Viel Regen und eklige Böhen hier in Oberfranken
Beiträge von Pende
-
-
Olivenöl ist meist etwas bitter
-
Ein richtiges Schnäppchen
-
Da kann man sich ja gleich was an die Tür tackern ...
-
@noobi
Wenn da kaum Fett an den Manschetten ist, dann geb ich dir recht. Ansonsten so schnell wie möglich.
Und tauschen würde ich sie an seiner Stelle aus dem gleichen Grund wie du das gemacht hast.
Winter, Salz usw.Kosten:
Durch einen lieben Marder durfte ich das auch machen lassen.
Getriebeseite (vorne rechts) waren es so an die 200€ in einer AUDI/VW Werkstatt. Hatte aber die Versicherung übernommen. -
Aufjedenfall würde ich das schnellstmöglich machen lassen, den sonst hast kaputte Antriebswellen und da bist für beide in der Werkstatt gut 1000€ los
-
Weil wir gerade beim Thema sind:
http://www.motor-talk.de/forum/3-zylind…l-t3167719.html
Besonders Bild 4.
Da zieht`s einem die Schuhe aus ...
... Zahnflanken schön an der Bandschleifmaschine runtergeschliffen?
-
800PS? Das dann weit über 500Nm ??? Das man da mit einem Getriebe das so 350-400Nm aushalten soll die Welle biegt wie eine Banane ist mir klar ... wobei das schon mehr Torsion ist als wirkliches biegen.
-
Oo
Naja man muss schon wissen, dass selber der 3.2er ein Straßenfahrzeug ist und alles nur auf seine 250PS ausgelegt ist.
Mehr halten als es tatsächlich muss wird nie passieren bei Audi/VW ... schmälert ja den Gewinn und hält keine Werkstatt am laufen.
Zudem finde ich persönlich den 3.2er sowieso schon zu hochgezüchtet, hatte das Kettenproblem und eine defekte Ventildeckeldichtung.
Dann Antriebswelle, Lenkgetriebe usw.
Das bei Mehrleistung die Teile noch schneller den Tod finden muss man einfach einkalkulieren. -
Blankes Alu denke ich auch nicht, dass läuft recht schnell an.
-
Sind nicht mal die Tourans wegen einem Defekten ZMS in Flammen aufgegangen?
-
Gut, dann hatte ich ne falsche Annahme mit dem Drehmoment.
Das die Verstärkung mit einer Stütze realisiert wird ... man lernt nie aus -
Das die Wellen sich biegen wie eine Banane halte ich für ausgeschlossen, genauso wie die Annahme, dass wenn ich in niedriger Drehzahl im 6. langsam beschleunige ...
sagen wir mal ... 1200u/min da liegen doch keine 100% des Drehmoments an -
Ich bin auch nur nen Mangel am Auto auf das Forum gestoßen.
Im Seat Forum lese ich auch nur mit, aber auch nur um mich vorab zu informieren etc.
Hab ich damals leider beim 3.2er nicht gemacht -
-
Das einzig positive an der Sache ist, die Verursacherin hat sich gemeldet und es läuft über die Privathaftpflicht.
Jetzt lässt sie das Auto erstmal im VW-Zentrum Lübeck anschauen und die Schadstelle behandeln zu lassen.
Grundierung ist komplett weg ... und sie kommt erst am 23.12. wieder heim. -
Danke für die schnellen Antworten.
Kam evtl. bissel falsch rüber, meine Freundin ist die geschädigte.
Es war auch nur interessehalber wer den nun für den Schaden haften muss, dass deren Versicherung hochgeht ist ihr mehr oder weniger egal.
Für die Fahrerin ist es ja auch ärgerlich. -
Hi Zusammen,
ist zwar kein A3, aber evtl weiß jemand etwas bescheid und was es für ein Aufwand wäre die Tür machen zu lassen.
Es geht um den Polo meine Freundin, ihr wurde auf einem Parkplatz von einem anderem PKW (3er Coupe) die Tür angeschlagen.
Das blöderweise genau an der stelle wo die Tür einen Knick macht. Hab leider auch nur ein Foto gesehen.
Besonders ärgerlich ist, dass der Polo gerade mal nen 1/4 Jahr alt ist ...
Den Schaden hat dann auch nur die Beifahrerin angerichtet?
Daten hat sie alle, aber wer kommt da eigentlich für den Schaden auf?
Haftpflicht der Beifahrerin?
Gruß
Marco -
Nunja, es liegt auch im Interesse des Händlers dir die verbauen zu dürfen. Er verdient auch an der Sache.
-
Schönes Auto, aber Leder neigt einfach zu Dellen usw. will man das nicht, so bleibt nur die Wahl zu Alcantara- oder Stoffsitzen