Didi und ich treffen uns ja immer wieder mal am WoEnde , Olching /NeuEsting ist ja nicht weit weg von dir. Da hättest du VCDS und einen kompetenten
Audi Schrauber . Frag mal Didi per PN .Vielleicht hat deiner ja schon ein NWT - wer weiß.
Ich habe ja eine BN ,sogar mit AGA Klappe... dazu bei avussilber/grau Sr und WR jeweils 8-18 ET 45 ,SR OZ UL und WR autec wizard in gun metal. 8,4 bzw 9,4
kg.Dazu B12 . Dann alles live....
Beiträge von earlgrey
-
-
Grundsätzlich wollten wir es ja auch nur probieren ,bei dem Preis.Bei dem A3 meiner Tochter (FWD,18T) sind beide vorhanden.
Wenn Didi mal wieder auf der Bühne ist ,werden wir sehen.Heute war es nur ein Wagenheber.
-
Manchmal reicht auch ,wenn etwas NEU ist,warum dann nicht updaten.Man weiß ja eben nie.
Und bitte nicht -vor einer Klärung- das -40 Grad Problem aus dem Auge verlieren.Meiner ist ja nur ein paar Monate jünger.
Bedeutet auch ,daß man mit BN die Klappe verliert,wenn noch Serienauspuff. -
-
-
Unabhängig davon ,ob nun ein Limit kommt und ich es nicht will ,wären mir für den Fall .daß das Gesetz wird gewisse Zusätze wichtig ,die auch die Akzeptanz
etwas verbessern würden:- Nichtahndung bei Überholvorgang eines einzelnen Fahrzeugs bis zu 150
- Erlaubnis von "drive lane" in der Art ,daß man mit zB plus 10 km/h an sturen Linksfahrern mit deutlich unter 130 vorbeifahren darf ,gegen die Oberlehrer
sozusagen.- Mit Einführen des AB PKW Limits von 130 gleichzeitig Herabsetzen des LKW Limits auf 70 km/h,von mir aus sogar 65 ,damit mehr LKW auf die Schiene
gelangen.Und dazu auch eine deutliche Regulierung der "Sprinter"Klasse-- Umkehrvorschrift einführen: statt runter zu limitieren an besonderen Stellen auch mal an besonderen Stellen ein deutlich höheres Limit setzen/erlauben.
- An die Industrie: Einbau größerer Tanks oder Ermöglichen einer qualifizierten Nachrüstung.Wenn man schon die Diesel weiter verteufeln will bzgl möglicher
Langstreckenfahrten hne Tankstopp.Wenn ja sozusagen alles unter dem Deckmäntelchen der Sicherheit,des Aggressionsabbaus und der Umwelt getan werden soll ,wäre es so jedenfalls erträglicher die AB als Langstreckenstrassezu benutzen. Fahrspaß kann ich auch aus Beschleunigung und Straßenlage generieren.
Natürlich nur MEINE Meinung bei (sehr) langer Fahrpraxis mit jeweils leistungsstarken Fahrzeugen ab Werk oder getunt.Ich käme so gut zurecht.
-
Was der allerdings für ein Ölmanagement hatte...
Man weiß ja bei den Rentnern nie so wirklich...anwesende natürlich ausgenommen
-
Ja ,aber bei uns bestehen Unwetterwarnungen noch bis 18.00.
-
Ach ja ,und mehr Infos vom Auslesen wären sicher auch hilfreich.Wie auch weitere Daten wie km Stand ,wie häufig Ölwechsel usw.
IWIS ist der Hersteller der Steuerketten mit Sitz in München.
-
2005 hat bereits eine IWIS Kette. Vorher Sachs mit Problemen. (Meine EZ ist 8/2005,gilt als MJ06))
Zum Rest des Auslesens wird sich jemand kompetenteres äußeren können. -
-
-
-
-
Soweit ich mich erinnere ,ging das je nach Baujahr etwas durcheinander ,Da gab es dann auch Kombinationen. Auch das aussen-Logo s-line ist ja
nicht gekoppelt an Stossstangen oder so.Manchmal ist auch nur kombiniert ,was es auch einzeln gibt.Meiner ist von 2005 und hat eindeutig Veränderungen aussen ,innen und auch dazu das Fahrwerk.
Das wurde auch so bezeichnet :S-Line Sport Paket plus (Inch FW) sowie S-Line Exterieurpaket.Vielleicht klappt ein link
http://www.flother-online.de/audi-a3/Ausstattungen_8P.html -
Hat der G7 R einen LMM ,RS3 hat ja zB keinen....
-
Es ist immer schwierig ,für jemanden anders zu entscheiden .
Lese ich aber die Ausstattungs und sonstige Beschreibung,erscheint mir der Preis in der Tat unrealistisch.
Für meinen mit Vollstausstattung (incl Standheizung und S-line innen ,aussen,FW) müsste ich danach mindestens so 5-6000 Mehr ansetzen.Das
wäre meine Beurteilung. Fände ich auch nicht wirklich vorstellbar. -
Danke Stefan,
ich denke aber ,wenn das alles wieder soweit kommt ,werde ich garnichts mehr machen,ist jetzt genug.Pfleglich behandeln muß reichen.Größtes Problem bleibt im Moment die AU ,danach sollte dann erst einmal Ruhe sein.Wir sind ja am Ball.
Fahren tut er wunderbar ,aber eben auch wegen der S3 AluQuerlenker und der neuen Lager.
Schlecht gefahren -jenseits von Fahrleistungen- ist er eigentlich nie wirklich nach dem ersten Durlangen Besuch...
-
Krasser Wechsel ,aber heutzutage durchaus reizvoll .Gratuliere !.
-