Ich war ja einige Zeit in delphingrau unterwegs und fand es immer langweiliger gegen Ende. Sobald der Wagen ein bisschen dreckig ist, sieht es sehr matt und eintönig aus. Lavagrau ist da etwas spannender durch dieses bräunliche Schimmern. Schau es dir im schon verlinkten Lackfarbenthread an oder noch besser: fahr ein paar Händler ab, um dir die beiden Farben in natura anzusehen
Beiträge von OO7
-
-
Zitat
Original geschrieben von mich
die rs 5 speichen haben definitiv et54, somit sind die daten auf der page für die rs falsch.
nur die 7,5er 17er haben et56!gruss,
michaelok, dann scheinen sie einfach alle ET 54 zu haben und auf der zitierten HP ist das falsch.
bleibt noch diese frage:
ZitatAber warum haben die S3 Felgen jetzt eine andere ET? Wenn ich das richtig im Kopf habe, stehen sie ein bisschen weiter aussen, liege ich da richtig? Können die S3 Felgen ohne weiteren Papierkrieg ganz legal auf einem normalen 8P gefahren werden mit der anderen ET?
-
Zitat
Original geschrieben von Jörg B.
die anderen Original 8P 18" Felgen haben alle ET54
Gruß
JörgIch habe eben nochmal recherchiert und laut http://www.kaistra.de/audi/felgen/18.html (die letzten drei ganz unten) haben die beiden Werks 18" Felgen, die ich bisher habe (BBS 14speichen & RS) ET 56, nur die calera aus dem zubehör hat ET 54.
Aber warum haben die S3 Felgen jetzt eine andere ET? Wenn ich das richtig im Kopf habe, stehen sie ein bisschen weiter aussen, liege ich da richtig? Können die S3 Felgen ohne weiteren Papierkrieg ganz legal auf einem normalen 8P gefahren werden mit der anderen ET?
-
Zitat
Original geschrieben von Be_A3
Haben beide ET 40.
Gruß, Bea
ist das die gleiche ET wie bei den anderen 8P 18" Felgen auch?
-
hier noch ein im Netz gefundenes Vergleichsbild
Standlicht BlueVision vs. Standlicht Audi Standard:
klick klick klick -
Zitat
Original geschrieben von rs3
3.2er stehenlassen?
Glaubst Du das wirklich?Die beiden Autos nehmen sich nun wirklich nicht viel,
da kann von stehenlassen keine Rede sein.So ganz ernst gemeint war das auch nicht, 50ps mehr sind schon spürbar. Allerdings ist der Unterschied dafür sehr gering und in gewissen Situationen kann der TFSI schneller sein wie hier schon von manchen Mitgliedern im Selbstversuch festgestellt. Keep cool, beides tolle Autos und zurück zum Thema
-
2.0 [color=red]T[/color] quattro rockt!
Was kann man nicht alles damit stehen lassen: Nachbars dicken Benz, dumpfbäckige Motorradproleten auf Passtraßen und natürlich die viel zu schweren Kühlwasserversprühenden VR6 Krücken (aber das Thema will ich jetzt nicht schon wieder so sehr strapazieren)
Viel Spaß beim Speeding
-
ich will ja niemandem zu nahe treten, aber wie kann man sowas nur auf sein auto kleben? auf nem opel corsa vom land mag das ja noch gehen, aber so - nur schlimm... argh
-
och ne kinder, heckscheibenaufkleber gehen mal überhaupt gar nicht
-
Nachdem ich eine neue DVD via Ebay gekauft hatte und es immer noch zu Lesefehlern kam, habe ich die Radikalkur gewählt: eine Reinigungs-(Audio!)CD (Deja CD Lens Cleaner) ins RNS-E.
Ergebnis: positiv, die DVD wird sofort wieder gelesen (mit Ausnahme beim Losfahren gestern früh bei 2°C, da war wohl wieder alles beschlagen). Ich muss das noch etwas beobachten, aber ich glaube, daß das Problem zumindest zwischenzeitlich beseitigt ist.Natürlich war es etwas riskant, weil vielfach vor Kratzern auf der Linse durch diese Reinigungs CDs gewarnt wird. Aber nachdem das CD/DVD Laufwerk ohnehin nicht mehr benutzbar war, habe ich es als ultima ratio einfach riskiert, bevor ich mein RNS-E durch ein neues ersetze.
Positiver Zwischenstand also, wie es weitergeht an dieser Stelle live und in Farbe
-
schön, daß du den wieder auspackst, ich hatte gar nicht mehr daran gedacht.
Langzeiterfahrung über ca. 20.000km:
Nach nur ca. 5000km hat der Abperleffekt deutlich nachgelassen, war aber bis zum Schluss (Unfall + Verkauf des alten) noch spürbar. Der Scheibenwischer konnte nicht ersetzt werden.Was mich aber dazu bringt, das ganze zumindest auf der Windschutzscheibe sicherlich nicht mehr anzuwenden, sind die auf keine Weise zu beseitigenden Schlieren, die durch die Versiegelung auf der Windschutzscheibe entstanden sind, obwohl ich das höchst sorgfältig gemacht hatte.
Jetzt brauche ich es ohnehin nicht mehr dank Regensensor - Faulheit siegt so oder soWie das preislich bei mir war, weiß ich nicht mehr genau, es war aber ziemlich teuer. Ich hatte so ein Set mit Schwämmchen und je einem Fläschchen Reinigungsflüssigkeit und Versiegelung gekauft.
Alles in allem will ich davon abraten. Das Ergebnis rechtfertigt weder den finanziellen noch den Arbeitsaufwand. Außerdem wird man es nicht wieder los. Scoty wurde imo mal zum Windschutzscheibentausch geraten.
Überlegt es euch also genau!
-
wie frech, aber nicht umsonst habe ich kürzlich meine sämtlichen webhosting geschichten bei 1und1 gekündigt (u.a. wegen bei mir nicht angekommener emails, die offensichtlich im 1und1 schlund irgendwo verschwunden waren)
-
ab wann kann man denn die S3 bremse bestellen? ich weiß nicht, ob das mit eurer 3.2er bremsanlage überhaupt was bringt, vielleicht könnt ihr ganz einfach die angeblichen sportbremsbeläge vom S3 benutzen? für mich wäre das - so sich die kosten in einem halbwegs überschaubaren rahmen bewegen - evtl eine alternative. meine tfsi anlage hat bei einer jagd über diverse alpenpässe (war das geil!!!) gestern doch ab und zu nachgelassen
-
danke klaschi
rs3: der user bei a4e heisst Ragnon, hier der link zu seinem profil:
http://www.audi4ever.at/tb/auto.php?auto=3289&type=0&user= -
ich weiß gar nicht, was ihr habt? mein tacho geht bis 280 :p
das wurde ab MJ05 so geändert
-
wenn das mal nicht grobe Absicht war
-
Zitat
Original geschrieben von matbold
Ich frage mich nur, warum Du ausgerechnet Deinen Ex-Dreckspatz als Beispiel für Delphingrau nimmst!das hat zwei gründe: zum einen finde ich es interessant, die farben nicht nur fürs foto frisch gewaschen zu sehen, sondern auch ihre veränderung bei verschmutzung. daher auch paras dreckiges mauritiusblau. leider gibt es solche ergänzenden bilder eher selten. zum anderen hat mein oller natürlich sein plätzchen verdient, wenn ich mir hier schon die arbeit mache.
-
-
Nachdem ich eine schöne Übersicht über verschiedene Lackfarben für A3 Interessierte sehr nützlich finde, will ich hier mal einen Anfang machen. Weitere Bilder können dann ja gerne weiter angehängt werden.
Tukangelb:
Details & DiskussionArktisweiß:
Details & DiskussionIbisweiß:
S3-weiß:
Brillantrot:
Details&DiskussionMisanorot:
Vergleich: Misanorot links, Brillantrot rechts
Details&DiskussionGranatrot:
Details & DiskussionLichtsilber:
Akoyasilber:
Details & DiskussionAvussilber:
Details & DiskussionLiquidblau:
Sprintblau:
Details & DiskussionPelikanblau:
Mauritiusblau:
Details & DiskussionMoroblau:
Dakarbeige:
Delphingrau:
Lavagrau:
Brillantschwarz:
Details & DiskussionPhantomschwarz:
Details & DiskussionEbonyschwarz:
Kirschschwarz:
Tiefgrün:
Muranogrün:
Oakgrün
Fliederblau:
Veneziaviolett:
Papayaorange
Für gern gesehene Korrekturen, Ergänzungen und Verbesserungen PN an die Mods oder mich
-
Zitat
Original geschrieben von Paramedic_LU
Huch was kleine Bremsscheiben, 007
Willst nicht etwas Material Auftragschweißen lassen ? 8-)
musste ja kommen. außerdem sieht das nur so klein aus, weil ich nicht mit popeligen 17"er unterwegs bin. jetzt aber hurtig back to topic, sonst schimpfen uns die mods 8-)