Hallo , willkommen hier.
Ich gebe mal Stichpunkte:
-meistens liegt keine Kettenlängung vor , sondern die Kettenspanner arbeiten nicht mehr richtig ,kommt zu einer scheinbaren Längung.
-mit VCDS oder anderen AusleseTools die Meßwertblöcke 208 und 209 auslesen, meine sind seit Beginn an (155000 km) im Bereich von -2/-3 . Ungefähr gleiche Werte unter ca -8
sind günstig.
-Bisher war meistens die Ursache für die sogenannte(Pseudo)Längung ein falsches Ölwechselmanagemet : Longlifeöle- Die Umstellung auf jährlichen Mötorölwechsel (zB Addinol 5-40,hier
im Shop Öl aus Böhl nachzulesen und zu bestellen) hat schon viele vor nicht notwendigen Reparaturen bewahrt. Dazu gibt es vor der "OP" noch andere Möglichkeiten.
- Spezialisten hier sind sicher vorhanden für weitergehende Ratschläge ,die Erneuerung der Forum-Software ist manchmal etwas hinderlich für die Kommunikation.
Ich hoffe aber ,daß sich Paramedic_LU und DIDI007 noch äüßern ,sonst PN dort versuchen.
-Im Forum gibt es auch alles eigentlich in den entsprechenden threads .Lesen und nochmals lesen ist zu empfehlen...
-Keinesfall Verzweifeln oder sich in finanzielle Nöte stürzen ,daß hat der VR6 nicht verdient...
Erstmal mit VCDS komplett auslesen lassen
Sonst im Ruhrgebiet auch vorhanden : Tuning Betrieb KLASEN in Oberhausen (soweit ich weiß) der sich auch mit VR6 Motoren auskennen sollte. 
Und : mehr Daten zum Fahrzeug liefern , Baujahr , Motorkennbuchstaben usw,siehe Serviceheft