Kontrollier mal die Bordspannung. Bei mir am TT war das Kabel von der Lima zum Sicherungskasten im Motorraum korrodiert. Die Folge war Unterspannung, ein beinahe abgebrannter Sicherungskasten, Fehlermeldung Luftmassenmesser (auch neuer LMM), Fehlermeldung Drosselklappe, Fehlermeldung Lambdasonden. Zeitweise lief das Auto nicht, es sprang nicht an, und wenn doch, war das Standgas bei 3000 U/min.
Folgendes gilt:
Bei kaltem (laufenden) Motor muss an der Stromschiene im Sicherungskasten/Motorraum eine Spannung >14V anliegen.
Folgende Messungen kannst Du mit einem Multimeter machen:
Ausgang Lima gegen Masse (>14V)
Stromschiene Sicherungskasten gegen Masse (>14V)
Zwischen Lima (+) und Stromschiene (+) = Stromverlustmessung (Spannungsabfall)
Bei letzterer Messung sollte bei idealer Bordspannung KEINE Spannung zwischen den Plus-Polen messbar sein, sollten dort MEHR ALS 0,5V anliegen, ist ein Kabel/Kontakt in der Fahrzeug-Stromversorgung fehlerhaft. Folge davon sind Fehlfunktionen, aber auch ein Fahrzeugbrand ist möglich...
Ich habe nach dem Tausch des Kabels dn ganzen Sicherungskasten zerlegt, mit Kontaktspray gereinigt, NEUE Sicherungen eingebaut, auch die auf der Stromschiene ersetzt.
Jetzt ist die Bordspannung mit ALLEN Verbrauchern min 13.8V, im Normalbetrieb 14.2-14.4V