Also ,es gibt hier zum Lama Oil primer auch einen eigend thread (Ich kann nur nicht verlinken ,müsste aber über Suchfunktion gehen)
Kurzzusammenfassung: (natürlich erst einmal die Meßertblöcke auslesen um den aktuellen Stand zu dokumentieren,Audi oder selber
mit kleinem Gerät ,ca 139€)
Dann: 500 ml Oli primer in das betriebswarm gefahrene Öl eingeben, ggf etwas absaugen lassen damit keine Überfüllung. Mit dieser
Mischung zügig mit wechselnden Betriebszuständen ,also Drehzahlen (keine Extreme) 50 km fahren (die Versteller und Spanner sollen richtig
arbeiten müssen). Dann sofort das Gemisch wechseln ,Motoröl ganz auslaufen lassen und zB mit Addinol Öl 5-40 neues Öl einfüllen.
Das kann man zB nach ein paar tausend km noch einmal wiederholen und im dann 1 Jahr/15000 km max verbleibenden öl noch 250 ml
oil primer extra (!) zusetzen.
Auch wenn ihr verkaufen wollt,ein Wagen ohne leuchtende Kontrollen macht sich auch besser. Andererseits ist das absolute Kurz-strecken-
Profil deines Mannes wirklich Gift für den Motor, etwas längere Fahrten mit Spaß kann ich nur empfehlen.
Das oben beschriebene Vorgehen habe ich zB bei meinem Audi-Händler machen lassen,war kein Problem. Wenn alles Material
vorhanden ist, sollte das auch bei einem freien Schrauber machbar sein,muß man alles eben nur besprechen und sich nicht vor Ort
noch einmal anders beschwatzen lassen. Hier im Forum gibt es gute Erfahrungen dazu.
Jetzt seid ihr wieder dran...