die originalfelge ist eine 18 zoll felge in 7,5 zoll breite mit et 54
also eine recht schmale felge. die hohe et gibt dabei an, dass die felge sehr weit im kotflügel verschwindet.
nimmst du eine distanzscheibe, so verändert sich die et.
diese wird kleiner.
wenn du keinerlei arbeiten machen willst, kannst du 15mm distanzscheiben rundrum fahren.
also 7,5 mit dann et54 minus 15mm distanzscheibe = et 39
möchtest du leichte arbeiten machen (hinten schraube weg und filz weg schneiden, vorn oberste schraube weg und lasche entfernen)
so kannst du 20mm distanzen rundrum fahren.
also 7,5 mit dann et 34
--------------------------------------------
jetzt kannst du dieses maximalmass auf deine wunschgröße hiermit umrechnen:
http://www.zac.ch/users/sunstar/et_rechner.php
da kommt dann bei einer 8,5 zoll breiten felge raus:
serienfelge mit 15mm scheibe ist dann eine 8,5 zoll mit et 52, also keine arbeiten
serienfelge mit 20mm scheibe ist dann eine 8,5 zoll mit et 47 mit leichten arbeiten.
nimmst du eine noch niedrigere et, sind wohl blecharbeiten angesagt.
et 45 dürfe daher gerade noch so gehen, ohne dass du ans blech musst. aber es fallen definitiv diverse arbeiten am innenkotflügel an.
deine ursprüngliche wunsch et 35 kannst du also vollkommen vergessen.
dies wäre eine serienfelge mit 32mm breiter distanzscheibe (sofern es sowas gäbe) und schon wird deutlich, dass dies niemals ohne blecharbeiten geht.