also ich meine dass der motor oben einen zahnriemen hat und unten eine kette.
so sah es zumindest auf dem teilefilm beim händler aus. aber ob die kette oben oder unten ist, was die antreibt und was der riemen ist vollkommen zweitrangig.
mit geht es aber darum, was sich beim 3,2er hinter dem messwertblock 208 und 209 verbirgt.
das dort jeweils ein wert in grad kw angezeigt wird ist klar.
aber was ist das für ein wert? wie ist die bezeichnung?
- ist es wie beim s3 der block 93, welcher mit phasenlage der hallgeber bezeichnet ist?
- hat der s3 (wegen der kurzen kette, oder weils ein 4 zylinder ist, oder aus welchem grund auch immer) nur einen wert? (und der 3,2l eben zwei?)
- sind die angegebenen normwert(e) von 0 grad kw bei allen motoren gleich?
oder ist es z.b. so, dass beim 3,2l der wert 0 grad kw absolut top ist, aber z.b. beim s3 motor oder 1,4l oder so, sehr schlecht?
wenn dies geklärt wäre, könnte man ja die messwertblöcke auslesen und hätte zumindest schonmal einen anhaltspunkt, wie die kette aussieht.
dann könnte man auch eine art faq machen, wo man die messwertblöcke der einzelnen motoren listet.
morgen seh ich mir das mal beim 1,4l an, mal sehen was es da so für sachen gibt 
toll wäre halt nur zu wissen, was ich auslesen muss bzw. wie der messwertblock (208 und 209 beim 3,2l) bezeichnet ist.