1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Interieur

Schaltknauf umbau

  • Mocca
  • 8. März 2014 um 17:32
  • Erledigt
  • Mocca
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    172
    • 8. März 2014 um 17:32
    • #1

    Hallo,
    habe mir in den Kopf gesetzt, meinen Schaltknauf aus dem 2004 Modell auf Facelift umzubauen mit gelochtem leder, passend zum Lenkrad.
    Habe dazu diese Anleitung: http://24693.webhosting8.1blu.de/motortalk/webl…schaltknauf.pdf
    Habe jetz die Anzeigeneinheit und den Schaltknauf hier.

    In der Anleitung steht jetzt noch was von einer sauteueren Aluhülle. Lese da bischen wiedersprüchliches, ob das nun braucht oder nicht. Hat den Umbau schonmal wer gemacht und kann mir sagen was ich definitv noch brauche, bevor ich jetz da alles auseinanderbaue, um dann festzustellen das was fehlt.

    danke schonmal

    Mocca

    [color=#009900]3.2 [Customized][/color] :thumbup:

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 8. März 2014 um 17:52
    • #2

    Muß man da nicht vom Wagenboden aus arbeiten ?

    • Zitieren
  • Mocca
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    172
    • 8. März 2014 um 17:58
    • #3

    hm wenn man die ganze Schalteinheit tauscht denke ich oder? Also das Schaltmodul oder Gestänge oder wie das heißt, wo der Knauf drauf sitzt.

    [color=#009900]3.2 [Customized][/color] :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Mocca (8. März 2014 um 18:02)

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 8. März 2014 um 19:39
    • #4

    Ja ,kann sein,wenn man auf S3 umrüstet.

    • Zitieren
  • Mocca
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    172
    • 9. März 2014 um 09:22
    • #5

    Ja das war mir zu gefährlich, da man da ja entweder das Gestänge drehen muss, oder das ganze modul tauschen muss. Nur brauche ich nun diese Hülse für meinen Umbau unbedingt bzw ich verstehe nicht ganz für was die gut ist und warum sie so teuer ist.

    Grüße mocca

    [color=#009900]3.2 [Customized][/color] :thumbup:

    • Zitieren
  • SH501
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    196
    • 9. März 2014 um 12:40
    • #6

    Hatte gestern die Anleitung gesehen zum tauschen.Wie man den Schaltsack abzieht usw.
    [size=10]Und dann die Rastersteuerung um 90 Grad mit dem Heissluftfön dreht,wenn der Rasterknopf vorne ist.[/size]

    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Selbstverständlich finde ich die Anleitung heute nicht mehr [/size][size=10] [/size]:rolleyes:[size=10] [/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Jedenfalls musste man von unten gar nichts am Getriebe machen.Warum auch? Man tauscht doch eigentlich nur den Aufsatz,der auf dem Getriebehebel sitzt.[/size]

    [size=10]Ich suche nachher nochmal nach der Anleitung und poste sie dann,wenn ich sie finden sollte.[/size]

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 9. März 2014 um 14:18
    • #7

    Dennis32 hat mal hier geschrieben,daß bei seinem Umbau etwas defekt ging und er sich das DSG Schaltgestänge vom S3 geholt hat.

    Sei aber extrem aufwändig von unten/Wagenboden einzubringen.

    Also jedenfalls vorsichtig arbeiten.


    thread :" Umbau Schaltkulisse - Audi kann es nicht."

    PS: eine Hülse wurde mal beschrieben als Distanz(Zier?)stück zwischen Lederbalg und Knauf.

    2 Mal editiert, zuletzt von earlgrey (9. März 2014 um 14:24)

    • Zitieren
  • Mocca
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    172
    • 9. März 2014 um 15:13
    • #8

    Ja, bei dem S3 knauf müsste man drehen, deswegen bei mir nur der Faceliftumbau geplant mit knopf auf der seite. Wie ist den der 2004 knauf befestigt? Evtl. Ist diese Hülse da ja schon drauf?

