golfx
Es ist ja nicht von der Hand zu weisen, dass der 1.4TSI seine Probleme hat (siehe Seat-Leon Forum, da haben einige neue Ketten bekommen), aber allzu "hypochondrisch" reagieren bringt halt auch nix.
Momentan läuft er problemlos und das soll bitte bis zum Verkauf auch so bleiben
Beiträge von Pende
-
-
Was ich so gefährlich finde sind die E-Bikes.
Sie kommen auf den Radwegen daher - meist noch schneller wie Radfahrer . Wäre auch mal fast umgefahren worden weil oft Radweg und Fußgängerweg gleich sind. Du hörst sie ja nicht kommen von hinten.
Also das trifft aber auf alle Radfahrer zu, ob nun mit E oder ohne ... Fahren generell auf Gehwegen rücksichtslos ...
Ebenso das Wechseln von Fahrbahn zu Gehweg ist gefährlich ... Kenne da eine Stelle und wenn du den dann über den Haufen fährst kannst noch so unschuldig sein ... -
evtl Zündkerzen/Zündspulen
Beim Startproblem würde ich auf Batterie und Anlasser tippen, zumindest was das ewig leiern angeht. -
-
HeHe
Aber echt schick der rote, ich glaub ich weiß, was ich mir nach dem Leon holen werde *grins* -
Glückwunsch und viel Spaß mit dem Cityflitzer
-
Was mich aber wundert und das hatte ich auch mal erwähnt.
In einem Leihwagen 8P A3 1.6 TDI war die Anzeige der Öltemp. anwählbar. -
Allzeit knitterfreie Fahrt und viel Spaß mit deinem roten Flitzer
-
Zu den Verkehrsregelungen aus anderen Ländern...... die würden bei einer Einführung in Deutschland erstmal zum Chaos führen ! Kommt in meinen Augen daher, da auf unseren Straßen JEDER auf sein Recht besteht und das teilweise wehement verteidigt wird.
Genau, dass ist das größte Problem auf unseren Straßen !
-
VCDS und Tablet?
-
Beim Medion müsste er halt auf HDMI verzichten. Ansonsten wäre es im Budget und der Rest liest sich auch ganz gut.
Packard Bell DOTS-C-262G32nkk - Das läge ohne Betriebssystem bei 219€ (amazon) hat auch HDMI
Ansonsten bist bekommst bis 300€ auf jeden Fall etwas.Mein Dad hat z.B. eins von ASUS und kommt damit gut zurecht und hat in 2 Jahren keine Probleme gemacht.
-
Für bis 200€ wirst du fast nichts bekommen, außer du willst dir ein gebrauchtes kaufen.
-
@coax
Das stimmt schon, aber wenn es sich im Rahmen hält, dann zahlt man auch nur den Aufschlag. Also wenn wir hier von 12tkm auf 15tkm reden.
Bei 1-2tkm regt sich noch keiner auf und man bekommt auch keine Strafe, sondern zahlt halt die Differenz.
Gibt man aber 12tkm an und fährt jedes Jahr 30tkm, dann ist das schon sehr kritisch und auch Betrug.
Im Vertrag steht auch, dass man verpflichtet ist Änderungen jeglicher Art zu melden. -
Aus eigener Erfahrung passiert nicht viel, außer halt den Aufpreis auf die nächsthöhere KM Laufleistung die man begleichen "darf"
Bei mir war es dann aber nur 1000km darüber und mit einem Netten Brief hat sich die Sache auch erledigt gehabt -
-
Im Polo gibt es übrigens auch kein Licht im Handschuhfach ... soviel dazu
-
ROFL
Aber stimmt, da kann man sich auch den IKEA Billy Spoiler aufs Dach schrauben.
Kommt fast aufs selbe rausNana TRT
Es nannte sich immerhin Aerodynamik Paket
Aber ich hab ja nur geschrieben das ich mir das eingebildet habe, wobei man erstens das Gewicht und den Luftwiderstand vom Auto etwas ändert.
Ob das nun positiv oder negativ ist kann ich als Laie nicht sagen. -
Als ich meinen A3 noch hatte, bin ich auch mal so auf 280km/h gekommen, wobei das schwer zu sagen ist bei einem Tacho der nur bis 260 ging
Auf der Ebene war das etwas schwieriger, aber die 260 laut Tacho waren erreichbar. Und ich bilde mir ein, nachdem ich das Bodykit von ABT dran hatte, dass es ab da schwerer war die Werte zu erreichen.
Mehr Anpressdruck verhindert meines Wissens auch den Speed.
Vielleicht spielen auch irgendwelche anderen mechanischen Toleranzen eine Rolle? Vieles ist doch reine Spekulation.Ich bin z.B. mit einem TT 3.2 HS welchen ich Probefahren durfte auch 293km/h laut Digitaltacho gefahren.
-
Viel Spaß mit deinem Q3 und allzeit Knitterfreie Fahrt
-