Beiträge von 6gewinnt

    Hab vor zwei Wochen einen Riss unterhalb des Fahrerwischers entdeckt. Der Riss entstand ohne Fremdeinwirkung. Also muss er sich Aufgrund von Spannung gebildet haben.

    Jetzt hab ich Garantie auf Spannungsrisse für die neue Scheibe. Ich hoffe mal das war ein einmaliges Problem.

    Hat schon mal jemand von Euch was mit der Scheibe gehabt?

    Hallo Luftmassenfreaks,

    wie ist das eigentlich bei euren LMM? Da sind zwei Gitter vor dem LMM, eins aus Kuststoff und das dahinter aus Metall, die sind in das gehäuse des LMM eingepresst. Hab ihr die noch drin oder entfernt???

    Die sind ja auch nicht grade strömungsgünstig! ;)

    Das war wohl leider nix. zu früh gefreut. in der Pressemitteilung hat er aber ein späteres Comeback nicht ausgeschlossen.

    Ich finde das nicht gut. Hin und her da gehts nur um Geld. Der Weber sitzt daneben und will nur Kohle kassieren und deshalb wird Michael nie ein Comeback ganz ausschliessen.

    endlich ist es soweit.

    hab heute nach langer Wartezeit meine Ultraleggera 8x18 bekommen. 8,3kg bei ET45. das ist noch besser als versprochen. :D

    Zusammen mit den Reifen komme ich dann auf 18,6kg für ein Komplettrad.

    Meine Orginal rad 7,5x17 mit 225 45 wiegt über 21kg mit abgefahrenen Reifen!

    Die alte Frau hatte bestimmt voll den fetten schweren Fuß. ha ha ha!

    Tank mal opimax oder v-power.

    Außerdem sind GPS 249 doch top. wenn ich 260 auf dem Tacho hab kann ich mir davon auch nichts kaufen. weils warscheinlich auch nur echte 245 sind.

    wie viel Profiltiefe hast Du??????????????

    ja was soll ich sagen. Testfahrer? erstens: seit diesem Jahr gibt es keine Tests mehr. da fehlt auf jeden Fall die Praxis. Ich glaub Marc Gene ist der Testfahrer von Ferrari.
    zweitens: man sollte auch mal an Bernie denken ich denke mal der wird auch mal die Nummer von Michi gewählt haben. Denn das ist natürlich genau das was die F1 jezt braucht. Eine Sensation. Da geht es um viel Geld.

    Auch Schumi wird wieder einen guten Schnitt machen.

    Bei meier Freundin hab ich ein Spax gewinde mit einstellbarer Druckstufe eingebaut da hat der Prüfer bei der Abnahme noch nicht einmal die höhe eingtragen.

    Also arschlecken. Außerdem gibts laut Gutachten immer einen geprüften Verstellbereich. wenn dir der Diplomingenieur eine Höhe einträgt dann ist das eben so. Egal! ein neues FW setzt sich immer noch nach dem einbau. das kann schon mal bis zu 1cm sein innerhalb der ersten wochen.

    eine genügend lange feder wird im laufe seines lebens ein richtiges stück kürzer!

    also ist eine feste höhe sowieso schall und rauch.

    Unglaublich!

    Schumacher ist zurück! echt wahnsinn. das gibt perverse Einschaltquoten.

    Ich als alter Schumifan bin natürlich begeistert. Jetzt können sich die ganzen Hamiltons und Raikkönens schlafen legen.

    Man stelle sich MS auf dem 5ten Platz mit dem Finger auf dem KERS Knopf vor. :D :D :D

    Ich freu mich schon. In 3 Wochen gehts los. o--o

    Ich hab vor mehr als 4 Wochen einen Satz OZ Ultraleggera in 18" online bestellt.

    Nach neuester Nachfrage sind die Felgen immer noch auf dem Weg von OZ italy zu OZ in Deutschland. Was ist das den? Das ist doch wohl ne ganz schlechte Verarsche oder was?
    Hab die Teile bei Reifenprofis.de bestellt und die Lieferzeit sollte eigentlich 1-1,5 Wochen sein. :-|

    Die sollen sich die nicht gegenseitig zuschicken sondern zu mir. Ich bin sehr sehr enttäuscht. Im Winter brauch ich die nicht mehr. ;(

    Hat schon jemand ähliche Erfahrungen gemacht?

    88tkm ? das ist aber mutig. wie ist den der Wechselintervall den der Hersteller vorschreibt?

