Beiträge von earlgrey

    Der Satz bestätigt ja lediglich ,daß es sich um allradtaugliche LPS handelt.

    zB war das ja immer die Frage bei maha 2000/3000 .Die mir untergekommenen wurden jeweils vom Betreiber als allradtauglich
    bezeichnet .Ebenfalls wurden diese Typen von Audi zu Vergleichen freigegeben.

    In der VERGANGENHEIT gab es da wohl Missverständnisse,welchen Ausbaustand der jeweilige LPS hatte. Das erklärt auch das ggf
    nötige Ziehen des Haldexsteckers.

    Ich hätte also für die ZUKUNFT keinerlei Bedenken ,den A3 usw messen zu lassen,ein bevorzugter Ort ist ja im Forum gut bekannt.

    Damit ist das für mich erledigt,denn die eigentlichen LPS Ergebnisse sind mir ziemlich egal geworden.

    Haldex abklemmen muß man auf einem Einachs LPS. Ob da dann auch etwas in der Rechnung angepasst werden muß ?kA.

    Früher waren die Allradprüfstände und der kompetente Umgang damit (und mit zB DSG) noch nicht so verbreitet.Auch weil teurer in der
    Anschaffung. Richtige Quattro (Längseinbau) konnte man afaik nicht auf einem Einachsprüfstand messen,gab ja nichts zum abklemmen.

    Ich kann nur immer sagen,der große Vorteil der 18er ist ja ,daß man die montierten Felgen für die Winterreifen benutzen kann und
    dann im Sommer die Sommerrreifen eben (wie ich) andere Felgen ,wie ich zB die ATS nehmen kann. So ist alles untergebracht und doch
    etwas leicht Besonderes.

    19 Zoll ab Werk : da muß man bedenken,daß man damit auch eine Lenkeinschlagsbegrenzung mitbekommt.

    18 oder 19 Zoll bedeutet ja eigentlich 2,5 cm im Durchmesser ,also rundum 1,25 cm mehr Felge statt Reifen,Abrollumfang ist gleich.

    Ich wollte ja keinerlei weiteres Tuning,deswegen alles ,was problemlos eine bessere Dynamik nebenher ergibt.Ein Komplettrad 18er
    ats Racelight passt da schon ganz gut, ET und Breite macht noch etwas Optik.Und sind sicher dtl leichter als OEM 8,5-19 Rotor ua.

    @Oli . Dynamikfahrwerk bedeutet jedefalls keinerlei Tieferlegung laut der Beschreibung.Sportfahrwerk sind dann 20 mm und
    S-line/S4 dann 30mm zum Dynamik.

    Andreas wollte ja laut eigener Aussage seine19 Zoll zugunsten meiner 18er Ausführung wieder ändern.

    Aber ich freue mich ,wenn jeder seine eigenen Vorstellungen hat,ich ja auch.

    Revenost ,nein ,habe keine Bilder ,im Winter fahre ich ja aber mit den S4 Serienfelgen rum. Also sollte auf jedem größeren Parkplatz
    bzw Audi Standplatz zu sehen sein.
    Da ich ja im Sommer ebenfalls auf 18 Zoll geblieben bin (absichtlich,nur 0,5 Zoll breiter,leichter .ET 38 statt 47) ,hat sich die Optik
    da auch nicht viel geändert von der Seite.

    Tieferlegung (KW Gewindefedern)hatte ich mal kurz angedacht ,aber verworfen. Reicht auch so.Habe aber immerhin das Sportdifferential...

    Selbst beim A3 ist mein B 12 recht nahe am S-line ,passt mir recht gut,also was solls.

    PS: habe selber mal Leute angesprochen,die scheinbar eine Tieferlegung verbaut hatten,dem war aber nicht so.Ich denke ,daß sich
    Audifedern doch noch gut senken mit den km. Meiner ist ja mit 11000 gerade so eingefahren...

    Pedalerie ist klarerweise nur Optik ,ist aber eine recht einfache Individualisierung,erst beim facelift S4 zB serienmäßig.

    Die Paddel sind etwas größer und damit auch praktischer,ansonsten : wie Pedale halt,schöner.Ansichtssache natürlich.

    Ich würde den Verkäufer um diese kleinen Gimmicks zu Weihnachten bitten.Fragen kostet ja nichts…
    Habe ja auch gummimatten vorne + Hundgerechte Auskleidung im Fond dazu bekommen.Plus vollen Tank.

    Ist auf jeden Fall eine wirkliche Alternative,eben ganz anders als sonst.

    Ich denke ,ganz schnell werden die Pedalerie und die Lenkkradschalter ein update erhalten,mehr muß ja innen auch nicht sein,weniger
    aber auch nicht.
    H[size=10]at ja Andreas alles schon durch[/size][size=8]…[/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Viel Spaß jedenfalls mit dem Weihnachtsgeschenk und dem A3 die richtige neue Heimat ![/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Edit: Revenost , wirkt nicht schlecht,recht volle Hütte. Und hat ja schon einen Turbo...[/size]

    Andreas und ich haben ja unsere noch nicht sehr lange.Da sind Probleme beim Motor ja nicht wirklich zu erwarten.hoffe ich..

    Im Vorfeld habe ich allerdings auch nichts wirklich erschreckendes gehört über den 3.0 TFSi , liebevolles Kümmern setze ich wie
    beim VR6 mal voraus.
    Mein S4 hat ja bei der EU6 Überarbeitung die Kombination FSi mit Saugrohreinspritzung bekommen,was ja günstiger als die reinen FSi
    sein soll.Natürlich umgestellt auf Addinol mit Jahresintervall.
    Mein S4 wurde bei Zoran mit 345 PS/465 Nm gemessen in Serie,die er auch bleibt. Der Sprung über die 400 ist hier für mich sinnlos.

    Vom Platzangebot im Innenraum wie auch Kofferraum bin ich abseits der reinen Zahlen nicht überzeugt,ist halt ein Sportkombi und
    das sollte er ja für mich auch sein.
    Fahre allerdings den 3,2 SB weiterhin sehr gerne und sogar öfter.