Hallo und willkommen hier.
Da meist keine Sofortlösung parat ist ,wäre es sinnvoll ,zB den km Stand und ev bisher erfolgten Reparaturen oder spez.Wartungen anzugeben.Auch Ölmanagement(welches ,wie oft gewechselt,longlife usw)
Und natürlich wird ein Auslesen der Steuergeräte bzgl Fehlercodes usw über VCDS oder andere OBD2 Geräte sinnvoll sein.
600 U/min am Drehzahlmesser warm ist völlig oK,ist dann in echt meist so 640 U/min zB beim Auslesen der Messwertblöcke 208/209,die auch bzgl der
Steuerketten interessant wären.
Jedenfalls wird man ohne weitere Infos bei den heutigen Autos/Steuergeräten nicht einfach so weiterkommen.Diagnosen sind ja schon schwierig genug.