Vielleicht wäre ein "Aufbereitungs-thread" mal ganz gut ,die Tips wird man in diesem nicht wiederfinden,fürchte ich.
Beiträge von earlgrey
-
-
Stammt ja auch von May 2013
-
-
-
Ich glaube ,Zoran hatte ja gestern Geburtstag.Die heutige Erwähnung nehme ich aber zum Anlass:
Alles Gute zum gestrigen Geburtstag,lieber Zoran. Auch wenn Du schon sehr lange nicht mehr im Forum aktiv warst.[size=10] [/size]

-
Sorry Nico ,das Problem hatte ich mit Markus auch mal,wenn ich richtig erinnere…andersrum

Drück die Daumen

-
Wieder ein nettes Treffen ,diesmal zu viert . Einmal LL ,einmal Ei ,zweimal M.Wenigstens 1 A3 3,2q….

Niko hat die neue BN pipe am Cupra vorgeführt ,die Kombi VR-Motor und BN ist einfach unvergleichlich,egal welcher Hubraum. Wir drücken die [size=10]Daumen für den morgigen TÜV Termin[/size][size=10] [/size]
[size=10] .[/size]
[size=10]
[/size]
[size=10]Das nächste Treffen wird ja eher [/size][size=8]etwas überregionaler sein ,beim KompressorTreffen in Dachau.[/size] -
-
Mein letztes OT:
FZS 83 dB
BN Teilegutachten 91dB
Wenn TÜV sagt nein ,BN bessert real nach ,Gutachten bleibt aber immer noch mit 91 dB
Also eventuell Einzelprüfung beim TÜV mit unsicherem Ausgang.Du wirst es probieren müssen.
GGF PN.
-
Mich beunruhigt besonders ,daß im Teilegutachten 91 dB/A steht .
Wenn das der TÜV nicht akzeptiert,dann würde auch eine Nacharbeit seitens BN Probleme belassen,denn die würden ja dann
ihr eigenes Gutachten "ungültig" machen.Bzw der TÜV müsste aufgrund eigener (niedrigerer)Werte teuer neu prüfen.Also einen
neuen IST-Zustand feststellen. -
Also Nico ,ich hoffe für dich ,daß bei deinen Zahlen auch nur ein Druckfehler vorliegt,aber

Mein Meßergebnis MIT Klappe steht im Gutachten mit 77,0 dB/A bei 50 cm Abstand und 45 Grad Messwinkel.Betriebswarm.
Erlaubter Grenzwert laut ZB1 : 79 dB/A.Nur zur weiteren allgemeinen Info :3,2q.
Audi Datenblatt Stand September 2003:
Außengeräuschpegel im Stand/Vorbeifahrt HS//DSG 90/74 // 90/74
März 2004 : 82/74 // 79/72 , und so blieb es dann.RS3 8P : DSG : 86/71 (2011) und 8V DSG : 90/74
Wenn also ein RS3 8V so laut sein DARF ,warum dein (fast) Einzelstück nicht auch . Vielleicht Argumentationshilfe bei geneigtem Prüfer.
-
Leistungsbezogen hätte auch eine neue Ferienanlage gereicht, irgendeine neue war ja wohl langsam nötig geworden. Da hätte ich es auch
mit BN versucht.
Deine hat ja keine ABE/EG sondern ein Teilegutachten. Da ist man schon etwas ausgeliefert.Hängt aber auch von den serienmäßigen
eingetragenen/vorgegebenen Geräuschwerten ab. Die dürfen ja etwas überstiegen werden ... -
Lauter darf es nur bei anderen klingen,das aber gerne.

Drück die Daumen.
-
Als Festpreis würde ich es akzeptieren.
Diese Aussage wirkt ja eher kompetent.Kalkulierbar.Und für ihre Arbeit werden sie auch geradestehen müssen.Somit
Ansprechpartner gesichert. -
Im kurzen Test des S4 avant B9 stand Einstufung
HP 14
VK 25
TK 29Dürfte eigentlich ohne Änderung bleiben,da noch gar nicht auf dem Markt.
-
Müsste Haldex Generation IV sein. Den Filter kann man bei KD-Tuning in Worms bestellen,das ist die offizielle Haldex-Vertretung
in D. War auch auf unserem 10jährigen Treffen in NSU anwesend.Der Filter müsste zwei gegenüberliegende Schrauben haben zum Entfernen ,nicht die zentrale 24er Nuss ,wie bei Gen 2.
Wer kann schon aus der Ferne etwas wirklich 100% sagen ,du kannst dich ja an KD Tuning wenden.Sonst muß man selber nachschauen,
ob man diese Schrauben findet vor Ort .Wie öfters gesagt ,hinten rechts in der Nähe des Auspuffbogens.Über die FIN kann man den Filter in der Regel nicht bei VAG bestellen.Dort gibt es laut System keinen…allerdings bei Gen2 auch nicht,und
der wurde bei mir schon zweimal gewechselt,in meiner Anwesenheit.S3 und 3.2 sind bzgl Haldex vergleichbar.
-
Zu der Tageszeit kann ich das nicht so einfach aus der Tasche zaubern,aber bis zum WoE weißt Du dann ja mehr.Am So zB könnte das ja auch andere interessieren.
Aber meine BN /Klappen story hatte ich doch bereits mal erzählt. -
Das solltes Du näher spezifizieren,denn am Samstag wird ab 9.00 geschraubt mit anschließend Mc in NeuEsting nehme ich an , am Sonntag dann
Mc Treffen in Ismaning ,siehe Forum,ab 14h.Mit meiner BN AgaKlappe war ich in Garching beim TÜV,die haben 8 Messungen gemacht,ohne Klappe wäre das nichts gewesen ,trotz
EG Betriebserlaubnis. Bin gespannt. -
, sind das jetzt A0 ?Sonst ,wie bereits mal erwähnt,auf dem neuen S4 hat Audi die Hankook Ventus S1 evo2 montiert.
-
Wurde am Fahrwerk etwas verändert ? Ansonsten Reifen ,der irgendwo schleift,an Koppelstange,Stabilisator ?
Überall schauen ,wo es sehr eng zugeht.