mhh irgendwie hab ich den schon mehrfach im thread ins spiel gebracht und auch empfohlen.
opalette bei ebay ist öldepot24, aber auch das steht schon mehrfach hier im thread
Beiträge von Krally
-
-
das freut mich zu lesen, dass wir alle spaß haben werden.
mir ging es auch nicht darum stunk zu machen, sondern nur um klärung der tatsachen.
da dies aber jetzt ja alles geklärt ist und entsprechend klappen wird, können wir uns ja nun alle auf gelungene tuningtage in bremen freuen.in dem sinne...
tragt euch in die liste ein -
saschalein
die ersten 8p hatten alle das problem der weißen ränder bei wasserflecken.die sitzbezüge waren im werk mit irgend nem feuerlöschpulver behandelt worden, damit diese nicht entflammen und danach nicht richtig gereinigt worden.
dieses zeug reagiert mit wasser und macht dann diese ränder. egal ob mit oder ohne duschgelviele hatten dieses problem sogar, wenn sie mit regennasser kleidung auf den sitz kamen.
audi gab damals an, die sitzbezüge zu "waschen" damit alles pulverzeug aus dem sitz kommt.dazu sollte man eine teppichreinigungsmaschine in der reinigung holen, die auf der einen seite den sitz nass macht, dieses dann aber mit dem gelösten pulver direkt wieder absaugt.
die teile kannst du in jeder reinigung für wenig geld ausleihen.
-
hatte ihn angeschrieben, aber ich denke er war (ist?) noch im osterurlaub.
da keine reaktion kam, hab ich dann bei opalette das new life bestellt und heute nach der motorspülung LM 2427 eingefüllt.
wahnsinn was da für ne brühe rauskam, obwohl das ll mobil esp seit dem letzten wechsel grad mal 13.000 km drin war. -
na dann hats dich wenigstens auch erwischt. hab ja geschrieben, dass er mich preismäßig verarschen wollte.
von daher kauf bei opalette das new life 12x1 l für 88,55 kann ich wirklich empfehlen.
alles original, karton, flaschen usw. alles versiegelt. und extrem schnelle lieferung. hatte montag gegen 15 uhr bestellt, mittwoch morgen war das öl hier. -
-
ich kann dir auch nur zu h&r raten.
und wichtig... nimm 15mm minimum.
erst ab 15mm hast du eine vernünftige zentrierung und das rad läuft rund bzw. mittig.
alles unter 15mm nutzt die originale zentrierung, (der rand/nabenmitte wo die felge draufkommt) wo dann nur noch wenige mm über sind. daher kommt es bei unter 15mm sehr oft, wenn nicht sogar immer zu flattern in der lenkung oder beim bremsen.bei 15mm systemen ist es aber so, dass du andere, sprich längere radschrauben benötigst.
nimmst du 20mm scheiben, so werden diese mit den beiliegenen muttern an der achse befestigt.
das rad kommt dann mit den originalen radmuttern an die distanzscheibe. da kann dann selbst die schlechteste werkstatt keine fehler mehr machen
allerdings sind bei 20mm ein paar kleine arbeiten am auto nötig, die aber schnell gemacht sind. -
ich will hier kein unser forum / euer forum vom zaun brechen, aber irgendwie finde ich die art und weise doch recht eigenartig.
dabei habe ich nur keinen bock auf ein "schnell-schnell irgendwie hingefummelt" tuning, nur weil zeitdruck ist.
user nicoR32 bzw. kw168 hat es doch auch hinbekommen sich vernünftig bei uns in die liste einzutragen.aber ich denke / hoffe zoran sagt dazu was und plant die termine entsprechend, dass alle zufrieden sind.
-
das hat was mit dem abrollumfang zu tun.
bei einem 225er reifen ist die wegstrecke einer umdrehung noch im grünen bereich und der tacho zeigt nicht eine zu geringe geschwindigkeit.
bei einem 223er reifen liegt er außerhalb dessen und würde weniger anzeigen, als du wirklich fährst.edit:
ich sollte nicht zwischendurch in der küche essen gehen... war ja schon alles beantwortet -
na die sind ja lustig...
wir machen einen termin mit zoran und eine liste wer wann kommt.
die jungs von drüben bekommen den termin mit und machen eine eigene terminliste ohne sich nach uns zu richten??wie soll das funktionieren??
8-9 leute an einem tag, wenn mein s3 lt. zoran schon gut drei stunden dauert??
und dann wollen die zu zeiten kommen, die alle längst von hier vergeben sind??da bin ich ja mal gespannt, was das für ein chaos gibt...
-
das wäre wie die serienfelge mit 19mm distanzen (sofern es 19mm distanzen gebe) rundrum
dabei muss auf jeden fall die hintere schürzenbefestigung mit schraube hinten, sowie die oberste schraube mit lasche des innenkotflügels vorn, weichen.
hinten benötigst du wohl einen dremel, um da platz zu schaffen, vorn reicht ein cuttermesser um die lasche abzuschneiden.reifen sollte ein 225er sein. nimmst du einen 235 hast du das problem, der aufwenigen tachoangleichung.
