Beiträge von Pende

    Lol Links und recht ne andere Aerodynamik, das hat meinen tag gerettet :D


    Das kann ich bei mir sehr leicht beobachten, wenn es schön regnet.
    Auf der Fahrerseite wird der Regen so verwirbelt, dass ich im Spiegel recht wenig sehen kann bzw. gerade noch. Und das Wasser läuft über die Scheibe ab.
    Auf der Beifahrerseite sieht das wieder komplett anders aus.

    Spiegel sind übrigens beide die gleiche Größe :)

    Im FIS kommt zum Glück keine Meldung, dass ein Sensor kaputt ist. Die Sensoren scheinen auch noch zu gehen, da sie auch sporadisch funktionieren ...

    Gleich am Tag nach meinem Post gingen sie wieder ohne Probleme. Den Tag drauf kam der Fehler wieder. :(

    Jetzt ist es soweit, dass die Sensoren gehen, aber so nen komischer anderer PIEPSTON meine Sensoren überlagert. Ich glaub ich müsste mal nen Soundfile aufnehmen.

    Absgespühlt usw hab ich die Sensoren schon und auch mal schön geputzt. Ich vermute mal, dass entweder ein Kabel irgendwie bei der Kälte Probleme macht, oder der Piepser nen Defekt hat.

    Die Sensoren hab ich alle mit einem Tuch heute mal abgewischt. Da ist kein Schnee, Dreck oder Eis auf einem Sensor.
    Wenn da einer "blockiert" wäre, dann wäre der Ton anders und würde einen Dauerton von sich geben.
    Der Ton was nun kommt ist viel Tiefer und geht nach 2-3 Sekunden wieder aus.
    Hört sich schon wie ein Fehlerton an.
    Ich denke ich warte erstma "wärmeres" Wetter ab und schau dann mal bei ner Werkstatt vorbei und lass das überprüfen.
    Könnte ja sein, dass ein Stecker abgerutscht ist oder sicher gelockert hat, da es gestern Abend schon kurz gebockt hatte, aber dann ne Stunde später beim ausparken wieder ging.

    Blöde Elektronik :)

    Hallo Jungs,

    vielleicht weiß ja von euch einer weiter. Meine Einparkhilfe hat heute schlapp gemacht.
    Gibt nurnoch einen langen Piepston von sich, aber das ist nicht der gleiche wie der Aktivierungston des Systems.
    Es ertönt auch nur ca. 2-3 Sek. der Ton.

    Sicherungen habe ich überprüft, die sind alle in Ordnung. Ich habe den bösen Verdacht, dass der Piepston auf Defekte Sensoren hindeutet.
    Hoffe ich mal nicht, den die sind glaub ich nicht gerade günstig.
    Sensoren habe ich gereinigt, aber bei dem Sauwetter leg ich mich ungern mal unters Auto um die Stecker zu überprüfen.

    Hoffe jemand von euch weiß, was das Piepssignal bedeutet.

    Gruß
    Marco

    Das "Problem" habe ich seit kurzem auch. Woran das genau liegt ... ehrlich gesagt keine Ahnung.
    Kette wurde ja getauscht vor ca. nem Jahr und ist auch noch in Ordnung. Keine Geräusche usw die darauf hindeuten könnten.

    DSG habe ich natürlich auch und daran könnte es wohl auch liegen.

    Das der Motor beim Starten auf die 1000 U/min dreht ist denke ich ganz normal. Je nach Außentemp. geht er fix auf seine 600U/min.

    Bei mir schleicht sich denk ich auch langsam der Lüftertot ein.
    Er ist auch schon ohne Grund nachgelaufen. (1x)
    Nach einmal starten und ca. 30sec wieder ausmachen ging der Lüfter auch gleich mit aus.
    Komisch gerochen hatte es auch. War aber vor ca. nem Monat. Seitdem nicht wieder.
    Was ich aber manchmal habe ist, dass der Motor plötzlich mal auf 800-900 Touren hochdreht.
    Da hört man dann auch den Lüfter. Das ist auch nur sporadisch und nicht reproduzierbar.

    Zitat

    Original geschrieben von hq-hq

    die neuen aussenspiegel sind eh der graus, riesige mickeymouseohren
    da hatte ich lieber den blinker am kotflügel als im fetten riesigen
    aussenspiegel... fürchterlich

    ansonsten isser recht fesch gell, allerdings find ich schwarze felgen
    irgendwie nur dann schön wenn noch irgendwelche schwarzen
    zierstreifenaufkleber o.ä. am weissen auto seitlich dran sind.

    die fetten spiegel sind echt nimmer schön. die schönen kleinen sehen optisch wesentlich schicker aus.

    schwarze felgen sind eher geschmackssache
    ich find meistens, dass die halt vom weiten fast aussehen wie stahlfelgen

    Zitat

    Original geschrieben von Paramedic_LU

    Bitte keine FSI Motoren 8-|
    Die müssen sehr gut gepflegt werden.
    Am robustesten von den 6 Pack ist immer noch der MPI

    Und dass man die VR6 spritsparend fahren kann beweist das NWT von Zoran.
    Der S3 braucht auch nicht weniger, im Gegenteil, ich würde es sogar wagen, zu behaupten, dass ein Zoran 3.2 weniger Sprit braucht

    Das glaube ich nicht. Alleine durch den Hubraum was er weniger hat wird er bei normalen Fahrbetrieb (ca. 130km/h auf der AB) weniger brauchen als der 3.2er. Ich brauch mit Zoran Tuning laut fis so zwischen 9-10 Liter.
    der S3 wird da wohl bei 8-9 Liter liegen. Das wird dir aber ein S3 Fahrer genauer sagen können.

    Bei Volllast naja, da geben sich beide sicher nichts.