch nichts passiert.
Bis auf die Antenne wie bei mir ...
Das verbauen dauert halt etwas und sollte an den Stellen sein wo er hereinkommen könnte. War mir zu umständlich bzw. ich zu faul -
Der Marder lässt wohl nun da seinen Frust ab
dii
Ich habe bei mir so ein Ultraschallpiepser von Kemo eingebaut.
Bis auf das das Drecksvieh mir in die Radioantenne gebissen hat ist im Motorraum bis jetzt nichts gewesen. -
Wenn der Golf 400PS haben soll, dann glaube ich kaum, dass der RS3 weniger hat. Deshalb auch 400PS mit dem 2.5TFSI. Sollte eigentlich kein großes Problem darstellen.
-
Denke auch das deine Federn sich evtl. noch etwas setzen werden, aber ich finde die Räder stehen schon recht schön in den Radhäusern.
-
Man weiß ja nie was der Mensch beim TÜV dazu sagt und wenn man nun an das Navi mit Saugnapf denkt, dann dürfte das eigentlich nicht so das Problem sein.
Die Schrauben halten zumindest besserBeim Steinschlag denke ich auch eher, dass es wegen des "möglichen" Risses ist. Wobei meine Eltern schon Jahre mit einem Steinschlag im definierten Sichtbereich rumfahren und der Tüv hier noch nie was gesagt hat und die Scheibe noch keinen Riss hat ...
-
An das Sichtfeld hatte ich jetzt gar nicht gedacht. Eher an das eventuelle "herumfliegen" bei einem Crash etc.
-
Optisch muss das jeder selbst wissen ob ihm das gefällt, aber ist das so überhaupt zulässig?
-
@Maverick
Am Motor direkt und dann auch am Lader sehe ich nicht das Problem.
Es geht da mehr um den Antriebsstrang und der wird halt dementsprechend mehr belastet durch das höhere Drehmoment und das ist halt da ! -
Finde den Preis von dir jetzt auch nicht übertrieben.
Hätte den Preis jetzt auch so eingeschätzt vom Händler. Der wird den aber auch für deinen angesetzten Preis verkaufen wollen. Halt mit Garantie. -
@Maverick
Mein A3 hatte ein Zoran NWT. Das ist aber nicht vergleichbar mit dem was er an seinem S3 gemacht hat.
Beim 3.2er reden wir hier von max. 270PS ca. 8% Steigerung und beim S3 sind es über 40% mehr.
Zudem wird es weit aus mehr "ahnungslose" geben die davor abschrecken. Das ist einfach eine Tatsache.
Ebenso das der Verschleiß egal was man macht einfach höher ist und die Teile nicht dafür ausgelegt wurden.
Ich rede auch sein S3 nicht schlecht, nur sollte man sich im klaren sein, dass er beim Verkauf einfach nicht den Gegenwert bekommt den man gerne hätte bzw. was man reingesteckt hat.
Das ist reines Wunschdenken, den da "draußen" auf dem Gebrauchtwagenmarkt zahlt dir das höchstens nur ein Liebhaber.