Beiträge von 6gewinnt

    Ja das hört sich gut an. Freitag Abends im Sommer treffen sich da immer die ganzen Amischlitten. Ich sag nur V8 Parking only! Das sieht immer sehr geil aus wenn die ganzen Kisten da in der Dämmerung stehen.
    Jetzt bekommen die mal ne kleine Konkurenz. Schade, dass es dann schon dunkel sein wird. Aber muss ja nicht das letzte Mal sein.

    Jup! ich gehe bei mir stark davon aus, dass die 2 bzw 1 Grad schon bei 30000 so waren und sich nicht mehr wesentlich verschlimmert haben. Ich fahre immer erst richtig warm und halte eben einfach die ungeschriebenen Regeln ein. Aber Dank trotzdem an alle hier die dazu beigetragen haben, dass wir jetzt wissen was zu tun ist und was nicht. Dank auch ans das beste Forum und seine Erschaffer. :hutab:

    Ja schöne 3,2er Runde. Aber dann müssen wir jetzt mal wirklich schnell einen Termin festmachen, damit wir wissen ob da auch alle können. Und dann machen wir das einfach spontan. Ist erfahrungsgemäß immer schwer weil dann doch irgendeiner nicht kann wegen Arbeit etc.

    Also bitte jetzt Ihre Vorschläge für wann und wo!!! Vorschlag für den Ort von mir wäre die Aral am Südring in Düsseldorf, neben Burger King. Ist gut zu erreichen und nicht zu verfehlen.

    Gruß André

    Ich würd auch noch nicht wechseln. Dafür sind die Werte zu gut. Sonst hast Du nach dem Kettenwechsel nachher + und -2 und fragst Dich wie es dazu kommen konnte. Wer kann schon die Herstellertoleranzen vorraussagen?

    Aber sehr interessant die Werte. Es scheint doch mit Festintervall und gutem Öl doch einigermaßen zu gehen mit den Ketten. Ich bin kurz vor der 70000km Marke und hab aktuell -2 und 1. Der Motor wurde bis ca. 33000 mit LL gefahren und danach nur noch Mobil New Life 0W40. Alle 12000 oder Halbjährlich wird getauscht. Ich bin gespannt wie ich dann bei 100tkm liege.

    Ja wir einigen uns als deutsche Übersetzung auf CNC getöpfert. ;)

    @ all GTI Fahrer: was bringt denn so einen BBS GTI Felge auf die Wagen? Die originale! Ich glaub die ist orginal 18" groß. Das würde mich jetzt mal sehr interssieren. Vielleicht kennt einer einen der einen kennt der schon mal so eine auf die Wage geschmissen hat? :pump:

    Nett! Wieder was gelernt.

    Aber kostengünstig ist das bestimmt nicht mit den ganzen CNC Maschinen. Das sind doch mal coole Videos. Wusste gar nicht, das die GTI Felge schon das "Air In" System hat. Gießen ist ja das simpelste Verfahren. Geringe Festigkeit große Wandstärken weiches Material. Schmieden ist schon etwas aufwendiger und das Resultat natürlich auch wesentlich besser. Leichter fester und teuerer in der Herstellung. Aber das Flow Forming Verfahren ist ja echt der Hammer. Ich wusste auch nicht wie das gemacht wird. Danke für die Links. Oh ha ich will ja nicht wissen was die Entwicklung so einer CNC Drehmaschine fürs flowforming kostet.

    Erinnert mich irgendwie ans töpfern aus dem Mittelalter wie die Maschine da das Alu modeliert. :D

    Gestern war ich zum testen der ansaugluftmasse mal auf der Bahn. Ich hatte bedenken da ich seit 30000km den kn einsatzfilter benutze. Bei 10 Grad im 4 ten Gang hätte ich 206g.

    Wenn ich das mit der Formel ausrechne komme ich auf eine Leistung von 269 ps. Hab kein nwt oder ähnliches. Glaub auch nicht das er besonders schnell läuft. Wie kann das sein? Ich denk mal der wert ist nicht aussagekräftig. Bei 6000u/min lag der wert im 3ten und 4ten bei 190g.

    Wie kann ich das denn jetzt einschätzen?

    Danke coolhard.

    Ich denke jetzt schon mal einen Schritt weiter. Ich will unbedingt all die Measurement Blocks auf meinem Windowsphone angezeigt bekommen. Bin jetzt schon die ganze Zeit dabei Foren durchzuwühlen (meist Jungs aus den Staten reden darüber). Interesssant klingt für mich ein Bluetooth OBD- Stecker der dann mit dem Smartphone verbunden wird. Die Software dafür auf das Phone zu bekommen sollte ja eigentlich kein Problem darstellen wenn man mal bedenkt was die Teile alles können.:daddeln:

    Ich werde noch weiter Infos einholen und Euch auf dem Laufenden halten.

    P.S. ein besonderer Gruß an Coolhard und earlgrey: die Tachoanzeige weicht gar nicht so krass von der tatsächlichen Temperatur ab wie ich dachte. Während der Warmlaufphase hab ich das heute mit dem VCDS besonders beobachtet.

    :thumbup:


    EDIT: Oh 300 Beiträge! muss ich jetzt einen ausgeben? LG

    Danke für die schnelle Antwort. Ist es denn egal welches Programm ich benutze? Ich hab keine Ahnung wo der Unterschied zu dem teurem VAG COM Diagnostic System liegt.

    Ich war überrascht auch die Öltemperatur ablesen zu können. Dachte gehört zu haben das beim Audi gar kein Sensor existiert. Naja um so besser.

    Hi,

    ich hab grad zum ersten Mal mit VAG COM ausgelesen, und hab eine Reihe von Fragen zu den Messwertblöcken.

    Von Anfang an: ich hab ein Vag com V704 Kabel mit der ensprechenden Software benutzt alles in Englisch was mir aber egal ist. Messwertblöcke von 1 bis ca 250. Hab die Luftmenge gemessen und auch Öltemp, Wassertemp und all die anderen nützlichen Infos ablesen können. Aber mit den Nockenwellen-Werten konnte ich nicht wirklich etwas anfangen! Wo und wie kann ich denn jetzt diese Infos ablesen und wann? Motor an? Welche Drehzahl oder Motor aus?

    Ich hatte wechselnde Werte und geh mal davon aus das es sich dabei um die NW Verstellung in Abhängigkeit zur Drehzahl handelt.

    Please HELP !!! ?(

    ja wenns so ist dann hat es doch trotzdem den selben Einfluß auf dei Wassertemp. Da beißt die Maus keinen Faden ab.Egal ob noch ein Ventil dazwischen sitzt oder nicht. Die Wärme kommt nun mal aus dem Wasser. Ist eine 3te Quelle für unklare Anzeigen im Tacho wenn auch hier kaltes Wasser stehen bleiben kann.

    Gruß