in den threads zum 3,2l als auch im gebrauchtwagenratgeber sind die messwertblöcke 208 und 209 genannt.
diese soll man auslesen und kann dann zumindest schon mal einschätzen wie die kette aussieht.
wenn ich das richtig gelesen habe, ist ein wert von 0 grad kw ideal
ab minus 4 grad kw gibts geräusche, ab minus 8 grad kw spricht audi von einer längung.
beim s3 MKB BHZ finde ich unter diesen messwertblöcken werte der lamdasonden.
ich habe dann mal soeben alle messwertblöcke durchgeklickt.
dabei bin ich auf block 93 phasenlage der hallgeber gestoßen.
dort zeigt er phasenlage bank 1 an.
in meinem fall 0 grad kw, sowohl wenn motor aus, als auch motor an.
nur ganz kurz nach dem motorstart ging er auf minus 0,1 grad kw.
nun meine fragen:
ist der ausgelesene wert eigentlich der wert, der mit eurem 208 und 209 vergleichbar ist?
hat der s3 nur einen wert, da eine bank und nicht wie der 3,2 l zwei bänke und somit 2 werte?
ist die empfehlung 0 grad kw (also top wert) beim s3 auch so anzusehen, oder gibts andere normwerte?
wäre super wenn jemand dazu was sagen kann.
wird ja sicherlich noch andere s3 fahrer geben, die dieses thema interessiert.