also, der Motor hat in dem Audibetrieb wo ich den Wagen gekauft habe. Steuerketten, Gleitstücke, Spannerneu bekommen.... ob Versteller und Zahnrad von der Zwischenwelle getauscht wurden weiss ich nicht muss ich morgen in der Historie schauen.
Andere Frage zur Steuerzeit. Ist es möglich die Ketten falsch auf zu legen so das der Motor trotzdem harmonisch rund leise läuft.... oder würde dann direkt ein Fehler im Steuergerät entstehen? Denn Fehler sind keine drinne das einzige was eben heute aufgefallen ist, das die Kerzenstecker/Zündspulen etwas schlecht aussahen.
Zu dem NWT wo lasse ich das am besten machen?- komme ausm Norden (Cuxhaven). Hat es einfluss auf die normalen Motorparameter... sprich wenn ich NWT machen lasse und ein weiteres Update fürs Mstg. kommen sollte, ist das MWT dann weg oder liegt das irgendwie auf einer anderen Ebene.
Das Auto wurde immer mit Longleife gefahren, leider, bin da auch kein fan von.... aber es war halt ein Langstreckenfahrzeug von einem Möbelunternehmer.
Ich werde aufjedenfall zur nächsten Inspektion auf Festintervall umstellen und Mobil 1 0W-40 fahren. Das mit dem Systemreiniger mache ich mal.
Meine einzige Vermutung war halt eben das die Ketten evtl. falsch liegen. aber das kann ich mir nicht ganz ohne Fehler im Steuergerät vorstellen. Zudem läuft das ding ja doch sehr ruhig und zügig, nur halt obenrum etwas müde und bei 230 ist eben schluss.
danke schonmal für deine vielen Tipps, vlt. kannst du ja was zu den Ketten sagen ob man die überhaupt falsch auflegen kann.
mfg Rafael