coolhard
Ich weiß nicht so recht! Kosh's LMM ist in meinen Augen nicht mehr iO. Ich hatte bis 04/2009 einen TT 8N 1,8T quattro mit Sportec Leistungssteigerung auf 300 PS / 450 NM. Da ich supersensibel in Sachen Leistungsschwund bin, habe ich mich seit 2004 auf die Meßeigenschaften des LMM beschäftigt, da er oft der Übeltäter war / ist. Ich habe beobachtet, das der LMM 3 Tode sterben kann!
Der 1. ist der Klassiker => Meßbereichsverkleinerung. D.h., der LMM würde unter Vollast den "gewohnten Wert" nicht mehr erreichen
Der 2. Ist Rauschen (zapplige Meßwerte). By the way: Wegen Zapplingen Meßwerten durch die Soundmembrane unterm Armaturenbrett haben wir doch das Soundrohr mit dem A3-Rohr stillgelegt! Oda? (Leistungsverlust???)
Der 3. der Exitus, in diesem Fall hat man auch einen Fehler im STG abgelegt!!!!!!!!!!!!!!
Meine Beobachtung ist auch, daß das zapplige Rauschen der Meßbereichsverkleinerung vorausgeht, bzw. diese ankündigt! Das habe ich im alten TT bemerkt, aber auch im Neuen (hab ja auch schon den 2. drin). Den Austausch des LMM würde Kosh DEUTLICH spüren. Darauf würde ich meinen Ar... verwetten!
Ich habe Kosh's neue Werte in einem Diagramm dargestellt! Also mir zappelt der zu viel, oder er hat irgendeine Undichtigkeit im Ansaugweg, das kann ich mir aber nicht vorstellen!
Vielleicht erbarmt sich jmd anderes (PARA???), mal eine weitere Kurve zu posten (Drehzahl über Luftmasse), oder Zoran meldet sich mal zu Wort!
Greetz
Chris