Beiträge von rsrider

    Winterreifen sind ein grosses Thema beim Rs3. In Luxemburg sind die Original 18" Wintersätze bis auf weiteres nicht lieferbar und Audi hat auch keine Lösung des Problems parat. Alternativen mit Tüv gibt es zur Zeit nicht. Ich bin jetzt bereits seit fast einen Monat am Suchen und Fehlanzeige.
    Weiss jemand oder hat es bereits versucht ob 8x18 Et 45 passen?

    Ich habe meinen Rs3 mit einem Bilsteinfahrwerk tiefergelegt und ein Freund hat mir seine Ultraleggera in 8,5x19 ET38 ausgeliehen um auszuprobieren. Ich kann dem Kommentar: Passt ohne Umbauarbeiten leider nicht zustimmen. Die Felgen sind gleich mit den äusseren Radkästen, schleifen aber beim Einfedern gehörig in den Radkästen. Hinten muss man Bördeln und vorne die Innenverkleidung entfernen.

    Hallo
    Ein Freund von mir hat noch eine Downpipe von MTM zu Hause rumliegen für den TT Rs. Da diese auch auf den Rs3 passt, wollte ich mal fragen, ob jemand weiss, ob die Software des Fahrzeuges nach dem Einbau angepasst werden muss. Sind Fehlermeldungen aufgrund der neue Abgaswerte zu erwarten. Hat jemand Erfahrung damit?

    Mein Rs3 ist gestern beim Händler eingetroffen. Baudatum kw27. Werde ihn nächste Woche erhalten und dann auch Fotos einstellen. Bestellt am 04.01.2011 in Daytonagrau mit Schalensitzen und erweitertem Lederpaket. Sieht absolut top aus, konnte mich heute morgen davon überzeugen.

    Hi TheRing Thing
    Ich hatte es auch nicht so aufgenommen ;)
    In erster Linie geht es mir hauptsächlich um die Optik, dann kommt der Restkomfort. Daher war ich bislang mit Bilstein sehr zufrieden. Hatte dieses Fahrwerk auch in meinem S3 Sportback.

    Um eines klar zu stellen. ich bin 36 Jahre und Vater von 2 Kindern. Mir gehts es nicht darum ,das Fahrzeug auf den Boden zu legen, da ich aus dem Alter wohl doch raus bin, sondern lediglich den etwas hochbeinigen Rs3 leicht tieferzulegen und das Fahrwerk dementsprechend auch beim Fahrwerkspezialisten auf die neue Tieferlegung einzustellen und damit auch zu optimieren.
    Jedes Fahrwerk kann optimiert werden, ob Audi , Porsche oder Co. die original Abstimmungen sind immer auf die Allgemeinheit getrimmt und leider ist eine Einstellung Landes- und Strassenbedingt anders.
    Deshalb verlasse ich mich bei meinen Wagen immer auf das Knowhow von Bilstein. Aber da hat jeder seine Meinung dazu.

    In Luxemburg kriegst du Anfangs nur eine Art Schauglaswoche, welche aber immer ändern kann Wenn dann zum Schluss Woche und Tag im System steht, ist das ein fester Baudatum. Mein Wagen ist im System als Kw 27-5 eingetragen. Das heisst, dass das Fahrzeug nun endgültig die 27 Woche 5 Tag gebaut wird.
    Ich habe am 02.01 bestellt in Daytona mit Alupaket, Schalensitzen und erweitertem Lederpaket, usw.

    Hallo
    Ich habe mit Bilstein gesprochen. Sie benötigen die Achslasten und die EG Betriebserlaubnisnummer vom RS3 wegen dem Gutachten. Da ich meinen RS3 erst in 3 Wochen erhalte und ich das Fahrwerk schon bestellen will, benötige ich eine Kopie der Betriebserlaubnis. Kann mir jemand der seinen RS3 schon besitzt, die Betriebserlaubnis einscannen und per Mail zukommen lassen oder Bilstein direkt die Betriebserlaubnis zukommen lassen.
    Vielen Dank im voraus

    Tja Autoblöd eben. Komisch ist, dass der Journalist nur am Rs3 zu meckern hatte, obwohl alle anderen Zeitungen und sogar Tests zu Gunsten des Rs3 ausfielen.
    Werden wohl von Bmw bezahlt :)
    Mir war bis jetzt auch nicht bekannt, dass der Focus 265 km/h schnell sein soll.
    Trotzdem bin ich froh mich für den Rs3 entschieden zu haben. Wenn ein Auto nach Tuningzubehör aussieht, dann ist es meiner Meinung nach der Bmw. 1er coupė mit Rieger Bodykit :-))

    @ ak1603: Wie bereits erwähnt habe ich ein offizielles Audischreiben gesehen, worin Audi auf das Farbproblem aufmerksam macht bei Neubestellungen. Inwiefern frühere Bestellungen betroffen sind und wieviel Lack Audi auf Lager hat, wissen nur sie alleine. Mein LT war KW 27 und jetzt plötzlich kein Baudatum mehr ersichtlich, komplett entfallen. Gemäss Audi Luxemburg wegen der Lackprobleme. Alternativen: Fehlanzeige. Der Kunde steht im Regen ohne Baudatum und Informationen.

