Beiträge von 6gewinnt

    Volkswagen erwägt nach neusten Meldungen ein Comeback in die Formel 1. Comeback weil ja damals die Konzerntochter Porsche in der Königsklasse vertreten war. Sicher ist das VW sich in Zukunft noch mehr in den Rennsport einbringt. Bei einem Einstieg in die F1 wird neben Porsche auch Audi als möglicher Einsteiger für VW gehandelt.

    Entscheidungen sollen aber frühestens in November fallen. Durch die kleineren Budgetgrenzen könnte ich mir schon vorstellen, dass man bei VW über so etwas nachdenkt aber ob es dann auch tatsächlich so weit kommt ist fraglich. Interessant wäre es auf jeden Fall. Aber grade nach dem Ausstieg von BMW sieht man, dass ohne sofortigen Erfolg schnell die Geldquelle versiegt.

    ja richtig. Nur user die auch angemeldet sind sollten abstimmen dürfen.

    Ich würde einfach mal sagen wer das erst Bild hochlädt eröffnet einen neuen Thread. Der Übersicht halber.

    @ Otis: war ja auch ganz nett von Dir mal einige Regeln aufzustellen. Thanks. Am wichtigsten finde ich das jeder nur eine Stimme hat und jeder nur ein Bild frei hat. Sonst wird es unübersichtlich und gibt wieder Beschwerden wie nach dem Kalendervoting.

    Ich glaube wir machen das jetzt erst mal. Da ich hier als "Erfinder" deklariert werde sag ich jetzt einfach mal das wir beim 1.Motto :"Turm" bleiben. Also Motto für Oktober ist Turm.

    Wir werden ja sehen wie schnell wir damit im Schnitt fertig werden und ich würde sagen dann stimmen wir erst mal in Ruhe ab. Mit Bildrechten etc. aus der A3Q Otis W. Rechtsabteilung ;) sollten wir erst mal entspannt bleiben. Im Vordergrund sollte doch der Spaß stehen und ob das eine oder andere Bild auch für den Kalender in Frage kommt kann man auch noch dann klären, wenn es soweit ist. Wir wollen ja keinen abschrecken sondern so viele Bilder wie möglich sehen. Dabei sollten wir aber wie schon geschrieben erst mal bei einem Bild pro User bleiben!

    Also viel Spaß beim ersten Motto.

    Na geht Doch! erster Vorschlag:

    1: Turm

    Ich denke da am Anfang erst mal nicht so speziell kann auch ein See oder Fluß sein. Kann ja auch eine Wettererscheinung wie Gewitter oder Sonnenuntergang sein. Ich denke es gibt so viel. Wald im Herbst kommt bestimmt auch gut mit bunten Blättern zum Beispiel.

    Genau so wars auch in meinem Fall deutlich zu hören bei Langsamer Fahrt und sanften Bodenwellen und unabhängig von der Druckstufeneinstellung. Bei schneller Fahrt war es gar nicht so schlimm weil man es nicht so stark gehört hat. Ich konnte es im Stand reproduzieren und somit nach Ausschlußverfahren ermitteln.

    Zum Schluß hatte ich dann den Dämpfer ausgebaut weil HA und hab nur mit der Feder abgebockt und dann noch mal gewippt. Dann wars weg und ich wusste es kann nur der Dämpfer sein.

    An der VA wird das schwer.

    Okay,

    Ich würde sagen dann erst einmal ein paar vorschläge für das erste Motto.

    ich denk mal eine Woche sollte reichen, dass die meisten es auch mitbekommen haben. Von Mir aus auch beim :) .

    Dann schauen wir erst mal wie es sich entwickelt und wie das Feedback ist. @ Para: mit der Abstimmung ähnlich wie mit den Kalenderbildern wärst Du dann noch mal gefragt.

    Gruß André

    Zum Saugrohrthema:

    Schrick hatte damals ein Saugrohr im Program welches die Zylinder 1-3 und 4-6 im Sammler ab Drehzahl x von einander trennt. Dabei ging es auch um die Rückstauwelle beim Schließen des Einlassventils. Auch VW-Motorsport hatte mal ein spezielles Schaltsaugrohr (VSR).

    Dann setzt dich mal hin mit Deinem Epoxidharz und bau uns ein neues Resonanzschaltsaugrohr mit tausend Klappen und dicken Röhren. :walklike:

    Man muss halt überlegen was sich alles verändert bei langen Fahrten. Sprich was dehnt sich aus durch Wärme etc. Ich denke da an das Öl im Dämpfer aber auch an ein Motorlager oder ein Radlager.

    Ist machmal nicht so einfach einen Fehler zu lokalisieren.

    Ja ich finde auch das ist ganz lustig. Man hat dann immer mal wieder einen Grund einen kleinen Ausflug zu machen.

    Startmotto ist bestimmt nicht das Problem. Ob es dazu kommt kann ich natürlich nicht bestimmen. Da sind die A3Q Admins gefragt. ! ? :stick:

    Hallo zusammen,

    Ein guter Freund von mir hat einen BMW und ist auch in einem ähnlichen Forum wie A3Q. Die haben dort eine wie ich finde tolle Sache ins Leben gerufen. Jeden Monat wird ein Motto vorgegeben für ein nettes Bild. Z.B. Wasserturm. Dann kann jeder der Lust und Zeit hat innerhalb von vier Wochen ein passendes Motiv suchen und ein Bild mit seinem Wagen, wie in diesem Beispiel, vor einem Wasserturm machen.

    Dann wird abgestimmt. Der jenige der gewonnen hat kann dann das Motto für den nächsten Monat bestimmen. Da würden dann auch bestimmt auch ein paar nette Bilder für den Kalender bei rauskommen. Man muss nur kreativ sein bei der Auswahl des Mottos.

    Was meint Ihr dazu? Wäre das vielleicht auch was für A3Q??

    Gruß André

    Ja ich hab ne Idee was es sein KÖNNTE.

    Ich hatte mal was ähliches an einem nagelneuen Dämpfer von einem Gew FW. Nach dem Einbau war ein leichtes klappern zu hören und ich hab mir einen Wolf gesucht um die Ursache zu finden. Alle Lager neu Suche an der kompletten HA aber ohne Erfolg. Das Klappern bzw Schlagen kam aus dem Stoßdämpfer obwohl dieser neu war.

    Vieleicht ein Ansatzpunkt für Deine Fehlersuche. Viel Erfolg. Gruß

    Mal ne Frage zu dem netten Saugrohr:

    Du hast den Raum vergrößert von dem die Luft über die Großen Kanäle angesaugt wird. Die Walze stellt sich ich glaube so knapp über 4000 U/min um, sodaß dann auf dem kurzen Weg mit großem Querschnitt Luft angesaugt wird. Die Menge an Luft die in den Sammer einströmen kann ist doch aber immer gleich und wird bestimmt von der Größe der Kanäle davor bzw. der Drosselklappe. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass die Strömung nach umschalten gestört wird durch den vergrößerten Raum. Ist das richtig? Hast Du denn Messergebnisse?

    Gruß André

    Ich weiß auch nicht so recht? Haben wir nicht schon genug elektrik in unseren Autos? Ich finde Nachts auch ohne Beleuchtung die Gänge aber ist okay und sieht ganz gut aus.

    Ist wohl eher Geschmackssache. Trotzdem viel Spaß beim Schalten o--o

    Ja das stimmt. Vor ein paar Jahren gab es noch einige gute orginal erhaltene meist noch aus 1Hd. die mit Saisonkennzeichen in irgendwelchen Garagen rumstanden. Aber die sterben auch langsam aus. Schade. Das wird bestimmt mal ein Klassiker so wie der Scrirocco 1.

    Ich hab letztens ne ältere Dame gesehen in einem total orginalen Golf 3 VR6 gesehen. Der hat bestimmt grad mal 30000 runter wurde kaum bewegt weil der Mann verstorben ist. Sowas gibts noch.

    Beim orginal ESD ist das ist es wirklich egal ob die Klappe auf oder zu ist. Da kommt nix. Beim S3 ESD hab ich das noch nicht versucht aber ich höre es deutlich wenn die klappe öffnet während der Fahrt.

    Gruß

    Sehr interessant was sich gestern beim Italien GP abgespielt hat. Eine offensichtliche Stallorder zu Ungunsten Sebastian Vettels noch in in ein optimales Rennergebnis umgewandelt und somit sein taktisch bestes Rennen abgeliefert. Eine geniale Antwort auf die Stallorder seines eigenen Teams. Nach zuletzt nicht grade glanzvollen Vorstellungen ein super Rennen von Vettel der damit auch noch seine WM Chancen wieder deutlich verbessert hat.

    Super Rennen gestern.