Lässt sich kaum definieren.. aber:
Die meisten 3,2q kamen ab Werk mit so ca 230-245 PS zum Kunden,speziell bei DSG Fahrzeugen. Damit war die angegebene PapierVmax meist nicht erreichbar.
Das fiel aber wegen angeblicher Abriegelung nicht immer auf...Erst als zunehmend auf der Strasse deutlich bessere Fahrleistungen durch neuere Fahrzeuge sichtbar
wurden im Vergleich,kam der Wunsch nach Erfüllung der Werksangaben vermehrt in den Focus.
Das hat das NWT an einem Saugmotor hervorragend erledigt,nebenher den Motor sparsamer gemacht und die Verbindung mit DSG/SW-Bearbeitung zu einem
wirklich spaßförderndem Mobil gereift. Audi hatte die Weiterentwicklung schon längst aufgegeben zugunsten der 2.0 Turbomotoren.
Je weiter in Durlangen die Tiefen des Motors und seiner SW ergründet wurden,desto mehr kam man auch an eine Grenze beim Saugmotor. Die längere Belastung
bei hohen Geschwindigkeiten führte in diesem Bereich zu einer Rücknahme des Zündwinkels aus Motorschutzgründen.Damit fiel die Leistung wieder soweit ab,
daß die Vmax nicht erreicht werden konnte und oft Ende bei 245 Tacho war/ist.
Jetzt gilt es einen guten Kompromiss zu finden.Spaß ist schon immer beim Fahren vorhanden .