    Ich hatte auch mal einen schlauen Kumpel mit einem VR6 2,8 im Golf 3. Der war auch der Meinung "läuft doch" und bei 89000km ist ihm dann ein Stück der Kerze abgebrochen und hat es sich zwischen Kolben und Zylinder bequem gemacht :D
    Die Folge waren dann zerstörte Kolbenringe und ein unbrauchbarer motorblock.

    Doch damit fing das Elend erst an! Denn nachdem ein günstiger Block aufgetrieben und verbaut war spannte die untere kette nicht mehr richtig.
    Also schnell verkauft und 2 Wochen später: es kam wie es kommen musste. Das Telefon klingelte mit der Frage ob wir nicht einen VR6 Motor besorgen könnten.
    :) :) :)

    Bilder hab ich leider keine gemacht die Reifen sind jetzt beim Händler.
    Die Reifen sind nicht runderneuert sondern neu Herstellungsdatum war 23KW 2006. Die wurden 2 Sommer gefahren. Das Profil sah noch aus wie neu.

    Ich denke wenn es da keine Kohle gibt werden wir entsprechend reagieren.

    Es ist zwar ein Verschleißteil aber die haben ja auch eine Zulassung und ein kontrolliertes Herstellungsverfahren.
    Außerdem reden wir ja hier von der Reifenflanke die die Straße nur berührt, wenn man das rad abbaut und das Rad mit dem Innenbett auf den Boden wirft. :)

    Am So lag ich unter dem Bora meiner Freundin um was an der HA zu machen. Was ich da sah war nicht so erfreulich. Der rechte Hinterreifen (225/40/18)war auf der Inneseite an zwei Stellen auf einer länge von ca. 20cm aufgeplatz. tiefe ca 5mm.
    Sah aus wie mit einem messer sauber eingeschnitten.
    Felge ohne jegliche beschädigung! Offensichtlich materialfehler, denn später auf der Bühne mussten wir feststellen, dass auch ein Vorderreifen die selben spuren aufweißt.

    wenn einem so ein Teil bei 220 auf der bahn zerreißt dann hat man gewonnen. ;( ;(

    Hersteller ist "kings tire) ja ich weiß billigschrott. Aber das darf einfach nicht sein.

    Jetzt laufen die Kulanzverhandlungen mit dem Hersteller.

    Ein Kollege hat einen standard Golf 6 mit 1,6Liter motor bestellt.

    Die Bestellung läuft seit März!!! Der Termin wird ständig nach hinten verschoben. Das ist echt übel, weil zudem auch noch der Zahnriemen seines alten Autos den Dienst quitiert hat. - Motorschaden!

    Wie kann das sein? Ich würd durchdrehen! Jetzt bekommt er Preisnachlass. Ein geringer Trost wenn Ihr mich fragt.

    Klar man kann auch fette überlandkabel durchs auto legen, 20 endstufen + 8 subwoofer einbau und dann nur mit der musik schrauben lösen und fenster ausbauen. :)

    Und stellt dann fest, dass man nicht mal mehr einen Beifahrer mitnehmen darf weil man sonst die Zuladung überschreitet. :D

    Ich denke für ne Serienanlage ist das schon sehr gut!

    Gut zu hören das man da was machen kann. wenn man vorn sitzt merkt man gar nicht so viel von den Vibrationen aber wehe man steigt aus. das klingt richtig behindert. aber der Druck den das kleine ding erzeugt ist echt krass.

    RS3 wäre auf jeden Fall eine reizvolle Sache. Endlich Licht am Ende des Tunels. Ich kann es nicht mehr hören "2liter turbo" in jedem skoda, seat, vw und audi bauen die den selben ... ein.
    Ein 4 Zylinder kann einfach nicht gut klingen!!!
    Das sieht bei einem 5 Zyl schon ganz anders aus.

    Die ersten Videos vom ttrs sind soundmäßig vielversprechend.

    Dieser motor im a3 :D :D :D ja das wäre schön.

    Zudem ein sehr guter Kompromiss zwischen Verbrauch und Leistung denke ich.

    ich muss ertmal sehen was ich zerlegen muss. falls man da gut ran kommt wird alles desinfiziert. mit dem Kunststoff ist kein problem mit Isopropanol. Man darf nartürlich kein Aceton nehmen, dass würde wohl Spuren hinterlassen.

    so schwer kann das ja nicht sein. Aber wenn ich das mache, weiß ich wenigstens das es ordentlich gemacht ist.