Mal was am Rande:
Ich bin ja in der chemischen Industrie tätig, und hatte früher mal mit Azo-Farbstoffen zu tun. Die Synthese dieser Farbstoffe erfolgt mittels "Diazozierung und Kupplung". Diazotierung findet im stark sauren pH-Bereich statt. Also wie folgt systematisch beschrieben: Amin+HCl+Natriumnitrit. Dabei entstehen nitrose Gase (NOx). Der Grenzwert für NOx am Arbeitsplatz (Produktion/Labor/Büro) liegt bei 950 Mikrogramm / 1m3 Luft. Also der Wert, über den gestritten wird, ist lächerlich. In der Industrie gelten MAK-Grenzwerte (Maximale Arbeitsplatz Konzentration). Die Disposition der Mitarbeiter gilt für 8h am Tag / 40h pro Woche! Das bedeutet, das JEDER Mitarbeiter 950 Mikrogramm NOx pro Kubikmeter Luft bei 8h am Tag bzw. 40h pro Woche schadenfrei verträgt!
http://m.focus.de/finanzen/karri…id_7378545.html
Ich behaupte mal, das unsere Diesel (und natürlich auch Benziner) mittlerweile als "komplexe fahrende Luftreinigungsanlagen, mit denen man sich komfortabel oder zügig von a nach b bewegen kann" anzusehen sind. Das was vorne angesaugt wird, ist giftiger/schmutziger, als das CO2 mit ein paar Atomen / Molekülen NOx, das den Auspuff verlässt.
Sicher bin ich für den Schutz unserer Umwelt, aber man sollte doch "die Kirche im Dorf" lassen.
Mit freundlichen Grüßen
S-Tronic