Herzlich willkommen.
Im R32-Club wird gerade einer angeboten:
Herzlich willkommen.
Im R32-Club wird gerade einer angeboten:
Alles Gute zum Geburtstag, Walter! ![]()
Ölwechsel beim VR6 3.2 gestern:
Schon (sehr) viele Jahre nur mit Addinol geschmiert!....
Habs gefunden, seit sieben Jahren!!!!
Zuerst das "NoName"-Produkt,
[Allgemein] Addinol 5w40 - SuperLight oder HighStar
[Allgemein] Addinol 5w40 - SuperLight oder HighStar
danach nur noch von hier.
Ich spürte den ruhigeren, seidigeren Motorlauf nach dem Ölwechsel. 
 
 
Daß solch etwas spürbar ist, wurde mir von kompetenter Seite bestätigt.   ![]()
Bezüglich Italien mit mangelnder Spritqualität, Oktan Booster:
S3 Monster, made by DTH & Zoran
Sind M6-Ringösen.
Ist es nicht auch möglich, an den Stromverteilerkasten, der zwischen Batteriekasten und Innenraum unter Styropordeckel liegt, sowie batterienah an der Karrosserie anzusetzen?
Das CTek kann dauerhauft angeschlossen bleiben.
Es macht quasi eine Kur für die Batterie.
Das Sommerfahrzeug meines Schwagers hängt in der Winterzeit fünf Monate am CTek.
Das Laden direkt an den Batterie-Polen ist halt schonender für die Steuergeräte als über den Anschlußpol im Motorraum und über die Karrosserie laden zu müssen.
Ich habe den hier, Original Cetek.
.....................
Es wurde zB auch das hektisch reagierende Gaspedal etwas „feinfühliger“ gemacht. Ich würde sagen, jetzt wird der komplette Pedalbereich genutzt.
Hat diese Beobachtung auch schon jemand gemacht?
Ich kann nun auf jeden Fall einfacher ruckfrei fahren (Schalter).
Was wird mit SSR abgekürzt? Was hatte ich vor dem Update von Zoran nicht?
.................
Der Schalter hat ab Werk eine -freundlich ausgedrückt- sehr gewöhnungsbedürftige, unharmonische Gaspedal-Kinematik.
SSR = Schaltsaugrohr.
Beim 3.6er ist es ganz einfach durch VAG-Politik zu erklären.
In D / EU? 299 PS,
In USA 280 PS,
im Skoda 260 PS.
Hardware ist identisch, 
die Leistung wird gedrosselt über Software.
Dann würd ich der Erfahrung nach das B6 mit den Original Ambition Federn nehmen. Ich hab das seit 2010 drin und bin sehr zufrieden damit.
Habe mich auf Para verlassen bezüglich Dämpfern, alles bestens.
Jeder Mitfahrer mit Sensoren im Popometer stimmt ihm und mir uneingeschränkt zu!
Unserem Coolhard alles Gute zum Geburtstag! ![]()
In Boxberg waren nicht nur Para mit Kermit, sondern auch ich, und das nicht nur einmal.
VW-R-Club High-Performance-Fahrertraining Boxberg 16.7.2011
Damals hieß es "Drift & Fun" oder so ähnlich, das Hochgeschwindigkeitsoval (mutig sein!) war immer inkludiert.
Ein vollkommen anderes Fahrtraining als die Sicherheitstrainings, bei denen es heißt: Traue dich, voll zu bremsen.
Sondern, gehe über die Grenzen hinaus, die der Programmierer der KFZ-Elektronik dir und  deinem Fahrzeugs  zuweisen will ... und zeige, daß du trotzdem nicht verlierst.
Die Auslaufzonen sind ausreichend/üppig.
gute Reifen haben in meinen Augen und gerade im Winter NICHTS mit der PS-Leistung zu tun....die 50PS Bimmel-Twingos mit Linglong aus dem Baumarkt liegen auch gerne mal im Graben und von Leistung kann man da ja nun mal wirklich nicht sprechen
Danke, war auch so gemeint, Sicherheit bei allen Fahrzeugen.
Und wenn wir hier schon etwas stärker motorisiert fahren, sollten wir auch das Geld für gescheite Reifen haben .... und dafür ausgeben.
Mal ne frage: Du gibst 180Euro für EINEN Reifen aus??
Sicherheit ist unbezahlbar.
Und am Kontakt zur Straße zu sparen, ist mehr als .......bei Fahrzeugen mit mehr als xxx PS.
.....................
PS: und sonst bei den diversen posts: hier kennen sich bereits viele über Jahre auch persönlich ,da weiß man schon ,was jeweils gemeint ist.
Genau, und ich hatte beide 3.2er nacheinander :
Den locker zur angegebenen Vmax schreitenden Handschalter, ohne viele PS im Antriebsstrang zu verlieren,......
und den Doppelkuppler, der den Vorteil des Nichtschaltenmüssens im Stau oder Stadtverkehr hat.....auf Kosten von Mehrverbrauch (Realität ist eben etwas anderes als ein gesetzlich definierter NEFZ-Prüfstand).
Und den Nachteil der im Antriebsstrang weggefressenen Motorleistung, die zum Erreichen der Vmax dann eben fehlt.
Also Werksangabe würde bei ca. 6350 Upm anliegen. Viel Anlauf ist aber normal.
Hat jemals jemand mit DSG/S-Tronic diese Drehzahl im höchsten Gang gesehen?
Das ist eine naßlaufende Kupplung mit dadurch bedingten ca. 8% Leistungsverlust.
Hat mir mal ein Meister seines Faches erklärt.
An den Themenersteller:
Freue dich an schnellen Gangwechseln, und nimm dabei die bescheidene Vmax (bezogen auf die Motorleistung) zwangsweise in Kauf. (s.o.)