so, ich lass mich dazu auch mal aus.... also so toll überbrücken auch ist... heut zu tage ist das echt ne schwierige Sache. Am besten sowas immer Vermeiden. Klar kann man sich an Reihnfolgen und der gleichen halt. Aber auf der sicheren Seite bist du, wenn du es einfach nicht tust. auch wenn ein Topmodel mit knapper Bekleidung am Straßenrand steht und Starthilfe brauch. Ignorier es und hol dir lieber einen runter.
So nun zu deinem Auto.... wie schon hier gesagt worden... check die Sicherungen auch mal hinten an der Batterie und wenn das nicht hilfe. einmal Batterie abklemmen fürn paar Minuten. dann wieder anklemmen und es sollte eigentlich gut sein. Es ist bei dem 3.2 etwas schwierig. Die Kabel die von der Batterie nach vorne führen haben den Querschnitt um den eigenen Anlasser des 3.2 zu versorgen. Wenn du mal nen Diesel Starthilfe gibst der vermutlich dabei noch vorglüht und sonsitige Verbraucher versorgt, ist der Kabelbaum für unsern Babyanlasser an seiner Grenze, das trifft auch auf das Batterie Managment zu. Du weißt nie wieviel ein anderes Fahrzeug beim Starten brauch. dazu noch eine leere Batterie die auch nocht Strom zu sich nimmt. Ich rate hier klar und deutlich ab. In der Winter Zeit hatten wir viele Audis der Jahrgänge ab 03 die Leuten Starthilfe gegeben haben und danach nicht mehr funktionierten. Mal war es ne Kleinigkeit mal war der Bock fett. Batteriemanagment System im Arsch. ich glaube der A3 hat keins aber das impft ihn nicht vor solchen Strapazen. Gerade bei Fahrzeugen die ihre Batterie hinten haben und ein Kabel quer durchs Auto liegen haben um nur den eigenen bemessenen Anlasser Strom zu fördern.