Kann mir nicht vorstellen,daß Audi Teile günstig sein sollen .Oder gebraucht sonstwo her….wäre nichts für mich.Beim Eibau B12 bei mir
haben wir eine gebrochene S-line Feder hi re gefunden...
B12 muß man erklären bzgl 3,2er : Setzt sich zusammen aus Bilstein B8 Dämpfern und Eibach Pro-Line Federn (=minus 2,5-3,0 cm
tiefer ),die sind nur minimal tiefe als die OEM S-line Federn.
Also beim Kauf schauen nach den Pro-Line Federn,Stoßdämpfer sind ja immer freigestellt.B8 sind vorgesehen zB auch für Serientieferlegungen. Habe so ca 620€ bezahlt.+Eibau+Vermessung+ TÜV. Also kein quattro Aufpreis.
Bei Zoran hat sich personell auch etwas verändert (wir waren ja gerade dort).Er macht jetzt höchstens 2 Autos am Tag vor Ort mit Prüfstand, Tendenz eher nur noch eins. Der Rest läuft online digital in Zusammenarbeit mit Händlern ,manchmal in Echtzeit hin und
herschicken der digitalen Daten. Wirklich Partnerfirma hätte ich auch nicht erwartet. Ansonsten kann man es wirklich nur empfehlen ,
auch wenn es sehr lange dauert. Wie gesagt,wenn es das NWT/DSG nicht gegeben hätte,hätte ich Anfang 2010 meinen A3 wieder
verkauft wegen tiefer Enttäuschung über das,was Audi einem da geboten hat.Jetzt immer noch kein Sportwagen aber viel Spaß.
Endrohre kann man neue passend anschweißen,wenn Euer TÜV das mitmacht . Ziehen? kA.
Die Felgen könnten 17 Zoll Winterfelgen 6-17 sein ,die hätten ET 48, nomale gleiches Design Sommerfelgen wären 7,5-17 ET 56.
Die Daten müssen innen in der Felge stehen.
Für passende Felgen ,ET und so hatte ich ja schon geschrieben. Passend und nicht übertrieben ist bis zu 8-18 ET 45.Da muß man sich
je nach Vorstellung etwas mit beschäftigen.
Knacken könnte eine Koppelstange sein vom Stabilisator oder Domlager...