1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Workshop

[8P/8PA] Lambdasonden wechseln

  • DIDI007
  • 29. August 2013 um 21:13
  • Erledigt
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.885
    • 29. August 2013 um 21:13
    • #1

    Aus aktuellem Anlass gibt es hier eine kleine Anleitung für das Wechseln der Lambdasonden.

    Die Steckverbindungen befinden sich an der Spritzwand, rechts wenn ihr vor dem Auto steht.
    Sie lassen sich durch einfaches Drücken entriegeln und anziehen. Wer nicht so viel Kraft in
    den Fingern besitzt, kann einen kleinen flachen Schraubendreher benutzen und mit ca. 1 mm
    Druck den Stecker aufhebeln. Manchmal hilft es auch den Stecker zusammen zu drücken um
    Vorspannung wegzunehmen. Danach den Leitungen folgen und immer eine nach der andere
    Lambdasonden abbauen und austauschen. Das Stecker Gehäuse säubern und Kontakte auf
    Korrosion prüfen ggf. reinigen. Für das Lösen unbedingt Handschuhe tragen und eventuell
    das geeignete Spezialwerkzeug nutzen. Ein passender Gabelschlüssel geht auch.

    Viel Spass beim Wechseln und anschließend Lernwerte im Motorsteuergerät löschen nicht vergessen.

    Grüße
    Didi

    Dateien

    01. Wo befinden sich die Lambdasonden und Steckverbindung.JPG 179,41 kB – 0 Downloads 02. Steckverbindung lösen.JPG 140,3 kB – 0 Downloads 03. Steckverbindung mit Werkzeug lösen.JPG 159,58 kB – 0 Downloads 04. Steckverbindung abziehen.JPG 178,35 kB – 0 Downloads 05. Spezialwerkzeug für Lambdasonden.JPG 159,3 kB – 0 Downloads 06. Lambdasonden in Downpipe.JPG 200,97 kB – 0 Downloads

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 29. August 2013 um 21:15
    • #2

    bitte ins lexikon damit

    • Zitieren
  • Pende
    Profi
    Beiträge
    1.620
    Bilder
    1
    • 30. August 2013 um 08:36
    • #3

    Hätte noch einen Tipp dazu

    Wenn die Sonde sowieso kaputt ist und getauscht werden muss, dann kann man das Kabel abzwicken und eine Stecknuss verwenden.
    Zumindest hat das so bei mir die Werkstatt gemacht, als ein Marder das Kabel sowieso halb durchgebissen hat. Und so eine Sonde kann auch ganz schön fest sitzen :)

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum