Bzgl lauter mit/ohne Klappe:
meine Steuerung ist so programmiert ,daß die Klappe öffnet bei über 40% Last oder über 4750 U/min. Andere Werte als OEM.Der
hohe Wert kommt daher ,daß dB-Messungen bei einem bestimmten Prozentsatz zur Nenndrehzahl (6300) gemacht werden und ich darüber liegen wollte. Kann man ja so oder so mit dem Gaspedal beeinflussen.
Bei mehr als 40% Last und Klappe offen genauso wie ohne Klappe ,oder eben über ca 4750 ebenso ,wenn man mit weniger als 40%
Last über diesen Wert kommt.
Wenn BN jetzt Klappe anbietet (wenn OEM vorhanden) ,dann haben sie von meinem Umbau gelernt, was ja absolut oK ist.Insbesondere
wenn weiterhin eine ABE/EG mitgeliefert wird.Bei mir wurde es ja insgesamt 500 € teuerer ,davon 100 TÜV Abnahme zusätzlich zur EG.
Damit sollte das Klappenproblem abgearbeitet sein.
Nur noch ein Nachtrag : BN war auch nicht bekannt ,daß die unterschiedlichen Bj bzw MKBs auch unterschiedliche dB Angaben in den Papieren
stehen hatten, ein Grund ,daß ich nicht auf die TÜV Messungen verzichtet habe.