Beiträge von Pende

    Das AMD mehr Leistung hat für weniger Geld halte ich für eine Behauptung ohne Wert.

    Ein Dual ist übrigens auch ein Multicore :)

    Hier kommts aufs Preis/Leistungsverhältnis an und was man damit machen will.

    Ist doch das gleiche wenn ich mir nen Porsche für die Stadt zum Einkaufenfahren kaufe.
    Das kann ich mit nem Fiat genauso.

    Für das was du von deinem PC verlangst ist das ausreichend.

    Und ein Zusammenwerfen der alten Komponenten mit neuen Sachen ist immer so ne Sache.

    Bei nem neuen komplett PC kann man davon ausgehen, dass dieser auch funktioniert.
    Ansonsten kannst ja dem Verkäufer auf die Finger klopfen :)

    Auf Win7 64bit läuft sogut wie alles. Voraussetzung ist natürlich ein 64bit fähiger Prozessor.
    Probleme machen nur Programme die die vor WinXP kamen. Zumindest hab ich das so bei mir festgestellt.

    Solltest du aber Hardware haben für die es keine 64bit Treiber gibt, dann wird es da Probleme geben.
    Netzwerkkarten speziell W-Lan Karten sind hier sehr eitel. Man kann zwar 32bit Treiber laden, das ist aber recht umständlich.

    Ob du nun eine 32bit oder 64bit kaufst bleibt auch egal. Der Key ist für beide Versionen gültig.
    Deshalb würde ich zur OEM Version raten. Ist gut 40€ günstiger.

    64bit wird die Zukunft werden.
    Auch ist damit die 3.3GB Ramgrenze Geschichte.

    Leider ist es so, dass man für alte PC´s kaum noch etwas bekommt.
    Komischerweise bekommt man mehr, wenn man die Komponenten einzeln bei Ebay verkauft.

    ALDI PC
    Für das was du damit machen willst reicht der locker aus.
    Vor allem sollte was mit dem Gerät sein ist ALDI da sehr zuvorkommend.
    Geld zurück oder einschicken.

    Vom Preis her ... nun es gibt ähnliche Preise bei Mediamarkt und Saturn.
    Da gibt sich nicht mehr soviel wie es früher mal war.

    Ob das auch mit vorhandenem Wechsler funktioniert weiß ich nicht, ich denke aber eher nicht.
    Bei mir ist das Concert was noch als "Einfach DIN" erhältlich war verbaut.
    Hier bin ich mit dem Adapter direkt an die Wechslersteuerung gegangen.
    Funktioniert tadellos und war auch vom Preis her billiger als ein neues Radio, was nicht in den Innenraum gepaßt hätte.

    Such einfach mal nach Solisto im Netz.

    Das Gerät steckt man an die Wechsler Steuerung. Gibt zwar kleine Einschränkungen (kein CD-Text, nur 99 Titel pro CD und man muss auf den Stick CD1 - CD6 als Verzeichnisse angeben)
    Ansonsten funktioniert das Teil bei mir seit ca. 2 Jahren ohne Probleme.

    Der Adapter ist hinterm Radio an einer passenden Stelle versteckt und ich hab ein USB Verlängerungskabel ins Handschuhfach gelegt.

    Bin zwar keine Motorenprofi, aber allein der Volumenstrom der Abgases dürfte doch schon anders sein.
    Was sich ja wohl auf den Klang auswirkt. Dazu kommt noch die unterschiedlichen Motoren und deren Charakter dazu.

    Anders als durch pures probieren wirst nie an dein Ergebniss rankommen. Außer du holst die Rat von nem Klangspezi von AUDI bzw. VW :)

    Wo er genau anfängt kann ich dir jetzt nicht genau sagen. Muss ich nachher mal schauen, aber ich hab noch den alten Tacho der nur bis 260km/h geht.
    Ist bei mir auch einer der ersten 3.2er A3´s :) EZ 11/03

    Edit:
    Was mir aber mal aufgefallen ist. Gehört zwar nicht ganz hier rein, aber als ich die Grade der Nockenwellenverstellung habe ausdrucken lassen stand dort
    bei mir keine 184KW was ja 250ps entspricht, sondern 177KW was dem R32 4er Golf Motor entspricht.

    Fand ich recht komisch.

    Das kenne ich noch vom alten Audi GT meiner Eltern.
    4. Gang erreichte die Höchstgeschwindigkeit. 5. Gang war lang übersetzt. Stand auch so im Handbuch des Autos.

    War ein schöner 5 Zylinder mit glaub 2.2 oder 2.3 Litern und 136PS.

    Aber beim DSG ist das nicht so
    Der 5. Gang dreht im S-Modus und Vollgas bis 220km/h laut Tacho, da ist er dann bei mir im Roten Bereich.