Moin Moin,
hat jemand von euch Zugang zur 150er Firmware zum downgraden und zur 220er mit SDS für den SDS "Hack" im 193er RNS-E ?
Danke und Gruß
Otis
Moin Moin,
hat jemand von euch Zugang zur 150er Firmware zum downgraden und zur 220er mit SDS für den SDS "Hack" im 193er RNS-E ?
Danke und Gruß
Otis
ich hab das problem auch bei meinem CAXC mit 86.000km auf der Uhr und manuellem Schaltgetriebe.
fährt man ruhig bei 1200-1400 1/min innerorts und gibt dann gas zum beschleunigen gibt es einen irgendwo bei 1500-2000 1/min und dann ist wieder alles normal. ich werde mal das wastegate gestänge mit anti size spray GAL benetzen und dann weiter gucken.
edit:
es gab irgendwo mal Bilder vom Watergate Gestänge. weiß einer wo die sind? finde die nicht mehr :-/
Das gelbe Lager sieht aus wie die Gleitlager von IGUS. In Sachen Gleitlager sind die eig. so ziemlich das beste was man kriegen kann. Die Teile sind übrigens dazu ausgelegt trocken zu lagern. (im übrigen ist das ein Pfennigartikel )Schmiermittel ist da also nicht von Nöten und Silikonfett erstrecht nicht, da das mit der Zeit altert. Abrieb entsteht da eigentlich nur, wenn die Achse zu viel Spiel hat oder das Material der Achse nicht für diesen Belastungsfall ausgelegt ist.
hab das lambda Tank Otto jetzt seit ein paar km drin. ich bin sehr positiv überrascht von dem Zeug. hatte ja etwas gezweifelt, ob das überhaupt funktioniert...
offenbar waren meine Ventile und Injektoren gut verkrustet. das hatte ich in den letzten Monaten immer stärker gemerkt. es fehlte an Leistung unterhalb von 3000/min und dann gab es so eine Art Leistungsabfall und dann ging er erst, aber auch nicht so, wie ich das von Früher kannte.
bereits nach ~5-10 km mit dem lambda im Tank merkte ich, wie er von Unten raus immer besser zog und das Loch bei 3000/min spürbar kleiner wurde. nach weiteren 50km ist der Motor wieder extrem giftig geworden. Die Elastizität von damals ist wieder da. Ich meine auch, dass die Schaltempfehlung im KI wieder früher höhere Gänge anzeigt. Von Früher kenne ich das noch, bei 50km/h wurde der 5. empfohlen. Zuletzt war es immer der 4, erst bei ca. 65km/h wurde der 5. empfohlen. Jetzt ist es wieder wie früher.
Auch beim Lastwechsel geht er jetzt wieder sehr harmonisch in den Schubbetrieb über. Da gab es teilweise ein leichtes Ruckeln, hatte schon an mir selbst gezweifelt...
Ich kann das Zeug also nur jedem nahe legen. Ich werde es jetzt wohl mit jedem Ölwechsel einfüllen.
trotz abgedunkelter scheiben (OEM) bemerke ich bei mir relativ oft ein abdunkeln des innenspiegels. sofern verfügbar würde ich das immer wieder nehmen, auch mit dunklen scheiben. wie das mit Folie aussieht kann ich dagegen nicht beurteilen
grill passt 1:1, chromrand gibt's ab FL nicht mehr einzeln!
die NSW Gitter können wegen der anderen Form nicht getauscht werden. da musst du entsprechende teile besorgen.
ist auch normal, dass der vorne mehr Spurweite hat als hinten. ist immerhin kein Fahrzeug mit heckantrieb.
mit fw wird es so oder so schleifen, sofern du die Kotflügel nicht ziehen lässt. ich würd die felgen verkaufen und was vernünftiges kaufen, was auch passt. dann über fw nachdenken.
sagt das der ADAC ? *duckundweg*
ja passt, man muss aber das Gestänge warmverformen (föhn) damit die entriegelung eben vorne ist (kann dabei abreißen, aber eher selten). alternativ schaltbock austauschen. ist teuer und aufwändig. mit den Infos findet ihr sicher die passenden threads im forum
lass dir notfalls einen beim örtlichen dreher anfertigen. die nötigen maße lassen sich ja leicht ermitteln. dürfte keine 10€ kosten
ich glaub die hülse ist eher so ne art abstandshalter. geklemmt wird der Knauf durch die 2-Ohr-Klemme, oder was da auch immer verbaut wird.versuch es ohne, ansonsten musst du in den sauren apfel beißen und die mittlerweile ca. 50€ aufn tisch legen.
okay, bei irgendwas um die 20€ lohnt der aufwand wohl nicht sich die Stecker und Kabel einzeln zu besorgen.... stromlaufplan würd mich trotzdem interessieren
*ausdemKellerausgrab*
Ich möchte das Teil bei mir nun auch nachrüsten.
TN fürs MJ09:
8P0 971 679 C Kabelbaum
5P0 919 237 C Schalter
8P0 919 234 B 5PR Lampe
Hat jemand den Stromlaufplan von diesem blöden Schalter? Ich würd mir gern den Kabelsatz sparen und die 2 Leitungen selber legen, wenn's geht.
naja, es geht nur darum, dass wir keine retuschierten Kennzeichen im Kalender wollen, weil das eben unnatürlich aussieht und manchmal eben auch schlecht gemacht wird.
in deinem fall scheint es ja die Natur übernommen zu haben, das wäre dann IMHO okay
no risk no fun
muss halt jeder selber wissen...
mtec golden style und ab gehts
bevor du die tür aufschneidest, schlag lieber die Scheibe ein, die kostet nicht so viel wie eine tür...
ich würd mir da selbst was bauen, dass die spiegel automatisch anklappen, wenn Zündung aus ist und wieder auf klappen, wenn Zündung an. ab werk geht das nur manuell über den spiegelverstellschalter.
ich meine man braucht sonst neben dem Schalter auch neue für stg. aber dafür keine gewähr.
ich rate dir zu einem Panasonic LED TV. Das Bild ist IMHO klarer als bei Samsung und die Farben sind ab Werk schon realistischer, nicht so "poppig". Ich hab einen TX-L55DT50E und würde den wieder kaufen.
Ich hatte erst einen Plasma von Pana, aber das Summen ging mir auf die Nerven. Der LED TV hat leichte Abstriche in der Bildqualität (Clouding) aber das seh ich seltener als ich das Summen höre, daher ist mir die Entscheidung zwischen LED und Plasma leicht gefallen.