Die Original 7,5-18 Felge des S3 sollte eine ET von 52/A3 54 haben laut Datenblatt.
Eine Felge mit ET 45 kommt also 7mm nach aussen.
Eine 8 Zoll Felge hat 12,5 mm mehr Breite gegenüber 7,5 Zoll , also geht hier der Aussenrand der Felge noch einmal 6,25 mm weiter
nach aussen.
Zusammen also 13,25 mm.
Da eine 8-18 ET 45 Felge mit (wenn überhaupt,je nach Prüfer)nur sehr geringen Arbeiten (Schraube hinten) passt,sollte man bei originalem Rad mit einer 15 mm
Spurplatte hinkommen können.
Oder -um bei der Tieferlegung-sicher zu gehen- 10 mm.
Auch eine Kombi von 10 vorne und 15 hinten wurde glaub ich von zB quattrofever gefahren.
Spurplatten erhöhen das Gewicht der ungefederten Massen noch weiter,die originalen Felgen sind bereits sehr schwer.
zB.OZ UL zu OEM ergibt einen Gewichtsvorteil pro Felge von mindestens 3,5 kg, was deutlich spürbar ist bei Komfort und Fahrdynamik.
Spurplatten können zudem Zentrier-/Unwuchtprobleme machen.Müssen bei vorhandener Tieferlegung trotz eventueller ABE trotzdem
TÜV abgenommen werden.
2,5 cm tiefer zZt ? Der S3 ist ja bereits ca 2,5 cm tiefer zum normalen A3 ,also 5 cm kürzere Federn/GewindeFW ?
So,das wars für mich.