    [color=#009900]3.2 [Customized][/color] :thumbup:

    • Zitieren
  • Mocca
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    172
    • 9. März 2014 um 19:07
    • #9

    http://www.youtube.com/watch?v=3NqMIWrdN-g

    hier ist z.b. keine Hülse zu sehen sondern nur eine Schelle. Is zwar glaube kein A3 aber der Schaltknauf hat die selbe Befestigung

    [color=#009900]3.2 [Customized][/color] :thumbup:

    • Zitieren
  • SH501
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    196
    • 9. März 2014 um 19:15
    • #10

    Mit dem S3 Schaltknopf, wo man das Gestänge um 90 Grad drehen muss, habe ich doch noch gefunden. War sogar hier im Forum zu finden :whistling:

    http://home.arcor.de/banditexl/bild…itungDSG%20.pdf

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 9. März 2014 um 19:41
    • #11

    Im Forum findet man einiges,ich nutze nicht die SuFu,sondern schau mir gleich die threads durch.Habe ich auch gemacht.Geht schneller für mich und
    bringt noch anderes Interessantes.

    • Zitieren
  • Mocca
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    172
    • 9. März 2014 um 21:58
    • #12

    Die Anleitung bringt mich leider nicht wirklich weiter.

    [color=#009900]3.2 [Customized][/color] :thumbup:

    • Zitieren
  • Mocca
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    172
    • 11. März 2014 um 16:55
    • #13

    gerade nochmal geschaut, diese Hülse drückt doch nur die Kunststoffzacken am ende des Knaufs zusammen oder sehe ich das falsch? Würde das ganze mit einem Kabelbinder nicht auch halten?

    Edit:

    [color=#009900]3.2 [Customized][/color] :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Mocca (11. März 2014 um 17:02)

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 11. März 2014 um 17:09
    • #14

    ich glaub die hülse ist eher so ne art abstandshalter. geklemmt wird der Knauf durch die 2-Ohr-Klemme, oder was da auch immer verbaut wird.versuch es ohne, ansonsten musst du in den sauren apfel beißen und die mittlerweile ca. 50€ aufn tisch legen.

    • Zitieren
  • Mocca
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    172
    • 11. März 2014 um 17:45
    • #15

    das ist schon ne Frechheit ehrlich gesagt 50€ für so einen Alu Ring, das muss ohne gehen. Schon aus Prinzip, der Schaltknauf und die Anzeigeneinheit haben zusammen keine 50€ gekostet. Naja ich schau mal was ich machen kann , werde dann berichten.

    grüße
    Mocca

    [color=#009900]3.2 [Customized][/color] :thumbup:

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 11. März 2014 um 17:58
    • #16

    lass dir notfalls einen beim örtlichen dreher anfertigen. die nötigen maße lassen sich ja leicht ermitteln. dürfte keine 10€ kosten

    Einmal editiert, zuletzt von Otis Wright (11. März 2014 um 18:05)

    • Zitieren
  • Mocca
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    172
    • 28. März 2014 um 16:56
    • #17

    so, der knauf ist seit heute drauf, ging auch soweit und diese alu scheibe, hab einfach eine Rohrschelle genommen, sowieso sehe ich keinen besonderen Sinn an der Alu Hülse. Jetz ist noch eins, der Knopf beim Neuen schalthebel Funktioniert einwandfrei, sitzt jedoch etwas locker das heißt ich kann ihn ziemlich leicht nach Links ziehen, normal oder nicht normal?

    grüße
    Mocca

    [color=#009900]3.2 [Customized][/color] :thumbup:

    • Zitieren
  • Mocca
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    172
    • 28. März 2014 um 20:23
    • #18

    hier mal ein Video, da sieht man es bischen besser was ich meine.

    https://www.youtube.com/watch?v=Sb0p3rQpn60

    [color=#009900]3.2 [Customized][/color] :thumbup:

    2 Mal editiert, zuletzt von Mocca (28. März 2014 um 20:25)

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 28. März 2014 um 20:54
    • #19

    Also eine gewisse Beweglichkeit hat meiner auch ,aber das erscheint mir etwas weit herausziehbar.Schon so mit 2 spitzen Fingern...

    Bei Gelegenheit versuch ich es mal bei mir.

    • Zitieren
  • Mocca
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    172
    • 28. März 2014 um 21:44
    • #20

    das wäre nett, nich das ich beim Einklicken nen Fehler gemacht habe

    [color=#009900]3.2 [Customized][/color] :thumbup:

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum