Das vordere ist die : Nr PFF85-505
Das hintere : PFF85-504
Beiträge von Ericc
-
-
Tag
So nun habe ich mir an meinem S3 auch beide PU Lager an der Pendelstütze von Powerflex eingebaut.Das Vordere ist relativ leicht einzubauen. Altes raupressen ( schlagen oder wie auch immer ) das neue besteht aus 2 teilen Pu lager und Alu Buchse. Diese vor Montage rausziehen das Lager ein wenig einfetten und schon läst es sich leicht reindrücken. Nun noch die Alu Buchse rein , schraube dazu -. fertig.
Schon auf den erstem m. ein Unterschied wie Ta-Nacht. Bei lastwechsel kein klaken, die Gänge gehen sauberer rein .
Kann´s nur empfehlen
Mfg -
Tag
Ist ein S3 , orig Scheiben RS ,Lüftführung ohne Deckbleche mit Stahlflexleitungen und Ferodo Belägen.
Letztens auf der Bühne war kein Spiel fühlbar, werde mal die nächsten Tage aber nochmals prüfen. -
Alle Gelenke sind Spielfrei.
weiß langsam nicht mehr weiter.
Keiner noch eine Idee -
Die ersten Km vorsichtig aus 80kmh auf ca 20kmh runtergebr ( keine 100m weite Bremsungen, würde sagen normal) und gleich wieder weitergefahren.
dannach mehrere stärker Bremsungen aus 100kmh auf 20kmh und wieder gleich weitergefahren.
schlussendlich ( glaube waren es 4) Vollbremsungen aus 100kmh ( mit ABS Eingriff) und natürlich gleich weiterfahren.Mfg
-
Eigentlich schon
-
Tag
habe es geschaft und seit einigen Wo. die Bremse verbaut.
Soweit zufrieden, doch vor zwei Wo. trat was merkwürdiges auf .
Bei leitem betätigen der Bremse treten pözlich Vibrationen auf, wird der Druck erhöt verschwinden sie. das komische ist auch das das Fenomen unregelmesig auftritt. Mal ist Tagelang Ruhe dan wieder mal . DerFreundliche konnte kein Fehler beim zusammenbau finden, Leitungen sind auch richtig entlüftet.
hat einer eine Idee was das sein könnteMfg
-
Na dann wird´s wohl eine Brücke.
dachte es gibt eine Möglichkeit das ganze elegant zu lösen.
-
-
Tag
Bei meinem S3 sollen neue ( vom Zübehörhandel ) Belege drauf. Diese haben aber nur ein Kabel zum Anschluss an die Verschleisanzeige.
Nun meine Frage, wie schliese ich den Konntackt richtig an damit die Anzeige weiterhin funktioniert ?
Kurzschliesen will ich nicht,
Danke im vorraus
-
Ok
Blöd gefragt und schlecht erklärt. SorryAlso , die ( bescheidene) Luftführung bei meinem S3 soll optimiert werden.. alte raus neue rein.
Die neue hat einen anderen Luftmassenmesser der angelernt werden muss.
reicht die Erklärung ?Wer kann sowas machen ? muss ich zum Tuner ?
Mfg -
Tag
Brauche mal eure Hilfe.
Wer kann mir einen Luftmassenmesser anlernen ?
Danke im vorrausMfg Ericc
-
-
-
Hi
Ging mir mit meinem alten A3 8L ähnlich.
Auto gekauft, noch beim Händler stehend ( nicht angemeldet ) Edelst. AGA, Pilz und diwerse Sachen eingebaut zum TÜV, eingetragen und gefahren.
bei der 4 Hu plötzlich keine zulassung mehr , ich muste entweder AGA (orig hatte ich nicht mehr ) oder Pilz zurückbauen da eine neue ABE die Kombi ausschloss.
Zum glück hatt mich kein Freund und Helfer aus dem Verkehr gezogen.
Bei der Tochter von earlgrey hätte mann doch auch eine Auflage machen können inerhalb einer wo. den zurückgebauten wagen nochmals vorzuführen.
Der Gedankengang mit Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen liegt doch recht nahe.
Mfg -
Tag
kann mich nur anschliessen, zimlich bedenkliche Entwiklung die momentan stattfindet.Finde es zum kotzen das ich als Mündiger bürger nicht mehr die freie Wahl habe. Dsg ist zwar nicht schlecht aber ich würde immer einen Handschalter kaufen, wenn dieser in einem Model nicht verfügbar ist kauf ich was anderes oder wo anderes.
Mfg -
Vorn zu prolig ( Lufteinlässe hätten etwas kleiner ausfallen können )
Hinten zu bider ( mir fehlen die tüpischen Rs Auspufrohre in oval li/re )
Bisher nur als Sporty - nein danke, 3Türer muss her -
Die Scheiben bleiben Orig . Nur die Beläge werde ich ersetzen. Welche muss ich noch schauen.
-
Hi
macfly
was hast den jetzt drin ? was hat Dich den nicht so begeistert ? Bremsweg, das ansprechen der Bremse ?
Neu werde ich nicht kaufen. Die Anlage ist nach der Überführung ausgebaut worden . dazu kommen natürlich Stahlflexleitungen und die verbesserten Belägen
Mfg -
Hi
Da meine Bremsen bald fällig sind ,werde ich gleich die RS Anlage einbauen.
hat einer von euch den Umbau schon hinter sich ? Scheinbar soll das ganze ja recht Unkompliziert zu bewerkstelligen sein. Könnt ihr das bestätigen oder lauer irgendwelche Überraschungen ?Danke im Vorraus.
PS. bevor ich´s vergesse ich fahr einen S3