Beiträge von Pende

    Mein Leon 1.4TSI war am 12.09. beim Service.
    Hab damals bei 6900km Öl gewechselt und nun bei 21000km das Öl wechseln lassen.
    Intervall ist nun auf 15000km gestellt.

    Wirklich laute Geräusche macht der Motor zum Glück nicht, außer wenn er den Kat vorheizt, aber das wurde ja schon zu genüge diskutiert :)

    MarcBu
    Im Bezug auf deinen Blog :)
    Meine Servicekosten lagen bei ca. 165€ (Öl selbst mitgebracht und mit eingerechnet, Filter usw aber vom Händler)

    Wann ein Kreisverkehr vorliegt, in dem besondere Regeln zu beachten sind, ist in Deutschland leicht zu erkennen. Ein Kreisverkehr im Sinne der Straßenverkehrsordnung (StVO) muss an jeder Zufahrt durch eine blaue Ronde mit drei sich verfolgenden weißen Pfeilen sowie einem "Vorfahrt gewähren" - Schild gekennzeichnet werden. Ansonsten handelt es sich um eine normale Kreuzung und es gilt die Rechts-vor-Links-Regel!

    Wenn schon einer auf der linken Spur auf einer sonst freien AB fährt, der ist sowieso schon nicht ganz knusprig ... und er hat es wohl noch darauf angelegt.
    Eine Anzeige ohne wirkliche Zeugen ist dann auch schwer.

    Das aber nur Idioten auf den Straßen unterwegs sind kann ich auch bezeugen.

    Bin mit meiner Freundin letzten Freitag nach Leipzig gefahren.
    Auf einem Abschnitt (mit 120km/h begrenzt) rechte und mittlere Spur gut befahren ich auch mit 130-140km/h unterwegs.
    Wechsel auf die linke Spur um zu überholen. Sehe auch das weit hinten eine ankommt mit ausreichend Platz.
    Sehe dann im Rückspiegel den Beifahrer wild gestikulieren und seine Freundin fahren. Ist auch dann recht dicht aufgefahren.
    Hab mir dann natürlich mit dem Überholen auch Zeit gelassen und durfte mir dann einen Scheibenwischer von dem Typen zeigen lassen.
    War auch so ein Goldkettchenträger mit Atzenmütze. (geschätzt 20-25 Jahre mit einem alten Passat Variant aus Jena ... )
    Sind dann gleich weitergerast um weiter vorne auch wieder das gleiche Spiel abzuziehen.

    Bei sowas frage ich mich immer, warum ist dann kein Blitzer da wenn man sie braucht und ob die Idioten keine Verkehrsschilder lesen können.

    Hier könnte man den auch versuchen anzuzeigen, aber mehr als Ärger kommt dabei nicht heraus.

    Quattro
    Das würde ich nur denken, wenn du einen Firmenschriftzug oder ähnliches auf deine Autos geklebt hättest :)
    Daran erkennt man dann schon immer sehr gut, ob es nun ein Firmenwagen ist und die hatte ich auch gemeint.
    Sind dann auch wie Revenost schon angedeutet hat VW Passat/Golf.
    Wobei ein Großteil von 5er, A6 oder E-Klasse schon eher Firmenautos sein könnten.

    Hätte noch einen Tipp dazu

    Wenn die Sonde sowieso kaputt ist und getauscht werden muss, dann kann man das Kabel abzwicken und eine Stecknuss verwenden.
    Zumindest hat das so bei mir die Werkstatt gemacht, als ein Marder das Kabel sowieso halb durchgebissen hat. Und so eine Sonde kann auch ganz schön fest sitzen :)

    @Para
    Das ist mir auch aufgefallen. Fahre zwar nicht mehr so oft die Strecke Coburg - München (A73-A3-A9), aber der Anteil von wirklich Schnellfahrenden Autos ist gefühlt weniger geworden.
    Was man schnell fahren sieht sind dann meistens Firmenwägen. Denen ist es erstens egal was der verbraucht und es sind dann auch meist Diesel, die bei der Geschwindigkeit auch schon wesentlich weniger brauchen als der 3.2er :)

    Quattro
    ich weiß ja nicht gegen welche 3.0 Diesel du fährst, aber gegen einen Q5 3.0TDI hatte ich zwar jetzt keine Probleme, aber wirklich davon gefahren bin ich dem auch nicht.

    Stimmt, ich hatte das auch mal gewechselt.
    Wenn man weiß wo die Schrauben für die Türverkleidung sind ist das eigentlich kein Problem.
    Wenn nicht, dann dauert das etwas länger :)

    Ich glaube da sollte man sich nicht streiten ob der nun kommt oder nicht.

    Fakt ist doch, dass es recht wenig Concept Fahrzeuge wirklich in die Serie schaffen und im Grunde auch eher da sind um zu zeigen zu können, was machbar wäre.