    Das mit dem Farbproblem ist keine Panikmache sondern leider bittere Realität. Auch andere Marken sind hiervon betroffen. Es handelt sich überwiegend um Perleffektlacke. Auch Lackierbetriebe werden früher oder später Engpässe kriegen, wenn keine andere Lösung gefunden wird.
    ich würde es begrüssen, wenn Audi Alternativfarben anbieten würde (und nicht nur schwarz oder weiss).
    Anfangs war ich ja noch ziemlich locker was die Lt angeht, ich fange aber langsam an die Geduld zu verlieren, zumal ich zur Zeit immer nur Leihwagen meines Händlers fahre.

    Jetzt hat es mich auch getroffen :( Baudatum war Kw 27 und jetzt ist das Datum wieder ausgesetzt wegen des Farbproblems (Daytona). So langsam reicht es mir. Werde mich glaube ich nach einem anderen Fahrzeug umschauen. Mein Audihändler kann den Wagen, wenn er dann mal kommen sollte, weiterverkaufen.

    Das mit diesem Farbenproblem stimmt wirklich. Ich habe ein offizielles Audischreiben gesehen, wo auf dieses Problem bei der Bestellung von Neuwagen hingewiesen wird. Betroffen sind unteranderem Daytonagrau, Suzukagrau, Gletscherweiss usw. Ob und wie dieses Farbproblem die Rs3 Liefertermine beeinträchtigt, weiss ich aber leider nicht. Es würde aber einiges erklären. Trotzdem sollte Audi dann ihre Kunden vielleicht anschreiben und hierauf hinweisen und vielleicht andere Lackierungen ohne Sonderpreis freigeben.

    samux
    genau

    1. Lt gibt es noch nicht, lediglich Schauglaswochen d.h. das sind die Kalenderwochen an dem die Fahrzeuge gebaut werden und die ändern zur Zeit noch je nach verfügbarkeit der Teile (wie Sitze usw).
    2. Händler wurden die Stockwagen gestrichen resp. nach hinten verschoben, so dass ein Händler, welcher einen Rs3 anpreisst, den Wagen nur im Namen eines (Ghost-)Kunden bestellt haben kann. In Luxemburg wurden alle von Händlern bestellten Wagen vorerst gestrichen.
    3. Jedes Land hat eine bestimmte Quote seitens Audi für 1 Jahr d.h. eine bestimmte Anzahl an Fahrzeugen für 1 Jahr. ist diese Quote erreicht, werden die danach bestellten Fahrzeuge automatisch in das Jahr danach verlegt. Eine Ausnahme wäre nur, wenn ein Land die Quote nicht erfüllen würde und noch Quoten frei für ein anderes Land wäre.
    4. Verspätungen bei den Lt können ( laut Händlervertrag) wegen exclusive Ausstattungen und oder wegen Mangel an Teilen von Zuliefern erfolgen.

    Es hat keinen Sinn sich hier jeden Tag über Lt usw zu ärgern, ändern können wir sowieso nichts daran. Nervlich sind nur die Aussagen von manchen Händlern, die nur versuchen ihre Kunde zu besänftigen und Ihnen Lügen auftischen.
    Habe am 10.01 bestellt und Schauglaswoche ist zur Zeit Kw 27. ( daytonagrau mit Alupaket, Schalensitzen und erweiterten Lederpaket)

    Habe meine Anfang Januar bestellt und Baudatum ist Kw27. War auch anfangs sauer, aber eher wegen der mangelnden Informationspolitik von Audi. Da ich ein sehr gutes Verhältnis zu meinem Händler habe, hat dieser mir verraten, dass Audi vollkommen von der Masse der Bestellungen überrascht wurde. Stockfahrzeuge und sogar die Werksdienstwagen sind gestrichen oder nach hinten verschoben worden zu Gunsten der Kunden. Auch andere Marken hätten dann Lieferprobleme bekommen siehe BMW mit dem Mcoupe 9 Monate Lieferzeit und mehr. Der Rs3 ist und wird immer ein begehrtes Fahrzeug sein. Wer also abspringt ist selber Schuld.
    Zudem musste ich auf meinen S3 Sportback auch 6 Monate warten.....

    Habe heute auch meinen Lt bekommen. Kw 27, wobei ich die erste Bestellung in Luxemburg aufgegeben habe. Andere Kunden meines Händlers sind für Kw 38 resp. 40 eingeplant. Kann also trotzdem noch von Glück reden, obwohl es noch lange hin ist.