Hallo,
ich fahre einen A3 SB 3.2 mit DSG (BMJ) mit 100.000 auf der Uhr. Hab ihn vor ca. einem halben Jahr gekauft, und hatte bis jetzt auch keine Probleme damit; DSG hat immer sauber geschaltet. Seit 2 Tagen (seit die Temperaturen weit unter den Gefrierpunkt gefallen sind) habe ich folgendes Problem:
Ich starte den (kalten) Motor, Leerlaufdrehzahl bleibt bei ca. 1200 U/min stehen (war auch bei wärmeren Temperaturen so, allerdings ist die Drehzahl kurz nach dem anlassen auf 800 runter). Wenn ich jetzt D einlege (oder auch R) ruckelt der Wagen ziemlich heftig, und die Drehzahl stürzt kurz auf 400 U/min ab; fängt sich aber dann gleich wieder und pendelt sich dann, wie gewohnt, bei 800 U/min ein.
Ist das normal?
Forensuche hab ich schon bemüht, allerdings kein vergleichbares Problem gefunden...