Beiträge von earlgrey
-
-
Viele warten doch nur aufs face-lift ,damit sie genügend Nachlass bekommen.
Technische Veränderungen fliessen ja schon mal so in die Serie ein,ob man will oder nicht.
Facelift ist nun mal auch etwas äußerliches,was eventuell der Nachbar sofort bemerkt.
Trotzdem sind anstehende facelifts immer gut vorher bekannt.Dieses Verhalten sieht doch schon nach Motorveränderung aus,gegen eine höhere Leistung beim 5ender hätte wohl niemand etwas
unvorhergesehenerweise. Aber 4 statt 5 Zylinder …aber vielleicht ja auch VR6 statt 5.Das kann man schlecht auf eine laufende
Bestellung buchen. -
HUK hat einen Fehler zugegeben,aber von Entschuldigung keine Spur.
Nebenbei: einen solchen link werde ich nie anklicken.
-
Also ehrlich,Stand IAA kann sich in heutigen Zeiten schnell überholen,leider.Bleibt spannend ,wenn auch für mich nicht
relevant. -
Mein Händler für den S4 sagte mir auch: Absaugen expliziet vorgesehen,sie lassen aber immer über die Schraube ab.
-
Gerade im RS3forum: Bestellung RS3 8V schon ab heute nicht mehr möglich.
Was da raus kommt ,wird genauso eine Überraschung ,wie der VR6 im Passat.
-
Als ich meine Batterie selber gewechselt habe und zunächst am 8er Vielzahn gescheitert bin ,habe ich entnervt den Rundumschlag gemacht
und einen Proxxonkasten für ca 50€ gekauft:
Beschrieben als "damit schrauben sie alles" , da ist wirklich dann alles drin.Den hatte ich am letzten WE sogar in Ismaning dabei…Oli[size=10] [/size];)[size=10] [/size]
-
-
17 Zoll 7,5-17 stehen 225/45-17 91 Y im CoC. Diese Grösse darf auch als WR gefahren werden,wird dann meist automatisch ein höherer Index sein,kann 94 sein.205/50-17 auch 89 H oder mehr.
Da ich nur 18 Zoll fahre:
8-18 225/40 92 V als WR und Y als SR (sind dann jeweils noch mit XL gekennzeichnet.)
Das ,was man ausrechnen kann anhand der Traglasten ist das eine,was eingetragen ist ,ist das andere.Manche TI gibt es auch nicht
wirklich bei allen Reifen.
Also im Zweifel lieber ein höherer Index. -
Eine Auskunft kam wohl aus der Schweiz.
Kann also ev auch die dortige Situation betreffen.War da nicht mal etwas mit Verbot von Klappenauspuff ?
-
quattro01 : Du hast doch Gen4 ,dazu steht doch oben nun schon einiges. Die anderen Beiträge zum Gen2 Filter sind für @denis b .
An Audiabläufen wird man nichts ändern können,aber mit einem gekauften Originalteil einen Einbau beauftragen wird man
hinbekommen.Ich bin im Münchner Raum bei der 7.Werkstatt gelandet.Dort habe ich mich dann auch mit einem Neukauf quasi bedankt. -
Facelift steht ja ausser Frage.
Es seien auch schon 2l TT(R)S mit ca 420 PS im Gespräch.
Nach allen letzten VAG Problemen halte ich nichts mehr für unmöglich. Für ein reines Facelift wird jedenfalls die Bestellannahme
und Produktion nicht gestoppt,beim Wechsel von 5 auf 4-Zylinder muß man das wohl machen.Ich halte das alles durchaus für möglich,egal was der Kunde wünscht.
-
…und es gäbe ihn nicht.
Was soll daran korrekt sein? Es gibt ihn ,wird ja auch für den TT gebraucht laut Audi,nur über die A3 FIN gibt es ihn nicht.
-
Im RS3 forum wird gerade gepostet:
Händler sagt : aktueller RS3 nur noch 14 Tage bestellbar.Und:
RS3 Produktion nur noch bis Juni 2016
Ente ,Sparmaßnahmen oder Faceliftumstellung auf 2Liter ? Immer wieder mal was Neues im Bereich Vorsprung ….
-
Hab doch geschrieben,Gen4 nur bei KD-Tuning Worms = deutsche Haldexvertretung. Gibt einen Filter-Kit für 54,99€.Da siehst Du auch eine Abbildung und das,was ich mit den beiden Schrauben meinte.
Der Kit wird dort extra angeboten,weil es bei VAG offiziell keinen Filter für Gen4 gibt.Für Gen2 wird dort kein Kit angeboten,weil es ja den Filter
(noch) bei VAG gibt.
Bei der Forumsjubiläumfeier in NSU hatten wir ja gute Gespräche mit KD-Tuning. -
Soweit ich weiß,wurde aus diesem Grund der Pedal- Abstand beim DSG vergrößert,hat ja wohl auch ein etwas größere Bremspedal. Beim HS sicher insgesamt etwas enger.
-
Da mir nicht ganz klar ist ,ob beim 2009er 3.2 bereits eine Gen 4 verbaut ist,würde ich vorschlagen ,den Wagen von unten
anzuschauen.Auf der re Wagenseite beim Auspuffbogen müsste man die Verschlusskappe des Filters sehen,ist ein vertiefter Aluteller mit Schrauben-
kopf für eine 24er Nuss. Dann sollte es eine Gen 2 sein. Gen 4 hat zwei Schrauben seitlich,soweit ich mich erinnere.
Auch wenn Audi laut FIN keinen Filter im System findet,Bestellung über Teilenummer sollte möglich sein,ging bei mir problemlos.Gen4 Filter bei KD-Tuning (Haldex) in Worms
-
Und: für die Generation 1 haben die Werkstätten sogar den passenden Schlüssel zum Wechseln,bei Gen 2 reicht ja eine 24er Nuß.
Und beim entsprechenden TT ist beim HaldexÖlwechsel der Filter mit dabei von Audi,nur eben beim A3 3.2er nicht.
-
@patryk Motor im Stand "warm"laufen lassen ist nicht gut ,sogar auch verboten.
Im Stand wird auch Benzin verbraucht,im kalten Zustand sogar ziemlich viel ,da keine km generiert werden ,geht der BC Verbrauch gut nach oben.
Besser gleich losfahren,da wird der Motor schneller warm ,insgesamt der Verbrauch niedriger. Natürlich piano mit dem Gasfuß... -
Nun ja ,meine eigenen Bastelbuden habe ich mit Ende der Vergaserära dann aufgegeben,immer möglichst die Leistungsstärksten Varianten
der gewählten Modellreihe gefahren und dann erst bei den Vectra/Corsa OPC TurboVarianten wieder zum Tuning zurückgefunden,mit
unterschiedlichsten Erfahrungen.Immerhin war ich einer der ersten,der in den 2,8 T im VectraOPC den Turbolader des InsigniaOPC einbauen
hab lassen mit SW verschiedener Herkunft.
Der Corsa wurde quasi nicht getunt sondern mit Serienteilen TÜV- gerecht leistungsgesteigert.Mein jetziger Fuhrpark reicht (auch durch das Forum verstärkt) für die immer noch vorhandene Sucht nach Fahrspaß.Und bisserl
schrauben (auch mit DiDi) macht auch am 3.2er noch Sinn.