Ja lang ist`s her, mittlerweile hab ich mich damit abgefunden...
Es ist halt bei diesem Motor scheinbar einfach so dass bis 60° Kühlwasser die Nockenwellenverstellung
inaktiv ist!
Merkt das eigentlich wirklich niemand anderer? Nur ich???
Hallo,
ich habe auch einen TT 8N BHE.
Die Nockenwellenverstellung arbeitet auch bei weniger als 60°C Kühlmitteltemperatur.
Die Adaption der Versteller erfolgt allerdings erst bei 60°C Kühlmitteltemperatur.
Soweit mein Kenntnisstand.
Wegen des Sekundärluftsystems würde ich prüfen, ob das Kombiventil eventuell nicht richtig schließt oder öffnet.
Das ist bei abgezogenem Wellschlauch möglich.
Falls du Ruß in der Sekundärluftleitung hast, ist es undicht.
Eventuell ist mit dem Unterdrucksystem was nicht in Ordnung - z.B. undicht.
Grüße
Manfred