Wenn Mimi in der Sonne liest, kann ich in der Sonne versuchen das zu fixen.... aber eben nicht durchgängig ![]()
Beiträge von crislee
-
-
Mir ist es auch wichtig,
Ich kann das nicht so lassen. Ich hab mir das gestern Nacht schon einmal angesehen.Im Post selbst ist alles ok und richtig eingebunden. Wir waren bisher der Annahme die Software würde bei der Migration die links auto. anpassen.
Das tut sie leider nicht, daher müssen wir uns etwas überlegen.
Alt sieht so aus: http://www.A3Quattro.de/index.php?page=UserGalleryPhoto&photoID=5253
Neu: https://www.a3quattro.de/gallery/raw-image/5235-img-0190/
So und nun das Problem mit IIS und RegEx, wie man sieht, haben wir im alten link ein: & das entspricht einem & in html und kann vom Browser interpretiert werden.
Was ich noch nicht beantworten kann ist folgendes, reicht uns ein Rewrite im IIS, oder muss ich den Pfad in der DB selbst ändern.
Wenn letzteres: Woher kommt die hinten angehängte 190?
Im Detail:
- 81 User haben in die Galerie verlinkt
- 233 Verlinkungen in Summe
Ich werd noch ein wenig Zeit brauchen, ich kann hier nicht Vollzeit dran arbeiten.
-
den Fehler heute morgen hab ich selbst verursacht. Sorry.
Kein Fehler auf der DB oder IIS.
-
Soweit bekannt, ist dies aber nicht funktional derzeit, zumindest nicht mit der Einbettung.
Vorausgesetzt ich verstehe dich richtig.
Das geht schon... auf unterschiedliche Weise.
Das hier zum Beispiel verlinkt dein Album: [album]295[/album]
Sieht dann so aus:
Einzelne Bilder bekommst du via URL: https://www.a3quattro.de/gallery/raw-image/5257-motor/
Sieht dann so aus:
Die Größe kannst du am Rand frei Wählen genauso wie die Position incl. dem Text.
Nachtrag:
Wenn es dir nichts ausmacht, könntest du deinen Beitrag noch so lassen, dann schau ich mir das auf der DB an.
Vermutung. Im Quellcode ist die verlinken noch da, dann könnte ich das mir Rewrite Regeln zentral anpassen, und niemand außer mir muss was tun.
-
El Manu Die Galerie konnte ich nicht fixen. Woltlab behandelt Anhänge nicht mehr nativ. Das Bild wird in Namen, Filesize, Type, etc. zerlegt. Und das unter Windows mit einem 30 stelligen Hash ohne indizierte Suche zu finden, war zu arg.
Signatur und Banner sind auf den Stand vor dem Upgrade gemerged worden.Hattest du in den 5 Tagen die offen war Änderungen vorgenommen die du nicht mehr erstellen kannst?
PS. Hab eben in deinen Thread geschaut. Wie hast du die Bilder eingebunden? Galerie und direkt verlinkt?
Dieser neue „super-duper“ Editor macht das Debuggen nicht einfach, Quellcode seh ich nur noch in der DB. -
Ich hab zwar noch ein bisschen was zu tun, aber das große Ding schaff ich heute Nacht nicht.
-
Ja lass... vielleicht schaff ich's auch noch.... erst mal Essen und durchatmen.
-
@Paramedic_LU
Nope. In deinem Beispiel sind Bilder eingebettet. Hier sieht man nur noch die leeren Dubletten. Bei Andre's Beispiel hat er die Dateien nur angehängt aber nicht eingebunden.
-
Habe einfach ein Foto vom Job zum Test eingefügt
...und tut
wird doch erst morgen Nacht werden... schaff's heute so nicht. -
Du hattest mir im Beitrag #247 hier, diesen Thread als Beispiel für nur angehängte aber nicht eingefügte Attachments geschrieben.
An diesem Problem bin ich noch dran. Das andere ist gelöst.
-
Wird wohl doch erst morgen werden... sorry.
-
@Paramedic_LU
Ich werd heute Abend, zwischen 21 und 22Uhr das Forum noch einmal in den Wartungsmodus versetzten.
Wird so zwischen 2 und 4 Stunden dauern.
Ich halt euch auf dem laufenden.
-
Haben die ne Lösung bei Woltlab, um die alten Dateianhänge, die über die Uploadfunktion im Beitrag hochgeladen wurden wieder zu bekommen?
Da sind sie ja, ich suche noch nach ner Lösung sie eben so zu behandeln als, wenn man sie jetzt frisch hochgeladen hätte. Weg sind sie zumindest nicht.
-
zumindest das Beispiel von a3.2quattro ist noch nicht funktional.... mal schaun....
Ist ja nicht so als hätte mich das jetzt in Summe etwa 28 Stunden gekostet.
-
Bääääääääääääääähm
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
-
-
Ich war am basteln im Hintergrund
-
hab dir geschrieben.