Beiträge von earlgrey
-
-
Der Jan (myTuning24)hat ja aus Essen berichtet, besonders die kommende motec Felge in 19 Zoll sieht gut aus und ist leicht und mit 280€ ca erschwinglich.
-
Vielen Dank !
Die Motec in 19 Zoll mit dem Gewicht und dem ungefähren Design der ATS racelight sind schon sehr interessant. Ich nehme an ,irgendwann gibt es Preise. Auch wenn es zZt (für mich)
nicht aktuell erscheint. -
Sollte auch eine Möglichkeit der Deaktivierung geben,also eine sichtbare Tastung in der TÜrverschlußseite.
-
Zoran hat für HS mit BUB drei Steuergeräte angegeben,allerdings für den A3.
Ob es beim G5 und BUB HS auch und Unterschiede gibt ?
Von Aalen nach Durlangen ist doch nur ein Ausflug...
-
Bleibt nur noch die Frage nach dem Radgewicht (war ja mal wichtig) und der Felgenmarke (OEM oder nur Nabenkappe?)
Gute Optik ist ja dann gegeben.
-
Die Optik kannst du ja bei Audi überprüfen,entspricht ja praktisch der Serie 19 Zoll. Aber nur wenn du auch die 255 fährst.
Meine 18er kommen also 15,25 mm weiter raus ,weniger wäre mir nicht recht,fällt schon so nicht besonders in der Optik auf. Na vielleicht später mal mit MichPSS statt Pir P7.
-
Falsch gedacht . Von der Felgenmehrbreite = 12,5 mm gehen 6,25 mm nach innen und 6,25 mm nach innen.
Andreas hat ja die 19er-ats mit et 45 , Serie ist et 43…
Meine 8,5-18 ats haben et 38.
-
-
Das Kältemittel besorgt eigentlich die Schmierung der Klima.
Deswegen soll man ja auch im Winter immer mal einschalten (ich habe sie ganzjährig an).Deswegen sollte ein vernünftiger ,tatsächlich durchgeführter Klimacheck schon wichtig sein.
Also altes Mittel raus (wieviel Verlust war gegeben),dann neue Befüllung wenn keine Leckage gefunden. Einen Ausdruck kann man ev auch bekommen.
-
Hi,
kann mir leider nicht vorstellen,daß soetwas hier irgendjemandem bekannt ist. Aber wer weiß. Baujahr ,Motorkennbuchstabe ?Was ich aber mal gehort habe: die US Modelle könnten V/max begrenzt sein auf ca 220 km/h ,da könnte in MSG oder /und GSG doch einiges unterschiedlich zu EU/D sein.
Meiner ist von 8/05 MJ 06 und hat
Getriebe SW: 02E 300 046 D (Teilenummer)
HW : 02E 927 770 AE (Teilenr.)
Bauteil: GSG DSG 0632 (ob das hier -wie beim Motor- die derzeitige Getriebe SW bedeutet?)
LG
-
Daß die Felge überhaupt nicht auf einen Audi passt,weiß man ja..
Aber zur Info: Zentrierring ist nur eine Montierhilfe.Als solche kann man (wenn Ring nicht vorhanden) auch Stehbolzen benutzen.
-
Hi Nico , wir hatten ja bereits das Thema besprochen.Habe etwas rumgelesen,dort sieht man die Möglichkeit ,von der Aussenseite mit einem passenden Rohr den Ring auszutreiben.Probleme
beim Fahrzeugwechsel gibt es anscheinend öfters wegen des Alu-ZentrierringsAbzieher müsste es eigentlich auch andersrum geben.Da es ja von der Zeit her nicht brennt,wäre eine -ggf auch tel.-Anfrage bei OZ Deutschland auch noch sinnvoll.Vielleicht haben die auch einen Rat ,wie man eine Alu-"Rost"-Verbindung gangbarer machen kann.Es scheint im Übrigen
beide Materialien zu geben,Kunsstoff und Alu. -
Nicht schreiben , MACHEN
PS: Hättest immer kommen können/dürfen -- auch mit dem Cali
-
Im Prospekt ja , bei Beanstandungen ist das dann unsachgemäßer Gebrauch.
Zog sich beim RS3 ewig
-
Diesem Glückwunsch schließe ich mich gerne an !
Alles Gute für die "Heutigen"
-
Ich selber fahre zu wenig AB zZt ,aber wenn ich so im RS3 Forum sehe,welche Probleme der RS3 8P und auch 8V mit den OEM Bremsen haben… wie das auch bereits die Vergleichsfahrten
auf Rennstrecken beim neuen TTS/TTRS zeigten,dann ist die Aussage,man sei halt selber Schuld ,schon vermessen.Die S4 B9 Anlage wurde immerhin gelobt bzgl Bremsweg.Aber so richtig an Audis Lernfähigkeit mag ich nicht glauben.Und nützt den Bestandskunden sowieso nicht.
-
Ben hat es dir doch schon mal gesagt, mit einem NWT bekommst du immer die letztmögliche Audi SW.
Brauchst also nicht zu Audi fahren.
-
Zu post 515 Zoran:
Dritte Zeile:
Gemeint ist bis 10/05 nicht der BDB sondern BMJ Motor , der ab 11/2005 dann zum BUB wurde.
Somit habe ich beim BMJ von8/05 und DSG die SW 8036.
Interessieren würde mich ,welche Veränderungen das veränderte Steuergerät mit der SW 8088 bedeuten würde ,wenn die Liste stimmt-
-
Danke auch für die Rückmeldung