Beiträge von earlgrey

    Da nicht alle Leitungen defekt sind ,könnte man sich sozusagen rückwärts suchend bewegen,also mal die lampen ausklipsen (wenns geht )und
    dort die Leitungen kontrollieren. Und den Geber für die Türschließkontrolle suchen ,habe da aber wenig Erfahrung mit. Meist läuft es ja auf
    "Zerlegen" raus.

    Den Bose subwoofer kann man mit zB alubutyl dämmen ,sowie ein Loch in die Verkleidung zum Kofferraum anbringen.Bei meinem Sportback haben wir auf der rechten Seite (Boseverstärker) auch einiges im Rückbankbereich zerlegen müssen..

    Es gibt wohl auch Unterschiede im Verhalten der Bose subwoofer zwischen 3 T und SB,besteht ja auch ein Größenunterschied.


    Diesbezgl ein Bericht im http://www.audirs3.de Forum, da muß man sich allerdings anmelden.

    Manchmal ist halt weniger das Auto als der Verkäufer das Problem.


    korrekte -3/-4 würde ich bei Umstellung des Ölmanagement usw bei fehlenden Geräuschen auch nicht für ein absolutes Ausschlußkriterium
    halten. Wenn aber kein Vertrauen zugelassen wird ,dann ist es wohl die richtige Entscheidung jetzt.

    Einfacher wird ein Gebrauchtwagenkauf aber nicht,denn irgendwann muß man vertrauen.

    Der Getriebeölwechsel ist von Audi nicht vorgesehen,daher die pauschale Aussage der Werkstatt.

    Das heisst aber ganz und garnicht ,daß das nicht doch sinnvoll ist. Und wenn der Kunde das möchte,sollten die das auch machen.
    Klarerweise ist es nicht umsonst,aber eine gute Investition ,wenn man den Wagen behalten möchte.

    So,war heute noch mal in Eching im großen Gebrauchtwagenzentrum,da stand eigentlich alles nebeneinander.

    Zunächst: im Katalog steht für S4 Limo: Heckspoiler in die Gepäckraumklappe integriert ! (also nicht aufgesetzt)

    Es war auch kein Aufsatz Spoiler zu sehen vor Ort.

    Allerdings hat der S 6 einen kleinen Aufsatzspoiler in Wagenfarbe,der reicht nicht über die ganze Klappenbreite.
    Recht kleiner Aufsatzspoiler auch bei der S3 Limo ,in Wagenfarbe.

    Wirklich auffällig der Spoiler beim S5 Sportback ,der sitzt direkt auf der Abrisskante und wirkt schon gut. Wagenfarbe.

    Also: Heckspoiler von der Sport Edplus nehmen,der erreicht die Optik des S4 ,ist aufgesetzt auf der Abrisskante.

    Habe mir nochmal die Fotostrecke ageschaut:

    Eigentlich würde ich jetzt den Wagen lassen wie er ist, äußerlich .Nur zur deutlichen Absetzung von der "Allgemeinheit"die Spoilerstoßstange von der

    Sport Edition plus.Incl aufgesetzten Seitenschwellern in schwarz,wie bei SEplus. Heckdiff.nach Bedarf.

    Aber ich glaube ,jetzt überlasse ich den Andreas seinen schwierigen Entscheidungen.Unser Mitreden macht es ja nicht einfacher[size=10] [/size]:)[size=10] [/size]


    PS: hast Du den Wagen schon mal vollgetankt gewogen ?

    Die Alternative zur Komplettfolierung,nämlich Dach schwarz habe ich ja bereits ebenfalls empfohlen. Wobei dann sogar doch die
    schwarzen/dunklen Felgen zB ATS racelight passen würden.

    Schwierig bei "Dach schwarz" wäre lediglich ,einen guten Übergang/Abstand zu den schwarzen Fensterumrandungen zu finden.

    Grill usw ist ja wohl bereits schwarz glänzend ab Werk.

    Von der hinteren Sonnenschutzfolie halte ich persönlich nichts ,schon garnicht bei einer Limo.Jalousien an den Seitenscheiben hi sind ja bereits
    vorhanden,da würde ich lieber noch das Heckrollo nachrüsten.


    Die KW Gewindefeder sind angeblich besonders für eine elektr.Dämpfung geeignet. Aber da kann man ja wie beim A3/S3 wieder mit
    der Ideologie weitermachen.

    Grundsätzlich sollte man noch vermerken,daß der Begriff FAHRWERK sich nicht nur auf Gewinde-FW bezieht.

    Mit einer guten Abstimmung von Federn und Dämpfern kann man auch gut leben ,ja auch ggf die gewünschte Tiefe erreichen.

    Insgesamt setze ich meiner Dynamik die eigenen Grenzen,also muß ich nicht links/rechts schauen.Brauche deswegen auch keine
    Fremdbewertungen,die ja bzgl Dynamik und/oder Komfort durchaus (weil subjektiv) sehr unterschiedlich ausfallen können.Und nicht
    jeder Wagen ist gleich (schwer zB).

    Schnell noch meinen Senf dazu (Reifenrechner aus RS3forum)
    Durchmesser:

    225/40-18 63,7 cm
    225/35-19 64 cm
    235/35-19 64,7 cm

    Da ist der Querschnitt eingerechnet.

    Also 10 mm Unterschied max. und damit in beide Richtungen 5 mm. Fahrzeug steht 5 mm höher und 5 mm optisch besser im Radkasten.

    Dann kommen noch die unterschiedlichen Reifenmarken und Normschwankungen und später dann noch der Abrieb…also eigentlich kein
    wirklicher Ansatz für Grundsatzdiskussionen.mM.

    Sieht soweit oK aus,den Preis finde ich etwas hoch ,da würde ich ein Navi erwarten.Und Gebrauchtwagengarantie nur per Aufpreis.Auch wenn
    DoubleFrameGrill auch nicht schlecht ist,"moderner" wirkt der SingleFG und entsprechendes Lenkrad mit Schaltpaddeln.


    Km Stand und Reparaturen sind positiv,wenn auch nach Kettenreparatur schon wieder etwas Probleme aufgetaucht sein können bei wohl Kurzstrecke und LL-Öl.Wenn die WErte akzeptabel sind,kann man ja mit zB Lambda Oil Primer auch wieder etwas tun.

    Fazit für mich: 11 J alt … wenn auch gut ,so doch etwas teuer. Handeln ?

    Andreas : ja ,meiner wird sehr schnell warm,zumindest wird es so angezeigt.Wasser schon auf 90 nach knapp 4-5 km mit max 60 km/h,
    öltemp nach ca 10 km auf 80/85 Grad . Hängt natürlich etwas von den Umgebungseinflüssen ab.Bis er warm ist fahre ich aber sowieso[size=10] im[/size]
    [size=10]höchstmöglichen Gang.[/size]
    [size=10]Nach 2500 km habe ich auf Addinol gewechselt. [/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=8]Ist bei Dir irgendwo die Übersetzung des 7 G DSG vermerkt,habe sie im CoC nicht gefunden.[/size]
    [size=8]
    [/size]
    [size=8]
    [/size]
    [size=8]SW überarbeitung in BY oder BW ?[/size]

    Ja ja ,selbst micha hat ja "werkstuning" (beim VR).

    Wollte nur bemerken,daß der Vorbesitzer auch noch für andere Dinge verantwortlich sein kann,die sich irgendwann nicht vorteilhaft
    darstellen.
    Nun gute Nacht [size=10] [/size]:sleeping:[size=10] [/size]