Beiträge von Pende

    99% Zynismus etc. sind sicher übertrieben. Etwas ist sicher drin, aber bei so einem Verlauf?
    Ich selbst hätte sicherlich genauso reagiert auf so ein Gutachten.
    Wenn man das überhaupt Gutachten nennen darf :D

    Ein Gutachter der plötzlich verschwindet und am Ende wieder auftaucht ...
    Der Gutachter der fahren wollte, aber es aus gesundheitlichen Gründen nicht konnte ...
    Bei einem Permanent-Allradler auf einem Normalen Prüfstand zu fahren ...
    Dann über irgendwelche Tricks einen Gutachter aus der Stadt gewählt, was der Richter vermeiden wollte ...

    Punkte wo man nur den Kopf schütteln kann.

    Hoffe für den weiteren Verlauf der Verfahrens viel Glück und das du das bekommst, was du dir erhoffst.

    War gerade dabei die Teile zu reinigen. Schlauch und Ventil mit Druckluft gesäubert.
    Ablagerungen wie auf den Fotos im anderen Thread waren nicht zu erkennen.

    Bis auf die Schellen ging alles recht einfach zu montieren. Werde die nächste Meldung abwarten und dann erst neue Teile einbauen.

    Mir ist das nicht gleich direkt aufgefallen, bin aber gestern recht flott von der AB gefahren. Könnte also hinkommen.

    Klar hält sich das ganze im Rahmen, nur etwas ärgerlich.

    Werde mir das Ventil bestellen lassen, weil ich hasse diese Lampe :) Erinnert mich immer an meine Kettenreparatur :(

    Hatte das auch gerade per Suchfunktion gefunden, aber Para du bist halt schnell :)

    Befürchte nur, dass ich das obwohl es mal wieder nen Teilefehler ist das alles selber zahlen darf.

    *grummel* bin aber beruhigt, dass es ein bekannter Fehler ist, der sich recht einfach beheben lässt.

    Nun, war zum Glück nur ein sporadischer Fehler.
    Marder war nicht aktiv im Motorraum und hat somit kein Unsinn getrieben.

    Fehlerspeicher sagte was mit ... Aktivkohlefilter ... Kraftstoff ... Durchfluss zu gering ... so in der Art.

    War nicht etwas mit den Dingern. Wenigstens ist das nicht so ein gravierendes Problem und der Fehler war bei ner Probefahrt auch wieder weg.

    Das mit der Anhängerkupplung können dir wohl nur die Fahrer des Wagens beantworten. Ob nun viel damit bewegt wurde.
    Und dann was. Wohnwagen oder nur die Normalen Anhänger etc.
    Meines Wissens geht das auch eher auf die Kupplung als auf den Motor.

    Abbauen ... wenn sie abnehmbar ist, dann geht das ohne größeren Aufwand.

    Hoffe ich natürlich auch, dass es nichts größeres ist.

    Hatte den Monat schon Pech auf der Heimfahrt von Italien :( kurz vor Verona fliegt mir ein recht großes Kunststoffteil gegen die Stoßstange. Ausweichen war nicht.
    Folge war eine unschöne Schramme direkt neben dem Nummernschild. :(

    Um 9 Uhr weiß ich aber dann mehr. Auto steht schon bei der Werkstatt und die wollten bis zu meiner Frühstückspause den Fehler ausgelesen haben.

    Nur was ist mit der Klappe im Auspuff. Ich dachte die wäre immer geschlossen. Bewegen ging heute Früh. Man muss halt die Federkraft überwinden, was gestern nach der Fahrt etwas "heiß" war um an den Hebel zu langen :)

    Hi Jungs,

    bei mir ging heute mal wieder die liebe Motorkontrolllampe an ...
    Dachte wieder an Marder Angriff, aber das war ja erst nach 20km der Fall.
    Motor aus/an brachte natürlich nichts.

    Vorhin war ich mal auf sporadischer Fehlersuche. Leider hab ich keine Möglichkeit den Fehlerspeicher auszulesen.
    Lambdasondenkabel waren ganz, aber der Marder war denke ich schon wieder im Motorraum ...

    Was mir aber aufgefallen ist. Mein Auspuff hat schon seit ca. nem halben Jahr ein Loch am ESD. Direkt nach dem Rohr was vom MSD kommt und in den ESD bläst.
    Da ist ein Langloch durchgebrannt. Werd da mal ein Foto machen. Klingt übrigens super so mit Loch im ESD :)

    Was mit aber noch aufgefallen ist. Die Klappe war nicht geschlossen. Ich dachte immer die wäre im Normalfall zu.
    Kann das einen Fehler auslösen? Die Klappe lässt sich auch fast nicht bewegen.

    Mal Morgen auslesen lassen.
    Steuerkette schließe ich aus, den Kettentrieb hört man zwar, aber das ist das normale Geräusch.
    Nichts mit metallischem Klacken und er läuft auch rund. Keine Schwankungen der Drehzahl zu vernehmen.
    Zudem ist sie auch erst seit 30000km gemacht worden und es kam schön Mobil1 rein :)

    Die kleinen Marder scheinen zur Zeit wieder recht aktiv zu sein.
    Bei mir hatte er letzten Mittwoch gewütet und Lambdasondenkabel + Bremsflüssigkeitsfühlerkabel durchgebissen.

    Zahlt zwar die Versicherung, aber den Ärger hat man trotzdem.

    Leichtes Rasseln ist normal.
    Hatte das letztes mal auch wieder. Dachte auch ... arg was das wieder. Nach etwas frischem Öl nachschütten und neu getankt + LM Zeugs schnurrt er wieder.

    Öl war aber bei mir noch auf Normalstand, also keineswegs zuwenig.

    @Scoty
    Derjenige mit dem Porsche meinte nur mal, er wollte ein Teil bestellen und Porsche muss zu ihm gesagt haben die Fahrgestellnr. gibt´s eigentlich nicht.
    Ob das nun stimmt ... möglich isses allemal, aber nicht wirklich relevant :)

    Kenne da auch jemanden, der sich einen Porsche gekauft hat, der aus der Nullserie kam.
    Ist aber zufrieden damit, wobei das Teil auch schon 15Jahre auf dem Buckel hat.

    @Scoty
    Wie sieht das eigentlich bei Erlkönigen aus? Die Verkleidung wird einfach "DraufGespaxt" ?
    Hat mir mal einer, der bei BMW gearbeitet hat, erzählt.

    Könnte ich mir aber gut vorstellen, da diese sowieso in die Presse kommen.