-
aktuellste liste:
Zitat
[color=#ff0000]14.05.2010[/color]
1.) Krally (S3, 2.0 TFSI; Chip)
2.) NicoR32 (R32-Club => KW168 ) (DSG Optimierung)
3.) Goofy NWT & DSG so früh wie möglich
4.) Grimbold (DSG)
5.) CommandaP mag DSG Opimiert haben + Leistungsmessung[color=#ff0000]15.05.2010:[/color]
1.) Orggschuurff (A3, NWT 2,0 & DSG)
2.) manolo (A3 3.2 NWT 2 (oder höher) + DSG) (so spät wie möglich) + ggf. vorher / nachher Messung[color=#ff0000]nicht mehr gemeldet, aber interesse im thread bekundet:[/color]
geckogmbh (NWT 2.0 + DSG)
ADM-DSG (NWT 2.0 (oder höher ) & DSG) wenn ich nicht vorher in Durlangen war
markai (2.0 TFSI, Chip und DSG -
-
lötkolben, bischen warmmachen und verschmieren
-
ich hatte mit zoran kontakt, da ich meinen s3 von ihm im mai bei elmershaus chippen lassen will.
im telefonat sagte er mir, dass ich doch bitte den kraftstofffilter vorm chippen wechseln soll, da der durchsatz zu klein ist.
dieser kraftstofffilter bleibt normalerweise ein autoleben lang und wird nicht gewechselt.lt. zoran ist der aber 2008 geändert worden und hat deutlich mehr durchlass und es gibt keine probleme mehr.
sobald man also einen kraftstofffilter beim händler bestellt, bekommt man automatisch den neuen.ich könnte mir nun vorstellen, dass du noch den alten filter hast, denn dieser ist beim 3,2l und s3 identisch.
möglich wäre, dass dein wagen bei volllast nicht genug kraftstoff bekommt und damit die höchstgeschwindigkeit fehlt, während alles andere normal ist.ist zwar nur ein laienhafter ansatz, welches ich jetzt mal von s3 auf den 3,2l übertrage, aber vielleicht hilft dir dies ja weiter.
und so ein filter für 25 euro ist schnell gewechselt. -
8 leute??
haben die sich denn nach unsere liste gerichtet? oder kommen jetzt am ersten tag unsere 5 plus die max 8 von denen??
das wäre ja dann chaos, wenns höchstens 8 am tag sein sollen.hier nochmal unsere aktuelle liste, wo sich dann die aus dem anderen forum mit eintragen können.
kann das mal jemand da rüber kopieren, oder ist dies schon????
echt blöd, dass man sich da erst lange anmelden muss, um etwas zu sehen.also dann aktuelle liste:
[color=#ff0000]14.05.2010:[/color]
1.) Krally (S3, 2.0 TFSI; Chip)
2.) NicoR32 (R32-Club => KW168 ) (DSG Optimierung)
3.) Goofy NWT & DSG so früh wie möglich
4.) Grimbold (DSG)
5.) CommandaP mag DSG Opimiert haben + Leistungsmessung
[color=#ff0000]15.05.2010:[/color]
1.) Orggschuurff (A3, NWT 2,0 & DSG)
2.) manolo (A3 3.2 NWT 2 (oder höher) + DSG) (so spät wie möglich)
[color=#ff0000]
nicht mehr gemeldet, aber interesse im thread bekundet:[/color]geckogmbh (NWT 2.0 + DSG)
ADM-DSG (NWT 2.0 (oder höher ) & DSG) wenn ich nicht vorher in Durlangen war
markai (2.0 TFSI, Chip und DSG -
da kann man nichts sehen, wenn man sich nicht registriert ist.
-
gibts eigentlich noch weitere kanidaten aus diesem r32 forum??
-
die radnabenschraube hat 200nm, dann um 180 grad weiterdrehen
die kleinen schrauben mit 10nm voranziehen, dann endgültig anziehen
m8= 40nm
m10=70nmso stehts zumindest im buch von etzold "so wirds gemacht" und es sieht im buch recht kompliziert aus, zumindest für mich als laie.
hast du das denn schonmal gemacht und die entsprechenden werkzeuge und ne bühne? -
geile farbe
die mein s3 ja auch hat
wagen sieht gut aus, jedoch bin ich der meinung da muss am preis noch was gehen.
wenn man sich auf dem einen bild die bremsscheibe vorn ansieht, sieht man, dass der schon ein paar standtage hat.biete ihm 21.000 und noch nen satz winterreifen gratis
und ansonsten natürlich auf die ganzen mängel des 2006er achten siehe hier und hier